
Club Florianerbahn: Rückblick 2024
Das Jahr geht zu Ende und gemeinsam mit Ihnen können wir auf ereignisreiche Monate zurückblicken. Auch im Winter arbeiten wir hinter geschlossenen Remisentoren weiter, um ein Stück Florianer Geschichte lebendig zu erhalten...


Langfristiger Mehrwert für die Bahnen der Welt 2024
Plasser & Theurer sieht die Bahn als sicherstes, nachhaltigstes und wirtschaftlichstes Verkehrssystem. Sie verbindet Mobilität mit Klimaschutz. Mit Leidenschaft schaffen wir Mehrwert, um die Leistungsfähigkeit der Bahn weiter zu stärken.


KI verleiht dem Linzer 3D-Stadtmodell neues Detailreichtum
LINZ. Die Integration historischer Fotografien ergänzt das Angebot des digitalen Stadtmodells 3d.linz.at


Granitbahn-Jahresrückblick 2024: DBV-Mitgliedsverein Lokalbahn Hauzenberg - Passau
Liebe Mitglieder, ein ereignisreiches Jubiläumsjahr geht zu Ende Fahrplan-Fahrten, plus Osterzug , Kinderzug zum internationalen Kindertag, Nikolausfahrt, Jubiläums Fahrten, ... Dazwischen wurde am Gleis gearbeitet, freigeschnitten und ...


Bezirkschef-Interview: "Freude auf die U-Bahn in Hernals ist ungebrochen"
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) spricht mit MeinBezirk über das vergangene Jahr und über die Pläne für 2025. Etwa über den neuen Fahrradhighway, den Abriss des Elterleinplatz 8 und die Polizei im Bezirk.


LOK Report - Deutsche Bahn: Digitale Automatische Kupplung im Schlussspurt zur Serienreife
Foto Deutsche Bahn AG / Steve Wiktor. Die Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) für Güterzüge schreitet weiter voran: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat jetzt noch einmal Forschungsgelder in Höhe ...


Linz soll autofrei werden: Grüne Bürgermeister-Kandidatin Eva Schobesberger sagt SUVs und Co. den Kampf an
Bäume statt Autos: Klimastadträtin Eva Schobesberger (Grüne) möchte Linzer bis 2040 dazu bringen, auf Autos zu verzichten und lieber mit den Öffis oder dem Fahrrad zu fahren.


LOK Report - Vereinigte Staaten: Union Pacific überträgt den lokalen Betrieb in Eugene, Oregon, auf die Central Oregon & Pa...
Foto G&W | Union Pacific Railroad und Genesee & Wyoming Inc. (G&W) haben am 10.12.2024 Pläne bekannt gegeben, dass die zur G&W gehörende Central Oregon & Pacific Railroad, Inc. (CORP) den lokalen Betrieb vom Union Pacific Yard in Eugene ...


Erstmals barrierefreie Züge auf der Kamptalstrecke
Aber auch in Schönberg am Kamp wurde ein provisorischer Bahnsteig geschaffen, um nun den Einsatz erster barrierefreier Züge zu ermöglichen. Die zahlreichen Maßnahmen dienen dazu, die Kamptalbahn bis ins Jahr 2029 zukunftsfit zu machen.


Es drohen Kürzungen im Nahverkehr: Landrat schreibt Brandbrief an Söder
Landkreistag warnt Söder vor Scheitern der ÖPNV-Strategie. Der Freistaat geizt mit Zuschüssen zum ÖPNV.


LOK Report - Österreich: Innovation trifft auf Museumsbahn
Am 5. Dezember 2024 fand in der Traktionshalle der ÖBB am Güterbahnhof Wolfurt eine Präsentation des InnoBogie statt. Dieses vom steirischen Logistikunternehmen Innofreight Solutions GmbH neu entwickelte Drehgestell zeichnet sich du...


Zehn Jahre Umbau: Nürnberg baut Straßenbahnnetz aus - und schließt Lücken
Nürnberg - Am 11. Dezember hat der Nürnberger Stadtrat für eine Liste von "wesentlichen Projekten" zur Stärkung der Straßenbahn gestimmt. Für etwa 350 Millionen Euro soll das Netzwerk saniert und verlängert werden.


Brenner Nordzulauf | Nächstes Hindernis: Darum verzögert sich die neue Bahnstrecke zum Brenner weiter
Beim Ausbau von Bahnstrecken in Deutschland vergehen von der Idee bis zur Eröffnung üblicherweise Jahrzehnte - und das liegt oft an der Politik, nicht an der ...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 21. Dezember
Heute haben wir an zwei Baustellen gearbeitet. Im Lattenschuppen ging es mit der Betonage des Fundaments, diesmal an der Süd- und Südwestseite des Gebäudes, weiter.


Hochradioaktiver Abfall für Niederbayern: Transport für erste Jahreshälfte 2025 genehmigt
In der ersten Jahreshälfte 2025 sollen sieben Castor-Behälter mit hochradioaktiven Abfällen in das Zwischenlager in Niederaichbach ...


DBV Potsdam-Mittelmark: Weniger Investition durch die Stadtwerke beim Verkehrsbetrieb? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. –
Unverständlich findet der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark die Haltung der Stadtwerke Potsdam zur Kenntnis, an geplanten Investitionen für den Verkehrsbetrieb Potsdam sparen zu wollen. Hat man aus Fehlern der Vergangenheit nicht ...


Verein fürchtet wegen Radbrücke um Rheinbähnle-Trasse
Im kommenden Jahr soll mit einer Fußgänger- und Radbrücke zwischen Lustenau und Au (CH) eine zusätzliche Verbindung über den Rhein entstehen. In den Plänen dafür sei kein Platz mehr für die Trasse des Rheinbähnle, kritisiert der Verein R...


Adventliche Stimmung in Graz: Die Herrengasse im Lichterspiel
Erlebe die vorweihnachtliche Atmosphäre in Graz! Straßenbahnen, Lichterspiel und festlicher Zauber in der Herrengasse zur blauen Stunde.


Autonomer Vorzeige-Elektrobus fährt bald nicht mehr
Mit einem selbstfahrenden Elektrobus machte das niederbayerische Bad Birnbach vor Jahren Schlagzeilen in ganz Deutschland. Jetzt endet der Betrieb abrupt - zumindest vorerst.


Badener E-Citybus: Wendeplatz Weilburgstraße genehmigt
Nach der neuerlichen Überprüfung des Wendeplatzes im Bereich der Haltestelle Weilburgplatz gibt die zuständige Behörde grünes Licht.

