
NEOS: Messe-Shuttlebus für Pendler „absurd“
Kritik an dem am Freitag vorgestellten ganzjährigen Pendler-Shuttlebus vom Salzburger Messezentrum in die Altstadt kommt jetzt vom NEOS. Es hält das Angebot für „absurd“, weil es für eine Million Euro Kosten kaum Vorteile für Pendler bri...


Bad Reichenhaller Oberbürgermeister Christoph Lung im Nachgang seiner Nominierung im Gespräch
Der Reichenhaller OB Christoph Lung tritt bei der Kommunalwahl 2026 zur Wiederwahl an. In seiner Rede bei der Aufstellungsversammlung war er auf einige brennende Themen eingegangen ... und der Hauptbahnhof soll bis 2027 saniert werden.


Raus in die Natur: Mit den Öffis in die Berge - ein Erfahrungsbericht von unterwegs - Graz
Wenn andere noch den Autoschlüssel suchen, sitze ich meist schon im Zug. Fensterplatz, Kaffee in der Hand, der Blick geht raus in die vorüberziehende Landschaft – mein Wochenende beginnt.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 17. Mai
Nach den erfolgreichen Fahrtagen am vergangenen Wochenende wurden heute mehrere neue Arbeitsschritte begonnen: Am Stationsgebäude wurde vor der stirnseitigen Eingangstür in den Warteraum eine kleine Rampe gepflastert, um die ...


Lager mit 1200 E-Autos im Mürztal: Jetzt schaltet sich bekannte Gegner-Initiative auch dort ein
Hochhaus-Projekt am Heumarkt, Semmering-Basistunnel oder Lithiumabbau auf der Koralpe: „Alliance for Nature“ tritt stets als Gegenspieler auf. Jetzt kommt man auch nach Neuberg.


Semmering-Bahn steht im Mittelpunkt einer Doku auf ServusTV
Am Sonntag, 25. Mai, heißt es das Fernsehgerät einschalten: Um 19.45 Uhr wird auf ServusTV im Rahmen der Sendung „Hoagascht“ eine sehr interessante Dokumentation über die Semmeringbahn im Wandel der Zeit gezeigt.


Gmundner Fertigteile: Bahnspezialist baute neue Halle und Projekt in Indien
GMUNDEN. Acht Millionen Euro investierte das Ohlsdorfer Unternehmen in eine neue Produktionshalle. Neben Bahnübergängen für Japan und Indien entstehen dort auch Trafostationen zum Laden für E-Autos.


Mit Öffis in die Berge: Nicht alles geht, aber immer mehr
Stau und volle Parkplätze – das passiert, wenn an schönen Wochenenden viele mit dem Auto zum Wandern fahren. Es würden wohl mehr Leute mit dem ÖPNV fahren, wären die Verbindungen besser. Dafür gibt es eine Reihe guter Ansätze.


Ab Juni mehr Busse im hinteren Zillertal
Mit 1. Juni wird der Fahrplan bei einigen Buslinien im hinteren Zillertal verdichtet. Hintertux, Gerlos und Krimml auf Salzburger Seite des Gerlospasses sind dadurch mit Öffis deutlich leichter erreichbar. Auch ein Ausflug mit dem Bus z...


Bingen Ost: Arbeitseinsatz 17.5.2025
Heute ging es im Anschluss Bingen Ost weiter. Zum Zwecke von Vermessungsarbeiten wird dort profilfrei freigeschnitten. Hintergrund ist die Übernahme und Reaktivierung des Anschlusses durch ...


ÖBB probten Unfall im Bahntunnel
Im Inntaltunnel bei Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) hat am Samstag eine große Notfallübung der ÖBB stattgefunden. Rund 150 Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten probten die Evakuierung von 120 zum Teil verletzten Perso...


Diskussion um neues ÖPNV-Konzept in Passau: Das sagt der Oberbürgermeister
Der geplante Kahlschlag im Busfahrplan bewegt derzeit die Passauer: die beiden Info-Veranstaltungen in dieser Woche offenbarten den großen Unmut darüber innerhalb der Bevölkerung. Nun äußert sich OB Jürgen Dupper auf Anfrage öffentlich ...


Lokalbahn-Nostalgie erleben – 19. & 20. Juli 2025 | Oberösterreich
Save the Date: Am 19. und 20. Juli 2025 heißt es wieder „Zurück in die goldene Ära der Lokalbahnen“! Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende voller Eisenbahn-Romantik auf 3 Lokalbahnen von Stern & Hafferl Verkehr in Oberösterreich.


Peter Hanke: Teureres Klimaticket: „Dieser Schritt ist leider notwendig“
Das Klimaticket wird teurer. Peter Hanke erklärt die Gründe und die Zukunft des Tickets im Interview.


Mit Rad & Bahn durch die Steiermark | steiermarkbahn.at
Unterwegs durch die Steiermark mit Rad & Bahn: Entdecken Sie die schönsten Radtouren der Steiermark. Die Steirmarkbahn bringt Sie hin!


Grüne machen verzögerten ÖBB-Rahmenplan zum Landtagsthema
Bahnprojekte auf Eis: Die Grünen bringen die Verzögerungen...


Was die Einsparungen im Bund für die regionalen Klimatickets bedeuten
SPÖ-Verkehrsminister Peter Hanke gibt Zuschussgarantie für die Öffi-Jahreskarten in den Ländern. Sie werden weiter mit Millionen gestützt.


Neues Rufbus-System in Unterkärnten
„Postbus-Shuttle“ heißt ein neues Rufbus-System in Unterkärnten. Angeboten wird es in den vier Gemeinden St. Kanzian, Eberndorf, Feistritz ob Bleiburg und Bleiburg. Es soll mit Fahrzeiten von 5.00 Uhr bis 2.00 Uhr Einheimische und Touris...


Prellbock Altona: Herr Senator Dressel, keine Panzer durch Hamburg! | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
zum Gespräch von Finanzsenator Dressel mit dem HA vom 12.05.2025 über den Ausbau Hamburgs zur militärischen Logistikdrehscheibe: ... Plötzlich ändern sich Projektbegründungen: Jetzt sind es nicht Überlastung bestehender Infrastruktur ...


GKB-„Doppeldecker“ gehören bald der Geschichte an
Die Tage der altbekannten „Doppeldecker“ auf den steirischen GKB-Strecken (jetzt Westbahn genannt) sind gezählt – trotz Verzögerung der ...

