Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Holz wird wieder auf Schiene transportiert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Firma Binderholz aus dem Zillertal wird ab Mai wieder Holz im Regelbetrieb vom Bahnhof Jenbach in ihr Werk nach Fügen transportieren. Dadurch könnten jährlich 20.000 Lkw-Fahrten vermieden werden, so die Hoffnung der Politik.

Zusammenführen

ÖBB: Erhaltungsarbeiten mit Streckensperre im Gasteinertal

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Von 24. April um 05:30 Uhr bis 26. April 2021 um 17:00 Uhr muss die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein wegen geplanter Erhaltungsarbeiten gesperrt werden. Die umfangreichen Arbeiten sichern die Qualität im Bahnverkehr.

Zusammenführen

ÖBB: Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz wird zukunftsfit

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Ende April startet Phase zwei der Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz. In der ersten Phase wurde das Erscheinungsbild des Bahnhofs modernisiert und Barrierefreiheit hergestellt. Nun werden bis August 2022 die ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaziel: EU einigt sich auf Verschärfung

[Newslink]
von A.D.

Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich endgültig auf eine Verschärfung des Klimaziels für 2030 geeinigt. Bis dahin sollen die Treibhausgase der Europäischen Union um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 ...

Externer Link
Zusammenführen

Erstes Wasserstofftaxi Österreichs im Einsatz

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In der Steiermark ist das erste Taxi Österreichs unterwegs, das mit Wasserstoff betrieben wird. Diese Technologie gilt als besonders umweltfreundlich, da statt Abgasen vor allem Wasserdampf aus dem Auspuff kommt.

Externer Link
Zusammenführen

Mühlkreisbahn: "Wichtiger Baustein der Mobilitätszukunft"

[Newslink]
von A.D.

BezirksRundschau-Leser deponierten ihre Wünsche zur Zukunft der Mühlkreisbahn. Experten antworten. BEZIRK ROHRBACH. Die Linzer Stadtbahn ist auf Schiene – und damit auch die Durchbindung der Mühlkreisbahn bis zum Hauptbahnhof.

Externer Link
Zusammenführen

Durchschlag unter vereistem Fluss geglückt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Den Arbeitern des Brenner-Basistunnels (BBT) ist am Montag der Durchschlag des ersten Haupttunnels unter dem Fluss Eisack bei Franzensfeste in Südtirol geglückt. Die Arbeiten zur 57 Meter langen Weströhre starteten vor rund einem Monat.

Externer Link
Zusammenführen

Vom Erlebnisquartier aus auf den Schafberg-Gipfel

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die 128 Jahre alte Schafbergbahn gehört zur Wolfgangsee-Region wie der See selbst. Vor drei Jahren wurde mit den aufwändigen Sanierungsarbeiten ...

Externer Link
Zusammenführen

Niederflur-Hybrid-Bus im Einsatz bei Schienenersatzverkehr

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Nach den ersten Testfahrten im Herbst 2019 auf diversen Buslinien im Bereich Steyr-Kremstal ist ein MAN Lion’s City 12 C mit Kurbelwellen-Starter-Generator nun auch im Schienenersatzverkehr der LILO im Einsatz. Als einer von insgesamt ...

Externer Link
Zusammenführen

Starker Gegenwind für Breitspurbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Von Wladiwostok nach Wien in 15 Tagen: Mit der Breitspurbahn soll der Güterverkehr aus Asien nach Europa beschleunigt werden. Das Projekt ist ins Stocken geraten. In Niederösterreich, wo der Umschlagplatz hinkommen könnte, stößt es auf ...

Externer Link
Zusammenführen

Indien: Batterie-Trolleybusse auf Eigentrasse als Alternative zum Metrobau - UTM

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs ist in vielen indischen Städten dringend nötig, doch der bislang forcierte Bau von Metros und Schnellbahnen stößt oft an Grenzen: Der Bau dauert lang und ist sehr kostenintensiv. Für schnelle ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Jahrestickets: Noch viel Fördergeld für 2020

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Auf Bewohner der Stadt Salzburg, die 2020 mit Öffi-Jahreskarten unterwegs waren, warten noch mehr als 230.000 Euro Fördergeld. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam. Bis Ende Juni sind noch Rückvergütungen möglich.

Externer Link
Zusammenführen

Initiative & Petitition für einen Netzschluss zwischen Oberwart und Szombathely

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wir - die Menschen in Südostösterreich und Westungarn - wollen ein grenzüberschreitendes, zukunftsfähiges öffentliches Verkehrssystem! Unterstützen Sie diese Initiative mittels Online-Petition...

Zusammenführen

Was bei der Achenseebahn nicht geht, geht in der Slowakei

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Foto: Roland Zumbühl | Was in Tirol unmöglich scheint, geht in anderen Regionen ohne Probleme. Die Slowakei, nicht gerade als Bahnland Nr. 1 bekannt, saniert die Zahnradbahn auf die Hohe Tatra inkl. Neufahrzeuge. Neben holt man sich...

Zusammenführen

Wie der EU-Aufbaufonds zum Turbo für den Bahnausbau werden soll

[Newslink]
von A.D.

Breitbandinternet und der Bahnausbau gehören zu den größten Brocken im Plan der Regierung für den EU-Aufbaufonds

Externer Link
Zusammenführen

Vorfahrt für E-Mobilität auf der Schiene

[Newslink]
von A.D.

Auf der Schiene ist die E-Mobilität zu Hause - hier muss der Bund den Ausbau schneller vorantreiben. Appell an Verkehrsministerkonferenz.

Externer Link
Zusammenführen

Bessere öffentliche Verkehrsverbindungen

[Newslink]
von A.D.

Mit dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs – vor allem im Südburgenland – will das Land die Menschen motivieren, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen und gleichzeitig den burgenländischen Pendlern bessere Möglichkeiten bieten. Ein neue ...

Externer Link
Zusammenführen

Entlastungsstraße: Ist die Überbrückung der Pinzgauer Lokalbahn zu niedrig?

[Newslink]
von A.D.

Nachdem Hermann Stöllner (FPÖ) eine zu niedrige Brücke kritisierte, gibt Fabian Scharler (ÖVP) Entwarnung: "Die Höhe ist ausreichend bemessen." ZELL AM SEE.

Externer Link
Zusammenführen

Variante Violett liegt vorne: Streckenverlauf steht fest

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Weg für die neue Bahnstrecke zum Brenner im Inntal und im Raum Rosenheim ist gefunden. Von fünf möglichen Streckenführungen schneidet die sogenannte „Variante Violett" mit rund 60 Prozent Tunnelanteil am besten ab. Sie führt vom ...

Externer Link
Zusammenführen

Uruguay’s Central Railway project delayed - International Railway Journal

[Newslink]
von A.D.

The Uruguayan government has extended a deadline to complete the Central Railway project to May 23 2023 from September 2022.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: