Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Ausbau der Bahnstrecke Lustenau – Lauterach geht zügig voran

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Herausfordernde Zeiten für die ÖBB beim nahverkehrsgerechten Ausbau der Bahnstrecke im unteren Rheintal zwischen Lustenau und Lauterach. Die Arbeiten sind schon weit fortgeschritten.

Externer Link
Zusammenführen

Förderungen: Licht in dunkle Ecken bringen

[Newslink]
von A.D.

Das Land Tirol stellt für Gemeinden 300.000 Euro zur Verfügung, um Haltestellen und Unterführungen besser zu beleuchten. Gerade Frauen und Mädchen fühlen sich in schlecht einsehbaren Orten unwohl. Das Geld kommt aus dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Für viele Anwohner von Schienen wird es leiser

[Newslink]
von A.D.

Seit heute sind laute Güterwagen in Deutschland verboten. Für viele Anwohner von Schienenstrecken bringt dies eine spürbare Erleichterung.

Externer Link
Zusammenführen

BBT: Mindestens ein weiteres Jahr verzögert

[Newslink]
von A.D.

Die Arbeiten im Brenner-Basistunnel (BBT) im Abschnitt Pfons-Brenner werden erst im Herbst 2021 fortgesetzt. Das teilte die Brenner-Basistunnel-Projektgesellschaft BBT SE am Freitag mit. Ende Oktober war der Vertrag mit dem bisherigen...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Koralmbahn: Umfassendes Verkehrskonzept für letzten Abschnitt Feldkirchen-Weitendorf

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

45 Minuten von Graz nach Klagenfurt – die Koralmbahn macht´s möglich. Der letzte große Rohbauabschnitt zwischen Feldkirchen und Weitendorf ist voll in Bau. Ein umfassendes Verkehrskonzept sorgt dafür, dass die Einschränkungen während dem...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Modernisierung Bahnhof Braunau abgeschlossen

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB, das Land Oberösterreich und die Stadtgemeinde Braunau investieren 31 Millionen Euro in attraktive und sichere Mobilität. Durch den barrierefreien Bahnhof mit Busterminal, Park&Ride- und Bike&Ride-Anlage wird Braunau zur ...

Externer Link
Zusammenführen

Radstadt: Dem Bahnhofsgebäude soll der Abriss erspart bleiben

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB investieren in Radstadt Millionen in eine Sanierung des Bahnhofs. Das Gebäude soll weichen. Die Stadt will das mithilfe der Bürger verhindern.

Externer Link
Zusammenführen

trolley:planung - Erzberg/Österreich: Elektrischer Transport auf der Hauptförderstrecke

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die VA Erzberg GmbH rüstet beginnend ab September 2020 die rund 5 km lange Hauptförderstrecke mit zweipoliger Oberleitung aus und beabsichtigt ab 2021 den Transport von 13 Millionen Tonnen Gestein umweltverträglich, elektrisch mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Tulln sucht Lösungen für die „letzte Meile“

[Newslink]
von A.D.

In Tulln soll in den kommenden zwei Jahren ein neues, innovatives Mobilitätskonzept umgesetzt werden, um alle wichtigen Orte in der Stadt gut und bequem ohne eigenes Auto erreichen zu können. Ausschlaggebend dafür ist die Entstehung des ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Kirchberg am Wagram modernisiert

[Newslink]
von A.D.

In nur neun Monaten konnte der Umbau zu einem barrierefreien Bahnhof realisiert werden. Investiert wurden 7,1 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Geplanter ÖBB-Tunnel im Flachgau: Bodenerkundungen starten im Jänner

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Bohrungen auf dem geplanten Abschnitt werden rund eineinhalb Jahre in Anspruch nehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Stuhlfelden: Provisorische Begleitstraße in Betrieb

[Newslink]
von A.D.

Die provisorische Begleitstraße an der Mittersiller Straße (B168) in Stuhlfelden soll die Gefahr an neun Pinzgaubahn-Übergängen senken. Ende September 2021 soll die Strecke südlich der Lokalbahn laut Plan endgültig fertig sein.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: Europa Nostra nimmt die Achenseebahn in die Vorauswahl

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos GK, Gunter Mackinger. Nun wurde die aktuelle Entwicklung der Achenseebahn um eine Facette reicher: Europa Nostra hat sie in die Vorauswahl des Programms der "7 meistgefährdeten Stätten des Kulturerbes Europas für 2021" aufgenommen.

Zusammenführen

BBT-Zulauf: Breite Front gegen Trassen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bei dem Raumordnungsverfahren der Regierung von Oberbayern zu einer neuen Bahnstrecke im Inntal zum Brenner haben die betroffenen Kommunen alle fünf Varianten der Deutschen Bahn weitestgehend abgelehnt. 30.000 Stellungnahmen waren

Externer Link
Zusammenführen

Baufortschritt beim Brückenbau in Linz

[Newslink]
von A.D.

Die Arbeiten an der neuen Linzer Donaubrücke gehen auch in der kalten Jahreszeit voran. Derzeit erhalten die Brückenteile ihren endgültigen Anstrich.

Externer Link
Zusammenführen

Sprachtool für den Bahnverkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Um Sprachbarrieren aus dem Weg zu schaffen, hat die UIC (International union of railways) gemeinsam mit Railnet Europe (RNE) die Initiative „Translate4Rail“ ins Leben gerufen und den Prototyp eines Sprachtools entwickelt, an dessen ...

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Ostumfahrung: "Klimakiller und massive Belastung für Anrainer"

[Newslink]
von A.D.

Lokalaugenschein zeigt fatale Auswirkungen der Linzer Ostumfahrung – Grüner Dringlichkeitsantrag zum Ausbau der Summerauer Bahn im Landtag von ÖVP und FPÖ abgelehnt. ENGERWITZDORF.

Externer Link
Zusammenführen
Vortrag ABS 38 WKO Salzburg 2.10.2019

Gesamtprojektleiter mit Jahresfazit und Ausblick

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Klaus-Peter Zellmer zieht Bilanz. Der Gesamtprojektleiter der ABS 38 schildert im Interview die Meilensteine, Projektentwicklungen sowie den Bürgerdialog 2020, ebenso seine Erwartungen fürs nächste Jahr.

Externer Link
Zusammenführen

Rail Cargo Hungaria: lärmreduzierende Maßnahmen im Wert von mehr als 1,5 Milliarden HUF

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Im Rahmen einer Investition von mehr als 1,5 Milliarden HUF ersetzt Rail Cargo Hungaria die traditionelle Bremsausrüstung ihrer Güterwagen durch aus Keramik bzw. Kunststoff bestehenden Komposit-Bremssohlen, sogenannten Flüsterbremsten, ...

Externer Link
Zusammenführen

VDV begrüßt Initiative für ein europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bund möchte an TEE-Vorbild anknüpfen. Das Vorbild des TEE aufzugreifen und auch um Nachtzugangebote zu ergänzen, wäre ein echter Vorteil für die Kundinnen und Kunden und die Eisenbahn.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: