
Sammlung: Neue E-Busse für Hallein - Umweltfreundliche Mobilität im Stadtverkehr
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Neue E-Busse für Hallein: Umweltfreundliche Mobilität im Stadtverkehr"? Dann sind Sie hier richtig.


LOK Report - Mexiko: Der Öffentliche Personenschienenverkehr steht jetzt in der Verfassung
Fotos Regierung. Die Verfassungspräsidentin der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Claudia Sheinbaum Pardo, wies am 09.12.2014 darauf hin, dass die Verfassungsreformen im Energiebereich sowie die Reformen zur Wiederherstellung des Eisenb...


Salzburger Schiffsbastler darf Lebenswerk beenden
Arnold Panholzer baut seit 20 Jahren an einem Segelschiff. Sein Lebenstraum drohte zu platzen! Nach einem Rechtsstreit muss er seine Werkstatt in ...


Plattling: Schließung des Reisezentrum und Agilis und DB Regio setzen neue Züge ein
Die offizielle Schließung des Plattlinger Reisezentrums an diesem Freitag ist vermutlich nicht willkürlich gewählt worden. Denn zum 15.12., steht der große Fahrplanwechsel auf der Agenda. Und hier gibt’s tatsächlich Anlass zur Freude bei...


Bus-Unternehmen Albus investiert in eine grüne Zukunft - RTS Regional TV Salzburg
Albus, ein Busunternehmen aus Salzburg, plant eine nachhaltige Energielösung durch eine 4000 m² große Solaranlage, die den Busbetrieb mit Sonnenenergie versorgt. Das mehrmillionenschwere Projekt soll bis Frühling 2025 abgeschlossen sein ...


Hauptbahnhof Innsbruck wird für Jahre zur Großbaustelle
Die ÖBB sehen eine "große Herausforderung", die Stadt wittert eine Chance für eine neue Radachse.


LOK Report - Baden-Württemberg: Verkehrsbetriebe Karlsruhe optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel
Foto Nicolas Lutterbach/KVV. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) haben die Beschilderung und das Wegeleitsystem im Stadtbahntunnel umfassend überarbeitet. Rund 215 neue Schil...


Geschützt bei jedem Wetter: Neues Buswartehäuschen für die Linie 850
Egal ob Wind, Regen oder Schnee - jetzt sind die Fahrgäste der Linie 850 in Fahrtrichtung Korneuburg beim Warten auf den Bus geschützt. LANGENZERSDORF.


Elektrobus bestand Test in Krems: Umstellung ab 2028
Nachhaltiges Busprojekt in Startlöchern. Elektrofahrzeug bestand den Höhentest bei den Kremser Unterführungen.


LOK Report - Österreich: Adventfahrten Salzburger Lokalbahn
Am 08.12.2024 verkehrten die historischen ET 6 und ET 7 der SLB ex Salzburg-Berchtesgaden (Bj. 1908 bz. 1907), verstärkt um zwei passende Beiwagen, zuerst als Nikolaus- und dann als Krampuszug von Salzburg nach Lamprechtshausen und zurüc...


S-Link: Jetzt kommt die Anfechtung der Befragung
Die Geschichte des Großprojekts S-Link ist noch nicht vorbei. Zwar stimmten Salzburgs Bürger bei der Befragung gegen das Vorhaben – dennoch muss sich ...


Ausbau der Nordbahn schreitet voran: Verkehr in Deutsch-Wagram fließt wieder über Bockfließer Brücke
Erleichterung in Deutsch-Wagram: Genau im Zeitplan und nach elf Monaten Straßensperre samt Umleitung wird die Straßenbrücke der L13 über die Nordbahn (Bockfließer Brücke) am 15. Dezember 2024 wieder für den Verkehr freigegeben.


LOK Report - Österreich: Verkehrsverbund Tirol gibt Vorinformation zur Direktvergabe zur Erhöhung der Verkehrsleistung der ...
Die Verkehrsverbund Tirol GesmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zum SPNV Zillertalbahn im Zeitraum ab 14/12/2025 mit einer Laufzeit von 5 Jahren veröffentlicht (757084-2024). Auftragsgegenstand ist die Erbrin...


Das Tennengauer Öffi-Netz bekommt einen neuen Zubringer
Der neue Tennengau-Shuttle soll ab 15. Dezember als Ruftaxi den Zugang zu Bus und Bahn in Adnet, Krispl-Gaißau, Oberalm und Puch erleichtern. Die Bürgermeister erhoffen sich dadurch eine weitere Steigerung der Öffi-Nutzung.


ÖBB gestehen bei Planung von Strasshofer Fußgängerbrücke Fehler ein
ÖBB-Sprecher Franz Hammerschmid gestand in der Fernsehsendung Bürgeranwalt Pannen bei der Planung des Stegs ein. Die ÖBB überlegen, eine Rampe zusätzlich zu errichten.


Protestcamp an der Fischa-Au erneut geräumt | Vernunft statt Ost"Umfahrung"
Zum wiederholten Male wurde mit einem Polizei-Großaufgebot das Camp geräumt, diesmal wurden Hütten sowie Äste, die bei der Rodung im Oktober liegen geblieben sind, geschreddert und weggebracht.


Westbahn bringt ihren ersten Nachtzug und fährt ins Legoland
Mit dem Fahrplanwechsel ab Mitte Dezember kommen einige Neuerungen bei dem privaten Bahnunternehmen


Vollbetrieb in 1 Jahr: ÖBB sucht weiterhin Mieter für den Bahnhof St. Paul
Vor einem Jahr nahm der neue Bahnhof St. Paul für den Nahverkehr Fahrt auf, die Geschäftsfläche im Erdgeschoß konnten die ÖBB seither nicht vermieten.


Bayerischer Eisenbahnempfang mit Verleihung Bayerischer Eisenbahnpreis
Bayerns Verkehrsminister Bernreiter: "Zug um Zug besser werden bei Bahnstationen"


Dringende Weichenarbeiten: Keine Halte in Fritzens-Wattens am Sonntag
Dringende Weichenarbeiten am Bahnhof Fritzens-Wattens sorgen am Sonntag für Schienenersatzverkehr und Änderungen im Fahrplan. FRITZENS/WATTENS. Am Sonntag, dem 15.

