Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Nach den Semesterferien: Neue Buslinie und kürzere Intervalle in der Stadt Salzburg

[Newslink]
von hacl

Mit Ende der Semesterferien gibt es Neuerungen im Öffi-Netz der Stadt Salzburg. Die Linie 17 wird neu eingeführt, bei zwei Obuslinien wird der Takt von 15 auf 10 Minuten verkürzt.

Externer Link
Zusammenführen

Regional-Stadtbahn Linz: Vorprojekt Gallneukirchen-Pregarten nimmt Fahrt auf

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

BEZIRK. Die Regional-Stadtbahn Linz nimmt konkrete Formen an: Am 15. Jänner fiel der Startschuss für das Vorprojekt Gallneukirchen/Pregarten. Mit der Veröffentlichung der Ausschreibung und dem Kick-Off-Treffen mit den Mühlviertler Gemein...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Der Cityjet Doppelstock neu im Klima-Wind-Kanal

ÖBB: Der Cityjet Doppelstock neu im Klima-Wind-Kanal

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird im Klima-Wind-Kanal unter extremen Bedingungen getestet. Temperaturen von -25°C bis +40°C und Wind bis 160 km/h prüfen Sicherheit und Komfort. Ab 2026 im Einsatz.

Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 8. Februar

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute fand in Dörzbach der Frühjahrspferdemarkt statt, bei dem unser Flachwagen 754 wie immer als Ehrentribüne zum Einsatz kam. Nachdem der Bauhof der Gemeinde den Wagen an seinen Platz gebracht hatte, bauten wir am ...

Externer Link
Zusammenführen

„Diesen Plan müssen und können wir uns leisten“

[Newslink]
von hacl

Bis zu 20 Millionen Euro jährlich kostet der Stadt Salzburg der Umbau des Obus-Systems. Geld dafür ist nach dem S-Link-Aus da.

Externer Link
Zusammenführen

Generationswechsel in Lyon: Weitere HESS lighTram®19 lösen die letzten Zweiachser ab - Urban Transport Magazine

[Newslink, Sammlung]
von hacl

Frankreichs größtes Trolleybusnetz wird weiter umfassend modernisiert. Der verstärkten Nutzung fahrleitungsloser Streckenabschnitte im Batteriemodus wird durch die Beschaffung von weiteren Batterie-Gelenktrolleybussen vom Typ lighTram®19...

Externer Link
Zusammenführen

Erster Blick – so sehen Pläne für Franz-Josefs-Bahn aus - Niederösterreich | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Bis 2030 wird Horn (NÖ) durch eine neue elektrifizierte Bahnstrecke noch besser an Wien angeschlossen. Fahrgäste profitieren von kürzeren Fahrzeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Vorschau auf die vielen Arbeiten 2025 | Verein Club 598 Freunde der Ybbstalbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Lokomotiven:Die Yv.2 bleibt in Waidhofen/Ybbs. Der alte Kamin ist ...Schauwerkstätte in Waidhofen/Ybbs:Der Club kann mit dem Innenausbau beginnen: Einbau der ... Unsere Bankverbindungen:IBAN: AT19 2025 6034 0000 9050IBAN: AT11 ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Neue Flughafen-Strecke für Ostregion geplant

[Newslink, Informationsverbund]
von WG

Die ÖBB bringen die Hochleistungsbahn Flughafenspange auf Schiene.

Externer Link
Zusammenführen

Arbeitseinsatz am Sa, 8.2.2025 | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am Samstag wurde an mehreren Stellen gleichzeitig angepackt. Der KLV 12 wurde in 2 Touren nach Idar - Oberstein zur Herzog GmbH gefahren. Dort bekommt er seine ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnstrecke Regensburg-Nürnberg wird 2026 monatelang gesperrt

[Newslink]
von hacl

Zwischen Februar und Juli 2026 wird die Verbindung generalsaniert. Ein Bahnunternehmen hatte sich wegen der Sperrung beschwert.

Externer Link
Zusammenführen

Vorrang für Busse: Autofahren wird ungemütlicher

[Newslink]
von hacl

Nach dem Aus für den S-Link will die Stadtregierung weniger Autos im Zentrum haben. Dadurch sollen aktuelle und zukünftig geplante Buslinien schnell ...

Externer Link
Zusammenführen

Wie geht klimafreundliche Seeschifffahrt? | proplanta.de

[Newslink]
von hacl

Kopenhagen/Lissabon - Die europäische Seeschifffahrt muss sich nach Angaben zweier EU-Behörden beim Klima- und Umweltschutz weiter steigern. Der maritime Sektor mache zwar Fortschritte auf dem Weg zu größerer Nachhaltigkeit, schrieben di...

Externer Link
Zusammenführen

Radevormwalder und Wuppertaler feiern Streckeneröffnung: Großer Andrang am Eröffnungstag der Wuppertalbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Eine große Menge erwartete am Samstag am Beyenburger Bahnhof den ersten Personenzug seit Menschengedenken. Es war ein großer Tag für den Verein Bergische Bahnen/Wupperschiene. Auch Vertreter der Städte Wuppertal und Radevormwald waren ...

Externer Link
Zusammenführen

Strecke des Reblaus Express wird saniert

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Strecke des Reblaus Express zwischen Retz (Bezirk Hollabrunn) und Drosendorf (Bezirk Horn) wird saniert. Das Land investiert 650.000 Euro. Zudem wollen die ÖBB die Pendlerinnen und Pendler bei Terminen über den Ausbau der Regionalbah...

Externer Link
Zusammenführen

Ostösterreich/Burgendland: ÖBB treiben Bau der Flughafenspange voran

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die ÖBB setzen die Planungen für die neue Hochleistungs-Bahnstrecke, die sogenannte Flughafenspange, wie vorgesehen fort.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnstrecke Nürnberg-Regensburg 2026 zeitweise gesperrt

[Newslink]
von WG

Ein privates Bahnunternehmen hatte dagegen Beschwerde eingelegt, doch ohne Erfolg. Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg darf während Bauarbeiten im kommenden Jahr für fünf Monate gesperrt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Barrierefreiheit in den Öffis: Wo in Tirol noch Aufholbedarf besteht | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Vertrag mit ÖBB und Land fixiert bis 2032 weitere 15 Umbauprojekte. Aufholbedarf bei Bushaltestellen ist evident, Finanzierung mit Gemeinden Herausforderung.

Externer Link
Zusammenführen

Tourismusregion: „Bei der Stärkung der Vor- und Nachsaison am Ball bleiben“

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Infrastruktur, Mobilität und Veranstaltungen – diese Schwerpunkte setzt die Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten-Lavanttal im heurigen Jahr.

Externer Link
Zusammenführen

New York: Neue Maut brachte eine Million weniger Autos

[Newslink]
von WG

Am 5. Jänner wurde in Teilen Manhattans eine Maut für Fahrzeuge eingeführt, um dem Stauproblem Herr zu werden. Jetzt gibt es erste Ergebnisse.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: