Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

JA! - zur Aschacher Bahn - Online-Petition

[Newslink]
von WG

Wir fordern: * Verknüpfung des Abschnittes Aschach - Eferding mit der * Wiederaufnahme der Strecke Aschach - Haiding * Weiterführung der Strecke bis Zentrum Aschach * Schaffung eines attraktiven Park&Ride Angebots * Umbau ...

Externer Link
Zusammenführen

500 Mio. für U-Bahn für Porr und STRABAG

[Newslink]
von A.D.

Eine Arbeitsgemeinschaft der Bauunternehmen STRABAG und Porr erhält den Zuschlag für die erste Baustufe des U-Bahn-Ausbaus. Es geht um sieben Kilometer Tunnel für den Streckentausch der U2 sowie vier neue Stationen. Der Auftragswert ...

Externer Link
Zusammenführen

Traunsteiner Bahnhof erstrahlt mit modernem Gesicht

[Newslink]
von A.D.

Traunsteiner Bahnhof erstrahlt mit modernem Gesicht

Externer Link
Zusammenführen

[US / Expert] New Siemens dual-mode locomotives for New York [updated]

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Update 20.12.2020 During an New York State MTA Board combined virtual and face-to-face meeting on 16.12.2020, the dual mode procurement was approved. The original article from 15.12.2020: The board…

Externer Link
Zusammenführen

U2/U5-Bau soll 2,1 Milliarden Euro kosten

[Newslink]
von A.D.

Das erste Teilstück der U-Bahn-Linie U5 und die Verlängerung der U2 werden um je ein Jahr später als geplant eröffnet. Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) rechnet mit Kosten von 2,1 Mrd. Euro, die ÖVP schaltet den Stadtrechnungshof ein.

Externer Link
Zusammenführen

Wunsch nach besseren Öffi-Verbindungen

[Newslink]
von A.D.

Das Land will die Verkehrsstrategie auf neue Beine stellen und hat hierfür eine Online-Befragung durchgeführt. 6.115 Burgenländerinnen und Burgenländer beteiligten sich. Als sehr wichtig empfinden die den Ausbau des öffentlichen Verkehrs...

Externer Link
Zusammenführen

U-Bahn: Mit Georadar uralte Mauern suchen

[Newslink]
von A.D.

Die geplante Regionalbahn – mit einem U-Bahn-Anteil durch Salzburgs Altstadt – nimmt durch neue Bodenanalysen nun konkretere Formen an. Am Montag wollen Salzburger Politiker einen Finanzierungsvertrag mit der Bundesregierung ...

Externer Link
Zusammenführen

Werfen: Neue Brücke einsatzbereit

[Newslink]
von A.D.

Im Pongau rollen die Züge beim Eisenwerk Sulzau-Werfen wieder: Eine neue Salzachbrücke ermöglicht Transporte von 20.000 Tonnen Eisenschrott pro Jahr.

Externer Link
Zusammenführen

Seestadt Aspern: Wie bewegen sich die Bewohner?

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Vielen Wienerinnen und Wienern ist die Seestadt womöglich nur als Endstation der U-Bahn-Linie 2 bekannt. In den letzten Jahren hat sich jedoch links der Donau, an der Stelle des ehemaligen Flugfelds Aspern, viel getan.

Externer Link
Zusammenführen

Achenseebahn dampft mit der Zillertalbahn weiter | Tiroler Tageszeitung Online

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Landesregierung beschließt am Dienstag die Gründung einer neuen Gesellschaft, die dann Anlage und Bahn aus der Ko...

Externer Link
Zusammenführen

Luxemburg: Die Tram erreicht den Hauptbahnhof - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Schon seit 30. November befahren die Trams die neue Strecke, als “Marche à blanc”, wie es der Betreiber LuxTram nannte, und zuvor hatte es bereits längere Zeit Testfahrten gegeben, doch seit 13. Dezember 2020 geht es planmäßig bis zum …

Externer Link
Zusammenführen

Generationenprojekt Bahnhof Dorf – Seehofseeli

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Identität ist ein starker Standortvorteil. Mit dem Generationenprojekt Bahnhof Dorf – Seehofseeli besinnt sich Davos auf seine Standortqualitäten als Wohngemeinde und als attraktive Tourismusdestination. Vier Partner haben sich...

Externer Link
Zusammenführen

Das Projekt Salzburger Regionalstadtbahn ist nach Jahrzehnten unterschriftsreif

[Newslink]
von A.D.

Der Gemeinderat hat grünes Licht für den Rahmenvertrag mit dem Bund gegeben. Wer wie viel zahlt, muss am Montag noch verhandelt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Fribourg [CH] - 10 LighTram® 19 DC zum Fahrplanwechsel neu in Betrieb

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Ersteinsatz der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse des Typs lighTram® 19 DC der Firma HESS erfolgte wie zuvor geplant zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020. Jedoch übernahmen sie nicht wie beabsichtigt den Betrieb auf der Linie

Externer Link
Zusammenführen

Rund 30 „Öffi“-Haltestellen in neuem Design

[Newslink]
von A.D.

Es ist ein Langzeitprojekt der Wiener Linien: Die Straßenbahn- und Bushaltestellen bekommen ein neues Design. Rund 30 neue Haltestellen gibt es mittlerweile. Das Konzept wurde inzwischen noch einmal erneuert – statt auf Dunkelblau setzt ...

Externer Link
Zusammenführen

Aus Wiener Lokalbahnen Cargo wird WLC

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Aus Wiener Lokalbahnen Cargo wurde WLC. Wir sind weiterhin in gewohnter Art und Weise für Sie und ihre Güter auf den Schienen Europas unterwegs und tun alles, damit ihre Fracht sicher und pünktlich von A nach B kommt.

Externer Link
Zusammenführen

Projekt «Gleis 1» für den Bahnhof Ilanz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Rhätische Bahn (RhB) hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ilanz/Glion einen Projektwettbewerb für die zukünftige Gestaltung des Bahnhofareals in Ilanz durchgeführt. Die eingeladenen Teams hatten den Auftrag, eine städtebaulich gut ins

Externer Link
Zusammenführen

BBT: Platter fordert Fertigstellung bis 2030

[Newslink]
von A.D.

Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) hat am Mittwoch im Landtag verlangt, dass der Brenner-Basistunnel (BBT) bis 2030 fertiggestellt wird. Ende Oktober war der Vertrag mit dem bisherigen Konsortium unter Führung der Porr ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Züge und dichtere Takte auf Schiene

[Newslink]
von A.D.

Zusätzliche Zugverbindungen gibt es auf der Mariazellerbahn und auf der Citybahn Waidhofen. Denn der neue Verkehrsdienstevertrag ist auf Schiene. Ziel ist es, noch mehr Pendlerinnen und Pendler zum Umsteigen auf die Bahn zu bewegen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Park & Ride-Anlage Pressegger See fertig gestellt

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Vorlastschüttungen für neue Brücke in Hermagor sind für 2020 abgeschlossen, Bau der Brücke beginnt im Sommer 2021.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: