
Betrug beim Semmering-Tunnel: Fünf Schuldsprüche
Im Prozess gegen sechs Beschuldigte wegen des Verdachts des gewerbsmäßig schweren Betrugs beim Bau des Semmering-Tunnels sind am Dienstag die Urteile verkündet worden. Ein Angeklagter wurde freigesprochen, für die anderen gab es teils ...


Linz setzt verstärkt auf Öffentlichen Verkehr
Die Stadt Linz hat jetzt ihr Mobilitätskonzept „Auf die Plätze fertig Linz“ für die nächsten Jahre präsentiert. Schwerpunkt ist ein massiver Ausbau des Öffentlichen Verkehrs, um die große Zahl von 300.000 täglichen Pendlerfahrten zu ...


[US / Expert] New Stadler rolling stock delivered to ‘Pikes Peak’
Early 2019, the Manitou & Pikes Peak Cog Railway (MPPR) ordered new rolling stock with Stadler Rail and Zaugg. Last February, Railcolor News already showed you the rolling stock outside the man…


Auch Untersbergbahn fährt bald wieder
Voraussichtlich in knapp einem Monat geht auch die populäre Seilbahn auf den Untersberg wieder in Betrieb – nach umfangreichen technischen Modernisierungen. Kurz vor Ende des Lockdowns wäre Dienstag auf den Tag genau das 60-Jahr-Bes...


Das Aschacher Bahn-Projekt lässt auf sich warten
Eine Liste mit 1100 Unterschriften überreichte SP-Verkehrssprecher Erich Rippl Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP). Damit untermauerte ...


Zillertal erfahren!
Mit der Zillertalbahn und den zahlreichen Buslinien und sonstigen Busangeboten ist die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG der meist frequentierte öffentliche Mobilitätsanbieter des Zillertales.


Gewessler erteilt Breitspurbahn Absage
Die Breitspurbahn ist de facto gescheitert. Das Verkehrsministerium plant nämlich keine Genehmigung für das Projekt. In Niederösterreich, wo der Güterterminal gebaut werden hätte können, begrüßt man die Entscheidung.


FPÖ-Steinkellner: „Klimaneutralität bis 2040 ist eine absolute Utopie“
Verkehrslandesrat Günther Steinkellner über den Streit an der FPÖ-Spitze, das Verbot von Verbrennermotoren und von Gas- und Ölheizungen und die inakzeptable Vorgehensweisen des VW-Konzerns.


Selbst Gott käme ohne Auto hier nicht weit
Seit 42 Jahren fährt kein Zug durch den Süden Montanas. US-Präsident Joe Biden will nun Milliarden in die Bahn investieren. Lernen Amerikaner Zugfahren wieder lieben?


Amtrak: Siemens Bestbieter für Intercity-Züge
Amtrak hat Siemens Mobility als bevorzugten Bieter für die Lieferung einer Flotte von 83 Elektro-Diesel-Zügen ausgewählt.


LOK Report - Baden-Württemberg: Erster großer "Stresstest" in Karlsruher Stadtbahntunnel
Fotos VBK/Paul Gärtner. Erstmals große Zahl an Tram- und Stadtbahnen zeitgleich im Tunnel: VBK und KASIG ziehen positive Bilanz der ersten großen „Stresstest“- Nacht. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup: „Gemeinsam auf die Zielgerade ...


Maximale Zuladung auf schmaler Spur - Innofreight
Grenzen sind zum Überschreiten da. Egal, wie schmal die Gleise auch sind, was man oben draufpackt, ist ein ganz anderes Thema. Zum Beispiel bei einer Spurbreite von nur 760 Millimetern, wie das im Tiroler Zillertal der Fall ist. Durch eine…


TX Logistik: Mehr Rundläufe nach Norditalien
Die TX Logistik AG erhöht ihre Zugfrequenz über den Brenner nach Norditalien.


ÖBB Haltestelle in Ledenitzen ist zukunftsfit
Die Bahninfrastruktur im Bereich der Haltestelle Ledenitzen ist rundum erneuert und entspricht ab sofort modernen Standards. Zahlreiche Maßnahmen wurden seit 2016 umgesetzt, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.


ÖBB: Umfassendes Verkehrskonzept für das letzte Puzzleteil
Seit September 2020 entsteht zwischen Feldkirchen bei Graz und Weitendorf der letzte große Rohbauabschnitt der Koralmbahn. Zusätzlich werden im Rahmen des 4-gleisigen Ausbaus die Haltestellen Puntigam und Feldkirchen-Seiersberg als ...


Die Wiener Stadtbahn: Otto Wagners Gesamtkunstwerk
Der Vorläufer der heutigen U-Bahn war ein 39 Kilometer langes Mammutprojekt


Landtag: Öffentlicher Verkehr im Fokus
Bei der Sitzung des oö. Landtags stand am Donnerstagvormittag neben personellen Veränderungen der Öffentliche Verkehr im Fokus. Es wurde über einige regionale Bahnstrecken diskutiert. LiLo-Ausbau, Resolution zu Sumerauer- und Pyhrnbahn, ...


Drei neue Bushaltestellen in Dietach
DIETACH. Um die Sicherheit für die Nutzer des öffentlichen Linienverkehrs zu erhöhen, wurden von der Gemeinde Dietach in den letzten Wochen drei neue Bushaltestellen für Kerschberg,


Radstern: Teilabschnitt Pferdeeisenbahn-Wanderweg fertig gestellt
Im Zuge der Radwege-Offensive „Radstern“, einer Verbesserung des Radwegenetz in der Region, wurde nun ein wesentliches Teilstück fertig gestellt. Die erste Etappe, des mit interessanten Schautafeln bestückten Themenwegs entlang der ...


Verbindungsbahn: Bisher 20 Stellungnahmen
Für den Ausbau der Verbindungsbahn läuft derzeit die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Noch bis Freitag sind Einwände von Anrainern und Bürgerinitiativen möglich. Bisher gibt es 20 Stellungnahmen.

