Autofreier Tag in Maxglan: Hauptstraße verwandelt sich in lebendige Fußgängerzone
Die Maxglaner Hauptstraße hat sich am Samstag beim autofreien Tag in eine lebendige Fußgängerzone verwandelt. Neben Musik, Kunst, und Bastel-Stationen gab es außerdem allerlei Köstlichkeiten von Händler:innen aus der Umgebung. Wir haben ...
Raaba-Grambach: Bahn-Unterführung wird für den Verkehr freigegeben
Ein bedeutender Meilenstein für die Mobilität in der Region: Nach 19 Monaten Bauzeit wird die neue Landesstraßen-Unterführung in Raaba-Grambach am 7. September ab 17 Uhr offiziell für den Verkehr freigegeben.
Reblaus Express und Waldviertelbahn - Bahn trifft Erlebnis
AboClub-Mitglieder sparen bei der Waldviertelbahn und beim Reblaus Express und genießen die Zeit.
Fahrradmitnahme im ÖPNV neu gedacht
Innovative Lösungen für die Fahrradmitnahme im Bus gesucht - jetzt bei der IÖB-Challenge mitmachen und Mobilität mitgestalten!
Neue Tarifstruktur ab 1. Jänner 2026 - wienerlinien.at
Das Öffi-Netz ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, zusätzliche Linien und Mobilitätsangebote machen das Öffi-Angebot so umfangreich wie nie zuvor. Um dieses hohe Niveau auch in Zukunft halten zu können, passen die Wiener Linie...
Marburger Straße: Gericht kippt Fahrradstraße
Die Fahrradstraße in der Grazer Marburger Straße, berüchtigt für ihre Poller, hat ihre rechtliche Grundlage verloren. Nach Beschwerden von Anrainern hat das Landes-Verwaltungsgericht die Genehmigung gekippt. Und zwar wegen Verfahrensfehl...
Neue Umfrage zu „Graz baut aus“! - Holding Graz
Nach dreijähriger Bauzeit ist es Ende November so weit: Die Grazer Innenstadt, insbesondere die stark frequentierte Herrengasse, wird durch die Neue Neutorlinie massiv entlastet. Das umfassende Infrastrukturprojekt wird vom Marketing de...
Orte zukunftsfit entwickeln – zwei neue Broschüren vom Land OÖ – Regionalmanagement OÖ
Zum Thema „Orte zukunftsfit entwickeln“ hat die Abteilung Raumordnung des Landes Oberösterreich zwei neue Publikationen herausgebracht.
Ab 1. September verstärkt die neue Linie 12 das Wiener Straßenbahnnetz - wienerlinien.at
Die Bauarbeiten für die neue Straßenbahnlinie 12 und die 2,2 Kilometer lange Neubaustrecke im zweiten Bezirk sind abgeschlossen. Pünktlich zum Schulbeginn am Montag, dem 1. September, fährt die neue Linie 12 von der U6 Josefstädter Straß...
Westbahnhof zum besten Bahnhof gewählt
Beim jährlichen VCÖ-Bahnhofstest ist zum dritten Mal in Folge der Wiener Westbahnhof von den Fahrgästen von allen großen Bahnhöfen am besten bewertet worden. Zum schönsten Bahnhof wurde der Wiener Hauptbahnhof gekürt.
Lienzer Bahnhof siegt bei VCÖ-Bahnhofstest
Beim jährlichen Bahnhofstest des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist der Lienzer Bahnhof außerhalb der Landeshautstädte zum schönsten Bahnhof gekürt worden. Unter anderem wurde die Erreichbarkeit mit dem Rad, die Barrierefreiheit und das G...
Darum sorgt neuer Radweg in Salzburg für Wirbel
Eine neue Radverbindung in Salzburg-Schallmoos sorgt vor allem bei Anrainern für Ärger. Schon der Bau wirbelte im Magistrat gehörig Staub auf – gar ...
Neue Bahnbrücke in Königswiesen: Zugstrecke tagelang gesperrt
In Königswiesen südlich von Gauting wird eine neue Bahnbrücke eingeschoben. Die Kosten belaufen sich auf etwa vier Millionen Euro.
Millionen-Investitionen in Bahnen und Schneesicherheit
Der Sommer wird in einigen Skigebieten genützt, um Seilbahnen oder die Beschneiungstechnik zu modernisieren oder auszubauen. Heuer investieren die Vorarlberger Skigebiete insgesamt mindestens 116 Mio. Euro, wie Andreas Gapp, Sprecher de...
Neuer Bahnhof startet im September mit eingeschränktem - ÖBB
In Maria Anzbach laufen die Arbeiten am neuen Bahnhof auf Hochtouren. Ab 9. September 2025 fahren die Züge bereits vom neuen Bahnsteig ab.
Donaubrücke Mauthausen: Radlobby OÖ ortet Schildbürgerstreich
Kritisch meldet sich zur Sanierung der Donaubrücke Mauthausen die Radlobby Oberösterreich zu Wort. Sie befürchtet, dass Radler durch die Entfernung der Geh- und Radwegstiege im Rahmen des Tragwerktausches den direkten Anschluss zum R1 ...
Leserbrief zum Bericht „Rampenneigung reduzieren“: Zum Fremdschämen | Passau - PNP
Zum Fremdschämen Zum Bericht „Rampenneigung reduzieren“ vom Mittwoch: Nach jahrelanger Vorarbeit hat die Stadt Passau im Jahr ...
Schallmoos: Neuer Radweg und bessere Bushaltestellen sind fertig
Im Frühjahr hat die Stadt Salzburg begonnen, den Hohen Weg in Schallmoos zu sanieren und zur Fahrradstraße auszubauen. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Die neue Wegführung ist sicherer und praktischer für Fußgänger:innen und Radfahre...
Passau: Rampenneigung reduzieren | Holm Putzke
Was hilft die schönste Rampe, wenn sie zu steil ist? Für so manchen E-Bikefahrer, der nicht voller Kraft strotzt, stellt die Heining ...
Meilenstein beim Umbau Peter-Tunner-Gasse: Alle Tragwerke - ÖBB
Bis Mitte 2026 wird Eisenbahnunterführung Peter-Tunner-Gasse in Graz fit für die neue Südstrecke gemacht. Wichtiger Meilenstein: Alle drei neuen Tragwerke wurden planmäßig fertiggestellt