
Konstruktiver Austausch in Kirchweidach
Zur Fortsetzung des Runden Tischs im Februar lud der Parlamentarische Staatssekretär Stephan Mayer, MdB, am vergangenen Donnerstag nach Kirchweidach ein. Dabei tauschten sich Gemeinde- und Landkreisvertreter aus Altötting mit dem ...


Bahn und Burghausen wollen bei der Elektrifizierung gemeinsam zum Ziel kommen
Eine Bahn-Delegation mit Vertretern der Ausbaustrecke München – Mühldorf – Freilassing (ABS 38) und der Südostbayernbahn (SOB) besuchte gestern die Stadtratssitzung im Stadtsaal von Burghausen. Bürgermeister Florian Schneider hatte mit ...


Zu wenig Fahrgastaufkommen: Kein Bahnhaltepunkt in Gastag
Im Jahr 2015 war Gastag erstmals durchgefallen. In einer Machbarkeitsstudie zu neuen Bahnstationen an der Strecke Mühldorf-Freilassing erreichte der...


Vermessungsarbeiten in Markt Schwaben
Für das Vorhaben ABS 38 sind Vorarbeiten, insbesondere Vermessungen zur Bestandsaufnahme des Geländes, erforderlich.


Jetzt wird die Spange rund: Nächster Schritt zur Walpertskirchener Spange
Nächster Meilenstein für eine bessere Schieneninfrastruktur im Osten des Münchner Flughafens: Das Eisenbahnbundesamt hat das Planfeststellungsverfahren für die neun Kilometer lange Walpertskirchener Spange zwischen Erding und der ...


ABS 38: Der Flora und Fauna weiter auf den Spuren
ABS 38: Der Flora und Fauna weiter auf den Spuren


Bahn baut zwei neue Haltepunkte
Freilassing / Saaldorf-Surheim - Die Bahn gibt grünes Licht für einen weiteren Bahnhaltepunkt im Norden von Freilassing und für einen in der Gemeinde Saaldorf-Surheim.


2021 stehen wichtige Meilensteine an
Bei der virtuellen Sitzung am Freitag, 5.2.2021, hat sich der Projektbeirat ABS 38 unter dem Vorsitz von Klaus-Dieter Josel, DB-Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern, und Dr. Marcel Huber, MdL, insbesondere mit dem Ausblick ...


Wir wünschen allen ein erfolgreiches & gesundes Jahr 2021 !
Ein außergewöhnliches Jahr 2020 geht zu Ende. Was Anfang des Jahres noch geplant war wurde Mitte März komplett über den Haufen geworfen. Gerade im Internetbereich waren Informationen gefragter den je.


Gesamtprojektleiter mit Jahresfazit und Ausblick
Klaus-Peter Zellmer zieht Bilanz. Der Gesamtprojektleiter der ABS 38 schildert im Interview die Meilensteine, Projektentwicklungen sowie den Bürgerdialog 2020, ebenso seine Erwartungen fürs nächste Jahr.


EUREGIO begrüßt weitere Ausbauplanung für die Regionalstadtbahn | Laufen verlässt Verein
Der EUREGIO-Rat hat beschlossen die Regionalstadtbahn nach Kräften zu unterstützen. Laufen verlässt den Verein „RegionalStadtBahn Salzburg-Bayern-Oberösterreich“ - Das Thema Bahn bleibt aber in Laufen weiterhin auf der Tagesordnung.


Planungsabschnitt 3 Tüßling–Freilassing
Herzlich Willkommen auf unserer Informationsseite zur Vorplanung für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Tüßling und Freilassing.


Schallschutz, Taktung, Bahnhof: Das fordert Laufen für den großen Bahn-Ausbau
Laufen - Bis zu 2030 könnte alles fertig sein, dann will die Bahn den Großteil des Schienenverkehrs zwischen München und Salzburg über Laufen abwickeln. Nun hat die Stadt ihre Forderungen für den Ausbau verabschiedet.


Piracher Berg im Burgkirchener Gemeinderat präsentiert
Vertreter der ABS 38 besuchten heute die Gemeinderatssitzung in Burgkirchen, um die aktuellen Entwicklungen zu einem möglichen Projektverlauf am Piracher Berg vorzustellen. Dieser gilt als eine markante Stelle auf der etwa 145 Kilometer...


ABS 38: Bahn präsentiert Planung für die Öffentlichkeit
61 Kilometer neue Gleise, fünf Bahnübergänge, sechs Bahnhöfe bzw. Haltepunkte, 24 Straßenüberquerungen, 74 Eisenbahnüberführungen und 125 Kilometer...


Vorplanung für den Ausbau zwischen Tüßling und Freilassing
Ab heute können Interessierte die Ergebnisse der Vorplanung für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Tüßling und Freilassing auf dieser Website einsehen. In Webcasts und Sprechstunden vor Ort beantwortet das Projektteam außerdem Fragen zu...


Planunterlagen zum Bahnübergang Weidenbach liegen zur Einsicht öffentlich aus
Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus von München über Mühldorf nach Freilassing (ABS 38) wird die Streckengeschwindigkeit im Abschnitt Markt Schwaben – Ampfing auf bis zu 200km/h erhöht. In diesem Bereich müssen daher alle höhengleichen ...


DTK-Variantenbewertung jetzt online
Die aktuellen Informationen rund um die Variantenbewertung bei den Infrastrukturprojekten Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) hat das DB-Projektteam für die Anwohner sowie die interessierte Öffentlichkeit aufbereitet. Auf Basis eines...


Vermutlich beginnt jede Baustelle mit einem Loch - auf der ABS38 wird gebohrt
Zwischen 11. und 20. September werden noch einzelne Züge zwischen Mühldorf und Garching durch die „Gummieisenbahn“ ersetzt werden, Grund dafür Bohrungen für die ABS38.


Konstruktiver Dialog für Bahnausbau in Dorfen
In einem gemeinsamen Gespräch mit Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat der Bahnausbau für Südostbayern einen wichtigen Schritt genommen. Die Stadt Dorfen soll für eine gewünschte alternative Planung ...

