Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Barrierefreies Tirol: Barrierefreie ÖBB-Bahnhalte werden vorgezogen

[Newslink]
von hacl

Die planmäßige Sperre der Karwendelbahn wird für Baumaßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit genutzt. Die Bahnhalte Gießenbach und Leithen werden 2025 neu gestaltet.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Lokalbahn: Waggons aus Finnland sollen Güterverkehr retten

[Newslink]
von hacl

Die Firma Binderholz will künftig nordisches Holz auf der Schiene bis Trimmelkam liefern lassen. Ein Lichtblick für die Salzburger Lokalbahn?

Externer Link
Zusammenführen

Pro Bahn & Bus fordert Reaktivierung der Bad Orber Bahn | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am 4.3.1995 wurde kurz vor dem damals bevorstehenden Start des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) der Schienenpersonennahverkehr auf der normalspurigen Bad Orber Bahn nach Wächtersbach seitens der Kreiswerke Gelnhausen stillgelegt.

Externer Link
Zusammenführen

Vorzeitiger Saisonstart: „Leinen los“ für die Schifffahrt auf dem Tegernsee

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Das gute Wetter macht‘s möglich: Die Seenschifffahrt in Tegernsee startet bereits an diesem Wochenende mit einem Soft-Opening in die Saison.

Externer Link
Zusammenführen

Das soll in Landau gemacht werden: Bahn stellt die Planungen vor

[Newslink]
von WG

Die Vorplanungen für den Ausbau der Bahnstrecke Plattling – Landshut sind abgeschlossen. In Landau soll es tiefgreifende Maßnahmen geben. Der Bahnübergang in der Straubinger Straße soll der Vergangenheit angehören, wenn gebaut ist. Die ...

Externer Link
Zusammenführen

Zukunft der Kellerjochbahnen ungewiss

[Newslink]
von hacl

Die Zukunft des Traditionsskigebiets Kellerjoch oberhalb von Schwaz ist ungewiss. Schon heuer musste der Betrieb durch einen Zuschuss der öffentlichen Hand einmalig gestützt werden. Eine langfristige Finanzierung ist nicht gesichert, wei...

Externer Link
Zusammenführen

Landau an der Isar: Das Isar-Shuttle ist schon in Warteposition

[Newslink]
von WG

Der Mercedes Sprinter trägt bereits den Schriftzug „Isar-Shuttle“. Ab 17. März werden ganz viele Landauer auf ihn angewiesen sein. Er wird die Fußgänger von der einen auf die andere Isarseite befördern, sobald die Brücke gesperrt ist.

Externer Link
Zusammenführen

Verlängerung Linie 12: Bauarbeiten zwischen Innstraße und Stromstraße

[Newslink]
von hacl

Ab 7. März starten in der Dresdner Straße Bauarbeiten zur Verlängerung mehrerer Straßenbahnhaltestellen und zur Sanierung der Fahrbahn. Grund dafür ist die neue Streckenführung der Linie 12, die ab September 2025 über die Dresdner Straß...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem „Digitalisierungsbus“ ins Haus der Digitalisierung nach Tulln

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt „Digitalisierungsbus“ wird 2025 fortgesetzt. Seit 2023 nutzten rund 4.000 Schülerinnen und Schüler das Angebot. Ziel ist es, digitales Interesse zu wecken und Technologien erlebbar zu machen.

Zusammenführen

Wiener Linien testen neuen Wasserstoffbus

[Newslink]
von WG

Die Wiener Linien testen laufend Fahrzeuge verschiedener Hersteller – und diesen März ist ein Bus des Münchner Unternehmens Arthur mit Wasserstoffantrieb auf der Strecke des 39A unterwegs. Bereits 2023 war ein Prototyp des deutschen ...

Externer Link
Zusammenführen

Mürzzuschlag am Prüfstand: „Der Semmering-Basistunnel löst nicht alles“

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Bürgermeister Karl Rudischer (SPÖ), Alfred Lukas (ÖVP), Franz Rosenblattl (KPÖ), Arnd Meißl (FPÖ) und Ilse Schmalix (Grüne) standen Rede und Antwort.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Pro Gäubahn lädt zu Vernetzungstreffen am 15. März nach Tuttlingen ein

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Pro Gäubahn. Ein Jahr nach Gründung des Pro Gäubahn Landesbündnisses lädt Pro Gäubahn alle Basisgruppen und am Thema Interessierten zu einem großen landesweiten Vernetzungstreffen nach Tuttlingen ein. Dabei geht es vor allem um de...

Externer Link
Zusammenführen

Eichstraße: Verkehrskonzept in Salzburg-Gnigl soll auf neue Beine gestellt werden

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Stadt Salzburg will den Durchzugsverkehr an der Eichstraße in Gnigl reduzieren und brachte als erste Maßnahme im Herbst eine Einbahnregelung ein. Das sorgte bei den Anrainerinnen und Anrainern für Kritik. Nun wurde die Maßnahme evalu...

Externer Link
Zusammenführen

Wien will künftig ohne Stadterweiterung auskommen

[Newslink]
von hacl

Der Stadtentwicklungsplan 2035 sieht kein großes Flächenwachstum mehr vor. Die Öffis sollen weiter ausgebaut werden, Gartenstraßen kommen ...

Externer Link
Zusammenführen

Weiche für den IGP Jauntal ist gestellt

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der zwischenzeitlich von der neuen Koralmbahn abgeschnittene Verladebahnhof Kühnsdorf wird wieder angeschlossen. „Ein Signal für die Wirtschaft in der Region und weit darüber hinaus“, freut sich WK-Präsident Jürgen Mandl.

Externer Link
Zusammenführen

Linz: Neue Buslinie 48 könnte ab Ende 2027 fahren

[Newslink]
von WG

Der Linzer Stadtsenat hat den Finanzierungsplänen für die Obuslinie 48 zugestimmt. Die Busverbindung soll künftig den Osten und Süden besser erschließen, mit der heutigen Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung erfolgt ...

Externer Link
Zusammenführen

Schröcken nimmt neuen Anlauf bei der Dorfbahn

[Newslink]
von hacl

Demnächst ist eine Verhandlung bei der BH angesetzt. Eine Finanzierung ist laut Bürgermeister aber nur mit Beteiligung der Betriebe möglich.

Externer Link
Zusammenführen

An der Koralmbahn: 2,9 Millionen Euro für Verladebahnhof Kühnsdorf

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Startschuss für Kühnsdorf als Güterbahnhof und Gewerbegebiet auf der Koralmstrecke. Nun wurde eine Grundsatzvereinbarung unterschrieben. Jetzt, neun Monate vor Eröffnung der Koralmbahn im Dezember, wird der Logistikstandort auf Schiene ...

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltig unterwegs: Stadtwerke Leoben starten Elektro-Lastenrad-Service

[Newslink]
von hacl

Die Stadtwerke Leoben bieten ab sofort in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen sechs Elektro-Lastenräder zur Ausleihe an. Diese umweltfreundliche Lösung ermöglicht den CO2-neutralen Transport schwerer Lasten und Einkäufe.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB statt Deutsche Bahn: Gibt es bald neue Züge auf der Strecke zwischen München und Nürnberg?

[Newslink]
von hacl

Könnte der München-Nürnberg-Express bald nicht mehr von der Deutschen Bahn betrieben werden? Diese Frage stellt sich jetzt durchaus ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: