
Bahn frei für ein glänzendes Comeback: ÖBB Postbus-Lehrlinge machen alten Steyr-Traktor zum Star
Die Lehrlingsausbildung beim Postbus begeistert mit innovativen Projekten: Nach Oldtimern wie VW Käfer und BMW Isetta restaurieren 19 Lehrlinge aus Tirol und Vorarlberg nun einen historischen Steyr Typ 180 Traktor von 1952.


Schienenersatzverkehr zwischen Traisen und Hainfeld
Heuer ist der Start für das Projekt „Modernisierung Traisentalbahn“ geplant. Erhaltungs- und Erneuerungsarbeiten im Vorfeld erfordern einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ab 27. Jänner.


LOK Report - Baden-Württemberg: Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn
Foto KVV. Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Heute stimmte das Gremium für das Vorhaben, mit dem Deutschlands älteste Standseilbahn ...


Fußgängerinnen und Fußgänger Umfrage: Jetzt mitmachen! - VCÖ
Gehen ist gesund, kostengünstig und umweltverträglich. Aber die Verkehrsplanung nimmt vielerorts zu wenig Rücksicht auf Fußgängerinnen & Fußgänger. Wie ist die Situation in Ihrem Wohnort oder Wohnbezirk? ... Ihre Erfahrungen sind gefragt !


LOK Report - AERRL: Manifest 2024-2029 - Dringende Maßnahmen zur Verbesserung des europäischen Schienenverkehrs gefordert
Foto AERRL. Die Association of European Rail Rolling stock Lessors (AERRL) stellt ihr Manifest 2024-2029 vor, in dem sie die Notwendigkeit einer koordinierten Einführung des ERTMS ausgehend von einer einzigen BL3.4-Version hervorhebt un...


Braucht's den Schienenbus zwischen Zwettl und Schwarzenau?
Die ÖBB-Meldung, den Kopfbahnsteig in Schwarzenau zu entfernen, bringt das Thema Schienenbus nach Zwettl aufs Neue zum Diskurs.


Fohnsdorfer Bahn : Keine Einwände, aber viele Fragen zum Mega-Bauvorhaben der ÖBB
23 Millionen Euro investieren die ÖBB in die Elektrifizierung der Bahn zwischen Zeltweg und Fohnsdorf. Details zum Projekt wurden am Dienstag präsentiert.


Mobilitätsplan 2024: „Das Arbeitspapier ist jetzt auf der Rüttelstrecke“
Reaktionen auf das „Geheimpapier“: Bürgermeisterin Kahr (KPÖ) will nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, ÖVP wiederholt ihre Forderung nach einer Volksabstimmung.


Mobilitätsplan 2040 und die Frage: Will Graz Paris werden?
Die Fachvorschläge zum Mobilitätsplan 2040 haben es in sich, die politische Debatte dazu beginnt gerade erst. Die linke Stadtregierung trifft dabei auf die rechte Landesregierung.


Mobilitätsplan 2040: Wie Graz die Verkehrswende massiv vorantreiben will
Auf 103 Seiten formuliert die Verkehrsplanung den Mobilitätsplan 2040. Das würde massive Umwälzungen für eine „Stadt der kurzen Wege“ bringen – mit Einschränkungen für das Auto.


Lumdatalbahn: Brücken und Bahndamm werden für Reaktivierung geprüft
Experten untersuchen die Bahnstrecke, um die Kosten für eine Reaktivierung einschätzen zu können. Ergebnisse sollen diesen Sommer vorliegen.


Viele Züge für die Hahnenkamm-Zuschauer
Zusätzliche Züge sollen die Anreise zu den Rennen in Kitzbühel erleichtern. Zwischen St. Johann und Kirchberg gibt es eine kostenlose Shuttle-Verbindung, welche die Fahrgäste zur Station Hahnenkamm bringt, die nur wenige Gehminuten ...


Verkehrsbetriebe Burgenland eröffnet neuen Ticketshop in Oberwart
Im Jahr 2024 beförderten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) rund 1,1 Millionen Fahrgäste, und das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi „BAST“ erreicht bis zu 490 Fahrten täglich ...


Gericht entscheidet über UVP-Pflicht für Seilbahnausbau am Pitztaler Gletscher | Tiroler Tageszeitung Online
Am Dienstag findet am Bundesverwaltungsgericht in Wien eine brisante mündliche Verhandlung statt. Die Gletscherbahnen wollen am Pitztaler und Kaunertaler Gletscher 45 Millionen Euro investieren, das Land hat dafür eine Umweltverträglich...


Schwarzwandbahn wird erneuert: In Zauchensee will man auch eine neue Piste
Ab Ende April wird die Schwarzwandbahn in Zauchensee erneuert. Für die Beschneiung und Präparierung einer aktuellen Freeride-Strecke haben die Bergbahnen noch keine Bewilligung erhalten. Das große Zukunftsziel bleibt die Gondelverbindun...


VDV und ver.di präsentieren gemeinsames ÖPNV-Zielbild
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Gewerkschaft ver.di legen erstmals ein gemeinsames Papier vor, das eine Vision für den ÖPNV bis 2035 skizziert.


Helsinki takes light rail northeast
FINLAND: Sweco has won a framework contract to provide design and engineering services for expansion of Helsinki's light rail network. Projects cover up to 30 route-km, including the Malmin-Jakomaen network serving northeast districts o...


12.000 Betroffene: Österreichweit protestieren Buslenker für bessere Arbeitsbedingungen
Vor KV-Verhandlungen am Freitag werden Tausende für eine Kundgebung vor der Wirtschaftskammer erwartet. Auch in Graz und Klagenfurt wird protestiert.


LOK Report - Vereinigte Staaten: CN darf Iowa Northern mit Auflagen erwerben
Fotos Iowa Northern. Das Surface Transportation Board hat am 14.01.2025 eine Entscheidung veröffentlicht, in der es den Antrag der Canadian National Railway Company (CN) auf Genehmigung des Erwerbs und Betriebs des 218 Meilen (351 km) la...


Bahn-Streckensperrungen und Ersatzverkehr zwischen Mühldorf und München
Auf der Strecke München-Mühldorf modernisiert die Deutsche Bahn (DB) ihre Stellwerkstechnik. Das führt heuer zu Streckensperrungen ...

