Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Donaupegel erreichte in Linz 7 Meter, Gebiete in NÖ überschwemmt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In NÖ herrscht Warnstufe Rot. Die Schifffahrt auf der Donau ist – mit Ausnahme des Wiener Donaukanals – für die Schifffahrt gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Radweg-Offensive bleibt auf Überholspur: Neue Radachsen und wichtige Lückenschlüsse inklusive Begrünung

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Passend zum heutigen Weltfahrradtag wurden im Mobilitätsausschuss wieder zahlreiche neue Radwegeprojekte beschlossen. Darunter sind eine neue Radachse in Simmering genauso wie wichtige Lückenschlüsse...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Geschichte „nicht zerstören“

[Newslink]
von hacl

Grünes Licht für ein Zukunftsprojekt. Der Ötscherland-Express soll weiterhin auf der historischen Bergstrecke der Ybbstalbahn unterwegs sein. Die ...

Externer Link
Zusammenführen
Postbus Linie 111 am Bahnhof Weitwörth-Nußdorf

Öffi-Fahren zum Angewöhnen

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Zum Leserbrief mit dem Titel "Öffi-Fahren zum Abgewöhnen": Liebe Busfahrer! Liebe Salzburg AG! Lieber Herr Krackowizer! Meine Frau fährt täglich aus dem benachbarten Oberösterreich in die Stadt zur Arbeit - ein dreifaches Hoch dem Klimat...

Externer Link
Zusammenführen

Ybbstaler Alpen: Mit dem Wandertaxi bequem auf die Alm

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Hinauf zu Schwarzalm, Siebenhütten und zur Ybbstalerhütte. Während der Sommersaison bringt das Wandertaxi Ausflügler sicher hinauf zu den schönstgelegenen Almen in den Ybbstaler Alpen.

Externer Link
Zusammenführen

Schienen verlegt: Neutorgasse wird Anfang Juli für Verkehr geöffnet

[Reportage, Newslink]
von hacl

Mit Beginn der Schulferien Anfang Juli wird die Neutorgasse wieder für alle Verkehrsmittel geöffnet – bis September 2025 allerdings nur als Einbahn von Nord nach Süd, danach in beide Richtungen.

Externer Link
Zusammenführen

Infrastruktur: Wie beeinflusst die EU unser Leben?

[Newslink]
von hacl

Die Europäische Union beeinflusst unser Zusammenleben in Österreich maßgeblich – so auch die Infrastruktur im Land: vom Cargo Center in Werndorf als Knotenpunkt im transeuropäischen Güterverkehr bis zum Neubau eines Rüsthauses in einer M...

Externer Link
Zusammenführen

16. Juni 2024: Radlsonntag Ennstal geht in die zweite Runde

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Veranstalter sind die neun teilnehmenden Ennstalgemeinden Steyr, Garsten, St. Ulrich, Ternberg, Losenstein, Reichraming, Großraming, Weyer/Kleinreifling und Gaflenz.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr verursacht hohe gesellschaftliche Kosten - Mobilität mit Zukunft

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Der Kfz-Verkehr kostet viel Geld, deutlich mehr als die Nutzenden direkt bezahlen. Allein der Pkw-Verkehr belastet die Allgemeinheit mit mehr als zwölf Milliarden Euro an externen Kosten pro Jahr. Klimaverträgliche Mobilität vermeidet ...

Externer Link
Zusammenführen

GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH: Sonderfahrplan und Schienenersatzverkehr zwischen Deutschlandsberg Stadt un...

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Aufgrund von Bauarbeiten werden alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt von Montag, 3. Juni bis Sonntag, 9.

Externer Link
Zusammenführen

50.000 Tonnen CO2 durchs Radfahren vermieden

[Newslink]
von hacl

Eine Studie vom Verkehrsclub Österreich hat ergeben, dass die Salzburger Bevölkerung durch das Radfahren mehr als 50.000 Tonnen CO2 vermieden hat. ...

Externer Link
Zusammenführen

Spatenstich in Maria Anzbach: Baustart für neuen Bahnhof

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Bis Ende 2025 entsteht ein barrierefreier und zeitgemäßer Bahnhof Park&Ride-Angebot wird kräftig erweitert Neue Bushaltestelle direkt am Bahnhof

Externer Link
Zusammenführen

Weichen für mehr „Öffi“-Verkehr gestellt

[Newslink]
von hacl

Das Land Steiermark will den Autoverkehr bis 2040 um zehn Prozent senken und im Gegenzug den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr oder auch das Fahrrad forcieren. Dafür wurde die am Dienstag präsentierte Mobilitätsstrategie entwickelt.

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK macht Salzburg Fahrrad-freundlicher - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Salzburg, 28 Mai 2024. Bis zu 2.000 unterirdische Stellplätze an der Haltestelle Mozartsteg – neue Fahrradwege entlang der S-LINK Strecke – Radcommunity kann mitgestalten.

Externer Link
Zusammenführen

Innsbruck ohne Auto: Umweltbewusste Fortbewegung in Stadt und Natur

[Newslink]
von hacl

Egal ob Einheimische oder Touristen – wer in Innsbruck unterwegs ist, braucht im Idealfall kein Auto, denn die kurzen Distanzen und das mobile Angebot ermöglichen eine umweltfreundliche Fortbewegung. 

Externer Link
Zusammenführen

Europäische Mobilitätswoche: Stadt Voitsberg für ihren Einsatz ausgezeichnet

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Stadtgemeinde Voitsberg wurde für ihren Einsatz in der europäischen Mobilitätswoche des letzten Jahres ausgezeichnet. Damals wurden nachhaltigere Mobilitätsmöglichkeiten beim Weg zur Arbeit genutzt und verschiedene Schwerpunkte an Sc...

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Mit dem Zug die Kleinodien der Region entdecken

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Gleichenberger Bahn ist bis November am Wochenende und an Feiertagen unterwegs. Mittlerweile steht der Dschungelexpress nicht nur auf der "Bucket List" von Eisenbahnfreunden aus aller Welt, sondern für alle, die nachhaltig einen Ausf...

Externer Link
Zusammenführen

Alpe Adria Radweg : Neue Regel für Radfahrer zwischen Villach und Triest

[Newslink]
von hacl

Wer die Zugverbindung zwischen Kärnten und Friaul-Julisch Venetien in Anspruch nimmt, muss künftig verpflichtend für sein Fahrrad einen Abstellplatz reservieren.

Externer Link
Zusammenführen

Bim-Baustellen: Keine Förderung für Unternehmer

[Newslink]
von hacl

Ein Unternehmer bangt auf Wiedner Hauptstraße um seinen Umsatz. Grund ist die monatelange Baustelle. Förderung gibt es aber keine.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Mit der Burgenland Card ab 1. Juni alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ganz unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. Damit können Gäste während ihres Aufenthalts im Burgenland alle Bus- und Bahnli...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: