
GATX Rail Europe beschließt Partnerschaft mit PJ Monitoring zur Erweiterung des Telematik-Sensoren-Portfolios
GATX Rail Europe startet eine wegweisende Zusammenarbeit mit PJ Monitoring (PJM), einem führenden Experten für Schienenverkehrssysteme. Ziel der Partnerschaft ist es, das Angebot an Telematiksensoren und Automatisierungslösungen auszubauen.


LOK Report - Railcare: Entwässerung ist entscheidend für eine funktionierende Eisenbahn
Fotos Railcare. Mit zunehmenden Wetterextremen wird die Entwässerung immer wichtiger für die Stabilität der Eisenbahn. In den letzten Jahren hat Railcare eine steigende Nachfrage nach Entwässerung und Zustandsbeurteilungen für Durchlässe...


Ausbau der Tramlinie 1: Zwei Gleise für Geidorf und Mariatrost
Deutlich schneller ankommen: Bund, Land Steiermark und Stadt Graz setzen mit dem zweigleisigen Ausbau der Linie 1 in der Hilmteichstraße ein starkes Zeichen.


Salewa nutzt Tiroler Straßenbahn als Laufsteg!
In einer außergewöhnlichen Präsentation verwandelte die kultige, italienische Bergsportmarke Salewa eine Innsbrucker Straßenbahn in einen Laufsteg ...


LOK Report - Bayern: BRB weitet WLAN-Nutzung bis nach Salzburg und Kufstein aus
Mancher Handynutzende hat das WLAN in den Zügen der BRB im Streckennetz Chiemgau-Inntal bereits entdeckt und auch schon ausprobiert. Bisher handelte es sich um eine Testphase, jetzt ist es offiziell freigeschaltet. Damit erweitert die BR...


Bad Hofgastein und Dorfgastein: Bauarbeiten starten an Bahnhöfen
Die Bauarbeiten an den Bahnhöfen in Dorfgastein und Bad Hofgastein haben begonnen. Was sich ändert und was Pendler:innen bis zum geplanten Bauende im Juli 2025 beachten müssen, erfahrt ihr bei uns.


Kleiner Ziegel, große Geschichte: Wiener U-Bahn-Aushub wird zum Mini-Ziegel - Wiener Linien
Willkommen auf der Reise eines besonderen Ziegels! In einer gemeinsamen Initiative zeigen die Wiener Linien und die Wienerberger AG, wie man Ressourcen schonend nutzen und weiterverarbeiten kann. Gefertigt aus dem Aushubmaterial des Wien...


Stärkung des Schienengüterverkehrs im Münchner Osten – Bayerisches Landesportal
Bürgerfreundlicher Ausbau der Schieneninfrastruktur im Münchner Osten, Einhausung auf rund 700 Metern, Verträge zwischen Freistaat, Landeshauptstadt und Bahn unterzeichnet ...


SOLID | Kreislaufwirtschaft: Bei Wiener U-Bahn-Ausbau wird mit Recyclingbeton geforscht
Das Wiener U-Bahn-Netz wird dann verlängerter U2 und neuer U5 noch einmal mehr Fahrgäste aufnehmen können. Bis zu 1 Millionen Benutzer sind es derzeit pro…


Leyrer + Graf: Umbau des Villacher Hauptbahnhofs schreitet voran
Leyrer + Graf wurde von der ÖBB Infrastruktur AG mit der umfassenden Sanierung des Hauptbahnhofs in Villach beauftragt, um diesen in den nächsten drei Jahren an moderne Standards anzupassen und den Komfort für Bahn-Reisende deutlich zu e...


Diesellok adé: Das plant Bayern bei der Bahn-Elektrifizierung
In Bayern ist nur etwa die Hälfte des Bahn-Streckennetzes elektrifiziert. Auf Regionalstrecken sind Oberleitungen oft Fehlanzeige. Dennoch ist es erklärtes Ziel, dass auch in Bayern Dieselloks im Personenverkehr verschwinden. Wie das gel...


LOK Report - Bayern: Tram Münchner Norden sowie Tram Johanneskirchen finanziert - Gute Entscheidung für die Münchner
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die heute verkündete Entscheidung der Grün-Roten Stadtratsmehrheit, die Tram Münchner Norden für die nötige Erschließung des Neubaugebiet Neufreimann mit 15.000 Einwohnern sowie die Tram nach Johannes...


Baubeginn für Wiener Fernbusterminal im September 2025 angepeilt
Die Stadt Wien will den Busbahnhof nach jahrelangen Verzögerungen selbst errichten. Trotz Streits mit dem Ex-Investor ist ein Baustart vor den Wien-Wahl das Ziel. Das Hochhaus wurde gestrichen


LOK Report - Bayern: Modernisierung an Rangaubahn erfolgreich abgeschlossen
Fotos DB Infrago/Juri Keil. Die Deutsche Bahn (DB) hat jetzt umfassende Modernisierungsarbeiten an der Rangaubahn zwischen Zirndorf und Cadolzburg fertiggestellt. Dabei wurden neun Bahnübergänge zwischen Fürth und Cadolzburg modernisiert...


ÖPNV auf dem Land: Gunzenhausen erweitert Rufbus-Netz
In Städten und Gemeinden auf dem Land fährt der Bus oft nur einmal am Tag. Weitere Buslinien lohnen sich wegen zu niedriger Fahrgastzahlen nicht. In Gunzenhausen fährt seit fast zehn Jahren der Rufbus. Mit Erfolg. Darum wird das Netz nu...


Beton ist unverzichtbare Stütze des Wiener U-Bahn-Ausbaus
Wien (OTS) - Der Ausbau der U2 und U5 in Wien ist ohne den stabilen und langlebigen Baustoff Beton nicht denkbar. Auch Recyclingbeton kommt beim größten Klimaschutzprojekt der Bundeshauptstadt zum Ein...


München: Tram Münchner Norden sowie Tram Johanneskirchen finanziert - Gute Entscheidung für die Münchner
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die heute verkündete Entscheidung der Grün-Roten Stadtratsmehrheit, die Tram Münchner Norden für die nötige Erschließung des Neubaugebiet Neufreimann mit 15...


Viele pendeln aus: Bahn und Bus oft unattraktiv
Millionenschwere Investitionen werden derzeit in der weststeirischen Schilchergemeinde Stainz getätigt: Glasfaser-Netz, neues Freibad, Kindergärten. ...


[passenger] Gysev expands fleet with third single Siemens Desiro ML order
Hungary - Austrian company Gysev has placed another order for one Siemens Desiro ML unit, again without a public tender by direct award. Gysev has its reasons:Gysev, as a company, participates in the operation of the international railwa...


Neue Projekte sollen Ortskerne beleben
Vielen Gemeinden in Niederösterreich mangelt es an Gasthäusern, Geschäften oder Freiräumen. Um die Ortskerne zu beleben, werden Projekte von der Dorf- und Stadterneuerung gefördert. Für die Umsetzungen sind 4,3 Millionen Euro geplant.

