
In Verhandlungen: Strabag verkauft Bahn-Anteile wohl an Ungarn
Nachbarland hätte dann insgesamt rund 72 Prozent der ungarisch-österreichischen Raaberbahn und „alleinige positive Kontrolle“. Republik behält ihre übrigen Anteile.


Sammlung: LOK Report - Frankreich: KIEPE liefert Traktionsumrichter für revolutionären Schienenbus DRAISY von LOHR & SNCF
Foto LOHR-HAIKU DESIGN. Ein neuer Name zeigt sich im regionalen Zugsverkehr: DRAISY. Der Personenverkehrszug wird vom französischen Eisenbahnunternehmen SNCF und vom Transportsystemhersteller LOHR gemeinsam mit weiteren Partnern ...


Öffentlicher Verkehr bis vor die Haustüre
Das Land Kärnten hat eine neue Förderschiene entwickelt, um den bedarfsorientierten Verkehr – Mikro-Öffentlicher-Verkehr (MÖV) genannt – zu fördern. Damit soll eine Mobilität bis vor die Haustüre erreicht werden. Die Förderrichtlinien we...


LOK Report - Österreich: 20 Jahre Studiengang „Internationales Logistik-Management“ am FH OÖ Campus Steyr
Foto FH OÖ. Der Studiengang „Internationales Logistik-Management“ am FH OÖ Campus Steyr feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich das Studienangebot im Bereich Logistik an der FH Oberösterreich ...


Sommergespräche Oberalm: "Wie stehen Sie zum S-Link?"
Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer über den geplanten Neubau des Seniorenheims, den S-Link und mehr. OBERALM. Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) ist Bürgermeister der Gemeinde Oberalm, die 4.173 Einwohner zählt.


Weltrekord: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH präsentiert längste Straßenbahn der Welt - Urban Transport Magazine
In der Metropolregion Rhein-Neckar stellten die Verkehrsbetriebe Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) am 12. September 2024 die längste Meterspur-Straßenbahn der Welt feierlich vor. Die erste neue, 60 Meter lange Rhein-Neckar-Tram (RNT) ist T...


Grazer Straßenbahnen bekommen Warnsysteme
In den letzten Wochen ist es in Graz zu mehreren Unfällen mit Beteiligung von Straßenbahnen gekommen. Im nächsten Jahr sind in Graz daher Straßenbahnen im Einsatz, die mit Kollisionswarnsystemen ausgerüstet sind.


Park-and-Ride-Parkplatz wird erneuert
Vom 30. September bis 4. Oktober wird der Park-and-Ride-Parkplatz südlich des Klagenfurter Hauptbahnhofes wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt. Dabei ist die Parksituation dort ohnehin bereits schwierig, da nicht nur Bahnreisende dies...


Gleisbauarbeiten: Wochenendsperre der U2-Station Schottentor steht bevor
Für den 14. und 15. September wird die U-Bahn-Station Schottentor gesperrt werden. Die Linie wird auf eine Wiedereröffnung der Stammstrecke bis Karlsplatz im Herbst vorbereitet. WIEN.


Preis für Ticket ohne Grenzen bei Kufstein
Beim Mobilitätspreis Tirol des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sind in Tirol drei Projekte ausgezeichnet worden. Siegerprojekt ist die grenzüberschreitende Öffi-Ticketlösung im Raum Kufstein. Ausgezeichnet wurden auch die Stadt Lienz für e...


Der Bici Bus fährt durch Graz - Antenne Steiermark
Das Grazer BiciBus-Projekt wird auch 2024 fortgesetzt. Die Stadt Graz bietet eine kostenlose Servicestelle zur Organisation eines BiciBusses an. Schüler:innen fahren gemeinsam mit den Eltern und Fahrrädern auf festgelegten Routen zur ...


Gratis-Straßenbahn an Samstagen in Linz startet
LINZ. An diesem Samstag, 14. September, startet in Linz der bereits im Mai angekündigte Probebetrieb für Gratis-Straßenbahnfahrten in der Innenstadt.


Doppelmayr knackt Umsatzmilliarde
Die Vorarlberger Doppelmayr-Gruppe knackt erstmals die Umsatzmilliarde. Im Geschäftsjahr 2023/24 verzeichnete der Seilbahnbau-Weltmarktführer einen Umsatz von rund 1,06 Milliarden Euro. Das entspricht nach Angaben von Doppelmayr einer St...


ÖBB: Erste neue Rolltreppen am Bahnhof Bregenz ab Frühjahr 2025
Die ÖBB bauen am Bahnhof Bregenz neue Rolltreppen ein. Die Erneuerung der alten Rolltreppen war eigentlich nicht mehr vorgesehen, da laut ursprünglichen Planungen und Beschlüssen der neue Bahnhof Bregenz bereits in Betrieb sein sollte.


Neue Vectron für RCG-Carrier in Polen
Für mehr Flexibilität im grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr erweitert die polnische Carrier-Gesellschaft der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) ihre Flotte um eine brandneue Vectron-Lokomotive – dank einer Partnerschaft mit dem Leasing-A...


Neue Schulungen der WLC-Traincademy im Herbst 2024 - WLC
Simulatortrainings: Erhöhen Sie Ihre Handlungssicherheit bei außergewöhnlichen Ereignissen und üben Sie verschiedene Betriebssituationen in unseren modernen Simulatoren. Diese Trainings sind jederzeit verfügbar und bieten eine hervorrage...


Neue Schulungen WLC Traincademy 2024 - WLC
Simulatortrainings: Erhöhen Sie Ihre Handlungssicherheit bei außergewöhnlichen Ereignissen und üben Sie verschiedene Betriebssituationen in unseren modernen Simulatoren. Diese Trainings sind jederzeit verfügbar und bieten eine hervorrage...


LOK Report - Von Bayern ins Ruhrgebiet - Transrapid 07 im Eisenbahnmuseum Bochum angekommen
Mit Hilfe zweier Autokräne „schwebte“ der Transrapid 07 am 11.09.2024 auf seinen neuen Ausstellungsplatz im Eisenbahnmuseum Bochum. Zuvor hatten die Kräne dort originale Betonfahrbahnelemente der Magnetbahn auf vorbereitete Fundamente ge...


Vorrang für Einheimische bei Rittner Seilbahn abgelehnt
Im Südtiroler Landtag ist ein Vorschlag des Abgeordneten Thomas Widmann abgelehnt worden, der eine Vorzugsschiene für Einheimische bei der Rittner Seilbahn vorgesehen hätte. Trotz Zustimmung der Opposition stieß der Antrag Widmanns auf A...


Kötschach-Mauthen - Nachhaltige Mobilität im Fokus
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche setzt auch Kötschach-Mauthen auf Bewusstseinsbildung für nachhaltige Mobilität. Vom 16. bis 22. September 2024 sind zahlreiche Aktionen geplant, um Bürger zu motivieren.

