Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
ÖBB Symbolbild

Chancen der Koralmbahn gemeinsam für Kärnten nutzen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

LR Schuschnig und ÖBB-CEO Matthä: „Sind zuversichtlich, dass eine ÖBB Fernverkehrsanbindung für Kühnsdorf gelingen wird“ - Ausbau Logistikzentrum Villach-Fürnitz und Maßnahmen zum Lärmschutz entlang Bahnstrecken als weitere Gesprächsthemen.

Zusammenführen

Mobilitäts-Check in der Steiermark: Wo wird geradelt und wo gefahren?

[Newslink]
von hacl

Ob Stadt oder Land - Unterschiede bei der Mobilität in der ...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Koralmbahn - Verbesserungen im Nahverkehr

[Newslink]
von A.D.

Nach 16 Jahren Bauzeit werden am 14. Dezember die ersten Personenzüge durch den Koralmtunnel fahren. Damit sollen Fernverbindungen auf der Südbahn verbessert werden. Aber auch im Regionalverkehr bringt Verbesserungen für die Steiermark.

Zusammenführen

Gefährlicher Bahnübergang in Niklasdorf wird nun entschärft

[Newslink]
von hacl

Der Bahnübergang nach Foirach in Niklasdorf ist ein Gefahrenpunkt. Nun wird er von den ÖBB mit einer Überführung um 5,2 Millionen Euro entschärft.

Externer Link
Zusammenführen

Durchbruch für „Debohra“: Tunnelvortriebs-Maschine erreicht U-Bahn-Baustelle U2 Pilgramgasse - Wiener Linien

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Beim Öffi-Ausbau U2xU5 geht es voran: Die Tunnelvortriebsmaschine „Debohra“ ist bei der künftigen U2xU4-Station Pilgramgasse angekommen und auch die Reparaturarbeiten der Wienfluss-Sohle im Bereich der Baustelle sind erfolgreich abgeschl...

Externer Link
Zusammenführen

Grazer erledigen ein Drittel der Wege mit dem Auto

[Newslink]
von hacl

Analyse des VCÖ: Nicht einmal die Hälfte der Grazer besitzt ein Auto, die Fahrrad-Nutzung bleibt trotz massiven Ausbaus aber konstant. Am Land bleibt ...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung Ennstalbahn: Hier hält der Zug für acht Monate nicht

[Newslink]
von hacl

Die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal wird mod...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Westbahn fährt künftig auch auf der Südbahn

[Newslink]
von WG

Die private Westbahn ist ab 1. März 2026 auch auf der Südbahn unterwegs: Fünfmal täglich fahren die Züge zwischen vom Wiener Hauptbahnhof über Graz und Klagenfurt nach Villach.

Zusammenführen

binderholz Hallein: binderholz forciert Güterverkehr auf der Bahn

[Newslink]
von hacl

Das Unternehmen binderholz ist in Hallein am ehemaligen Solvay-Geländer angesiedelt. Das Stammhaus befindet sich in Fügen im Zillertal und die Binder-Gruppe zählt mit rund 60 weiteren Standorten in Europa und USA als größter Massivholzve...

Externer Link
Zusammenführen

Bus statt Bahn: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig

[Newslink]
von hacl

Von 12. Mai bis 5. Juni sind erneut Nerven – und Zeit – gefragt: Nach dem Hochwasser im September 2024 muss die Weststrecke im Bereich Tullnerfeld nochmals wie angekündigt für Reparaturarbeiten und den Rückbau der Provisorien gesperrt we...

Externer Link
Zusammenführen

Viele Pläne, wenig Umsetzung: Bahn in Südbayern würde mehr als 30 Milliarden verbauen, wenn sie Geld hätte

[Newslink]
von hacl

Die Bahn hat viele Projekte, aber wenig Geld. Projekte von über 30 Milliarden Euro sind in der Pipeline. Ein Infrastrukturfonds könnte helfen.

Externer Link
Zusammenführen

Hofer-Zentrale in Salzburg-Maxglan: Erste Pläne für Verkehrskonzept

[Newslink]
von hacl

Die Bauarbeiten für die neue Hofer-Zentrale im Salzburger Stadtteil Maxglan schreiten voran. Rund 1.200 Arbeitsplätze sollen entstehen, wodurch auch das Verkehrsaufkommen steigen wird. Wie das Mobilitätskonzept rund um dieses Mega-Projek...

Externer Link
Zusammenführen

Nahverkehr in Großstädten: Ausbau von Bus und Bahn kommt kaum voran

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der Nahverkehr soll erheblich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Doch der Ausbau tritt vielerorts auf der Stelle – auch in Niedersachsen.

Externer Link
Zusammenführen

[passenger] Stadler SMILE for Westbahn

[Newslink, Reportage]
von hacl

Westbahn, a prominent Austrian private railway operator, has unveiled plans to extend its services to southern Austria. New routes will connect Vienna with Graz, Klagenfurt, and Villach. This strategic expansion will commence on March 1,...

Externer Link
Zusammenführen

Architekt und Stadtplaner: Theo Deutinger gab einen Vortrag in Radstadt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der renommierte Architekt Theo Deutinger gab in Radstadt im Kino im Turm einen spannenden Vortrag über Architektur und Macht. RADSTADT. Theo Deutinger ist Architekt, Stadtplaner und Kurator.

Externer Link
Zusammenführen

Nürnberg kommt beim Ausbau des Bus- und Bahnangebots voran

[Newslink]
von hacl

In Nürnberg ist das Bus- und Bahnangebot deutlich ausgebaut worden - ganz im Gegensatz zur Landeshauptstadt. Letztlich müsse aber noch viel mehr passieren, meinen Klimaschützer.

Externer Link
Zusammenführen

150 Jahre Tram in München: Historische Fahrzeuge werden saniert | MVG

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

München freut sich auf ein großes Jubiläum im kommenden Jahr: Am 21. Oktober 2026 heißt es „150 Jahre Tram“ in der bayerischen Landeshauptstadt.

Externer Link
Zusammenführen

Steiermark-Wunsch: Minister Hanke fährt noch nicht auf A9-Ausbau ab

[Newslink]
von WG

Landeskoalition kämpft weiter um dritte Spur südlich von Graz. Der neue Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) hat das Projekt noch nicht auf dem Radar.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei Statements mit Zugkraft: Bundeswehr und Polizei fordern Freyunger Bahn-Reaktivierung

[Newslink]
von WG

Eine Zuganbindung bedeutet für Orte immer Aufschwung und Attraktivitätssteigerung. In Freyung gibt es einen Bahnhof – Züge kommen dort aber nur an den Sommerwochenenden an. Einen Druck in Sachen Reaktivierung machen nun zwei Schreiben ...

Externer Link
Zusammenführen

Bus und Bahn gratis für Südtiroler – Landtag diskutiert

[Newslink]
von hacl

In der Plenarsitzung des Landtags am Dienstag wurde unter anderem über einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr in Südtirol diskutiert. Eingebracht wurde der Antrag von Ex-Landesrat Thomas Widmann.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: