Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Umbauarbeiten laufen nach Plan

[Newslink]
von hacl

An der größten ÖBB-Baustelle in Klagenfurt, der Bahnunterführung in Waidmannsdorf, laufen die Arbeiten nach Plan. Die Gesamtfertigstellung der Unterführung soll im Oktober 2025 erfolgen. Bei der provisorischen Fußgänger- und Radunterführ...

Externer Link
Zusammenführen

Ein Monat vor Bürgerbefragung: Wie stehen die Salzburger:innen zum S-Link?

[Newslink]
von hacl

S-Link – ja oder nein? In gut einem Monat können die Menschen in der Landeshauptstadt, im Flachgau und im Tennengau bei der Bürgerbefragung abstimmen. Wir waren heute in Salzburg-Süd auf Stimmenfang.

Externer Link
Zusammenführen

Steyrtalbahn siegt in OÖ

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Oberösterreich hat gewählt und schickt die Steyrtalbahn als Oberösterreich-Vertreter bei der live ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag in Wien ins Rennen. Sie wird gegen Burgen, Schluchten und Gassen antreten.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrräder am Dornbirner Bahnhof angezündet

[Newslink]
von hacl

In der Nacht auf Dienstag sind vor dem Dornbirner Bahnhof vier Fahrräder in Brand gesteckt worden. Die Polizei konnte bereits kurz darauf einen ...

Externer Link
Zusammenführen

„Eine Stauverbindung mit der Innenstadt. Naja, wieso nicht?“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Grazer Multi-Millionen-Projekt Reininghaus-Unterführung ist höchst umstritten. Das sagt die Kleine-Zeitung-Community dazu.

Externer Link
Zusammenführen

Simulator gegen Ablenkung: Salzburger Schulklassen vor "Zombie-Unfällen" gewarnt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ablenkung im Straßenverkehr ist die häufigste Unfallursache. 41 Prozent waren im vergangenen Jahr im Land Salzburg darauf zurückzuführen. Die Bilanz: Über 1.300 Verletzte und sieben Tote. Eine großangelegte Info-Kampagne warnt vor den ve...

Externer Link
Zusammenführen

Projekt „S-Link“ – Was sagt der ÖAMTC ?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Das Projekt "S-Link" wird im Bundesland Salzburg intensiv diskutiert. Pro und Contra ziehen sich durch alle Bevölkerungs- und Altersgruppen, Parteien, …

Externer Link
Zusammenführen

Kidical Mass fordert kindgerechte Verkehrswege in Vöcklabruck

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

VÖCKLABRUCK. Um ein Zeichen für sichere und kindgerechte Verkehrswege in Vöcklabruck zu setzen, lud die Radlobby Vöcklabruck erneut zur “Kidical Mass” ein.

Externer Link
Zusammenführen

"Kammerer Hansl": Pfeifen erhitzt die Gemüter

[Newslink]
von hacl

Der „Kammerer Hansl“ pfeift zu laut und zu oft: Anrainer beklagen sich über Ruhestörung entlang der Bahnstrecke. Zumindest in Seewalchen ist keine Lösung in Sicht. SEEWALCHEN, TIMELKAM.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Frankreich: Der Leichtzug Draisy zeigt sein neues Design - Erste Testfahrten zwischen Sarralbe und Kalhausen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Credits Haiku Design / LOHR. Im Rahmen des Kongresses der französischen Regionen, der am 25. und 26. September in Strasbourg stattfand, enthüllten die SNCF-Gruppe und Lohr das neue Design von Draisy, der Leichtbahnlösung, die spezi...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsberuhigung in Salzburg-Gnigl: Eichstraße künftig Einbahn

[Newslink]
von hacl

Ein erster Schritt zur Verkehrsberuhigung im Salzburger Stadtteil Gnigl wurde kürzlich abgeschlossen: Die Eichstraße ist für Kraftfahrzeuge künftig nur noch stadteinwärts befahrbar.

Externer Link
Zusammenführen

Hauptbahnhof: Frau auf Bahngleis erfasst und schwer verletzt

[Newslink]
von hacl

Grazerin (55) am Montag von Zug erfasst und schwer verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

„Bahn unten – Leben oben!“

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

„Bahn unten – Leben oben!“Unser Lebensraum geht uns alle an: Informationsveranstaltung am 7.10.2024 in Lochau

Externer Link
Zusammenführen

Neues Gesicht für den Innsbrucker Bahnhof: Wichtigster Verkehrsknoten wird modernisiert | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Der wichtigste multimodale Verkehrsknoten in Tirol wird modernisiert. Geplant sind eine Mobilitätszen-trale mit Fahrradgarage, Einbindung der Stubaitalbahn sowie bessere Rad- und Fußgängerverbindungen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Stimmungsvolle Themenfahrten im Oktober auf der Waldviertelbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos ÖVOG/Heussler, NÖVOG/Krippl. Im Oktober dreht sich bei der Waldviertelbahn alles um das herbstliche Ausflugserlebnis: Am 6. Oktober ermöglicht der „Karpfenexpress“ seinen Gästen Einblicke in die Arbeit der regionalen Fischerei, am ...

Externer Link
Zusammenführen

Wieder 665.000 Euro mehr: Die Kosten für Passaus neuen Tunnel haben sich fast verdoppelt

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Stadt Passau: Für den neuen Radlertunnel durch den Georgsberg, nach drittem Nachtrag nun 7.463.800,-- Euro. Beinahe verdoppelt ...

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen: Rege Bautätigkeit am Bahnhof in Mariazell

[Newslink]
von hacl

Die Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn schreiten stetig voran. REGION. Seit Februar 2024 laufen die umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhofsareal des über 100 Jahre alten Mariazeller Bahnhofs.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr als 90.000 Oberösterreicher besitzen ein Klimaticket

[Newslink]
von hacl

Das Klimaticket erfreut sich in Oberösterreich zunehmender Beliebtheit: Bereits rund 92.000 Oberösterreicher besitzen ein Klimaticket Oberösterreich, OÖ ...

Externer Link
Zusammenführen

Elf Prozent Umsatzplus bei Klimatickets

[Newslink]
von hacl

Von Jänner bis August wurden heuer in Vorarlberg elf Prozent mehr Klimatickets für Bus und Bahn verkauft als im gleichen Vorjahreszeitraum. Das teilte der Verkehrsverbund Vorarlberg am Freitag mit. Demnach sind mehr als 87.000 Klimaticke...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätspreis für U-Bahn-Fahrgast-Info

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im Odeon-Theater sind Mittwochabend die VCÖ-Mobilitätspreise vergeben worden. Das Motto dieses Jahr lautete „Mobilität nachhaltig verbessern“. Prämiert wurden unter anderem die neue U-Bahn-Fahrgast-Info der Wiener Linien und ein Projekt ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: