
Flixtrain will Netz in Bayern ausweiten – auch internationales Ziel mit dabei
Flixtrain will sein Angebot in Bayern erweitern und plant neue Verbindungen. Auch eine internationale Linie ab München soll aufgebaut werden.


Investitionen in die Bahn: Vieles ist auf Schiene bei den Öffis im Bezirk Kirchdorf
Planungen, Reinvestitionen, Neu- und Ausbauten im Umfang von mehr 419 Millionen Euro werden allein in diesem Jahr in Oberösterreich umgesetzt, um die Bahn zum Verkehrsmittel der Wahl für noch mehr Pendler, Schüler und Reisende zu machen.


Penzing: Pläne für den Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee vorgestellt
Die Umgestaltung des Vorplatzes der S45-Station Breitensee nimmt Gestalt an. Er soll in eine einladende, vielseitig nutzbare Begegnungszone verwandelt werden.


Neue Seilbahn Jenesien: Genehmigungsverfahren gestartet
Die Modernisierung der Seilbahn Jenesien schreitet voran. Während die Abrissarbeiten der alten Anlage in vollem Gange sind, wurde nun das Genehmigungsverfahren für den Neubau eingeleitet. Die neue Pendelbahn soll künftig bis zu 360 Fahrg...


VCÖ: Strategische Prüfung Verkehr zeigt, dass Lobautunnel teuerste Variante ist und zu mehr Verkehrsbelastung führt
Die heute veröffentlichte Strategische Prüfung Verkehr zeigt, dass der Lobautunnel von den vier geprüften Varianten nicht nur die teuerste ist und die größten negativen Auswirkungen auf Umwelt und Bevölkerung hat, sondern auch aus ...


Grazer Griesplatz wird umgestaltet: „Da ist viel zu lange nichts mehr verbessert worden“
Die Neugestaltung des Grazer Griesplatzes soll nun nach 35 Jahren endlich Fahrt aufnehmen, nun steht der Fahrplan. Der Planungsbeschluss für die Neugestaltung soll im Gemeinderat im März erfolgen. Man rechnet mit 16 Millionen Euro an Kos...


Flutaufbau in der Eifel schleppt sich dahin | Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
2021 hat es bekanntlich im Westen Deutschlands eine Flutkatastrophe gegeben. Für den Wiederaufbau der zerstörten Bahnlinien hat die DB entsprechende Großprojekte aufgesetzt. Alle Schätzungen zur Fertigstellung wurden aber mehrfach ver...


Kreativwettbewerb: HLW Leoben entwirft Design für neuen Stadtwerke-Bus
Unter dem Motto „Deine Vision Unsere Mission“ fiel am Dienstag der Startschuss für ein Partnerschafts- und Nachbarschaftsprojekt zwischen Stadtwerken und der HLW Leoben. Beiden Partnern liegt eine intakte Umwelt am Herzen.


Traisentalbahn-Modernisierung: Bei Pendlern ist Geduld gefragt
Der Startschuss ist gefallen für die Modernisierung und Elektrifizierung der Bahnstrecke von St. Pölten ins Traisen- und Gölsental. Mehr Komfort und mehr Fahrgastkapazität wird der Ausbau bringen. Noch aber müssen Fahrgäste sich gedulde...


Schüler machen Zeitung: Innofreight setzt auf Elektro-Mobilität
In Bruck an der Mur hat der Bahnlogistiker Innofreight seinen Hauptsitz. Von dort aus steuert der Konzern seine Vision des E-Güterverkehrs.


Nachtarbeiten im Februar: Bahnhof Mixnitz – „Erhalt des Bahnhofsgebäudes ist an Nachnutzung gescheitert“
Der geplante Umbau des Mixnitzer Bahnhofs hatte in den letzten Jahren für Aufruhr gesorgt. Im Februar finden Nachtarbeiten zwischen Mixnitz und Pernegg statt.


Hunsrückbahn: Brückenprüfung Hoxeler Viadukt | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute wurde mit der Prüfung des Hoxeler Viadukts begonnen. Der Lkw wurde an einem Feldweg-Bahnübergang etwa einen Kilometer vor der Brücke eingegleist. Somit fährt seit vielen Jahren wieder ein Fahrzeug auf der großen Talbrücke ...


Update zum U5-Bau: So steht es aktuell um den U-Bahn-Bau am Alsergrund
Es ist das Projekt Wiens: Der U-Bahn-Ausbau, bzw. die Erweiterung der U2 und der Bau der U5. Auch am Alsergrund entstehen im Zuge dessen zwei Stationen.


Unterschriftenaktion gestartet: Bahnübergänge werden geschlossen: Streit um neue Straße
SPÖ-Fraktion und Grüne wollen eine Straße durch die Au verhindern. Sie sammeln Unterschriften. TIMELKAM. Hohe Wellen schlägt die geplante Schließung der beiden beschrankten Bahnübergänge in Leidern und Unterau an der Westbahn in den näch...


Stadtbegrünung: Warum Bäume gesund machen.
Menschen in Stadtvierteln mit Bäumen leben gesünder. Wie Neupflanzungen in armen Quartieren die Gesundheit der Bewohner*innen beeinflussen, untersuchte eine Studie in den USA.


Können die Bauern im Flachgau mit der neuen, schnellen Bahn leben?
Das Großprojekt der Hochleistungsbahn zwischen Köstendorf und Salzburg-Kasern trifft die Landwirtschaft massiv. Kompromisse wurden erzielt. Aber etliche Fragen sind noch offen.


Neuer Nachtzug, der sieben Städte miteinander verbindet, geht an den Start
Die Strecke wird ab 5. Februar Brüssel mit Venedig und fünf Städtereisezielen verbinden – darunter auch Innsbruck


Bauarbeiten bei Unterpflasterstraßenbahn
Die Wiener Linien beginnen heute mit der Erneuerung der Tunnelabdichtungen der Unterpflasterstraßenbahn (U-Strab) am Margaretengürtel. Die Arbeiten dauern bis Ende August. Sie haben auch Auswirkungen auf den Verkehr.


Bahn will Baurecht schaffen: ABS38-Abschnitt Tüßling-Garching zur Planfeststellung eingereicht
Die Bahn hat den Planungsabschnitt 3.1 der Ausbaustrecke (ABS) 38, der die Gemeindegebiete von Garching und Tüßling umfasst, Ende des vergangenen Jahres beim Eisenbahnbundesamt für den Planfeststellungsantrag eingereicht. Das teilte Bürg...


Eine Modellbahn, unter der die Landschaft rollt | MDR.DE
Innovation aus Dessau: Denn hier fährt der Zug auf der ersten Modellbahn-Trommel Sachsen-Anhalts! Die Trommel dreht sich um sich selbst, so wie die richtige Erde. Heiko Schmidt hat sich das ausgedacht.

