Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neues Verkehrskonzept für Zentralraum

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Am Dienstag ist im Lakeside Park Klagenfurt ein neues Mobilitätskonzept für den Zentralraum vorgestellt worden. Das Besondere: Es wurde gemeinsam mit Schülern und Studenten im Alter zwischen 15 und 25 Jahren erarbeitet, ihre Wünsche ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Streit: Oberleitung oder Wasserstoff?

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Zillertalbahn soll von Diesel auf nachhaltigere Antriebsformen umgestellt werden. In dieser Frage sind sich sowohl das Land Tirol als auch die Bahn einig. Gestritten wird aber darüber, ob sie etwa mit Wasserstoff angetrieben wird ...

Externer Link
Zusammenführen

Kaum Fortschritte bei Elektrifizierung des Schienennetzes

[Newslink]
von A.D.

Die Allianz pro Schiene beklagt Stillstand bei der Elektrifizierung des Schienennetzes in Deutschland. Der Geschäftsführer des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses, Dirk Flege, sagte in Berlin: „Seit 2019 tut sich praktisch nichts in ...

Externer Link
Zusammenführen

Sanierung Bahnstrecke: Rund 18,8 Millionen investiert die ÖBB

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Mitte des Jahres begann die ÖBB mit umfangreichen Strecken- und Bahnhofssanierungsarbeiten zwischen Friedberg und Grafendorf sowie Friedberg und Oberwart.

Externer Link
Zusammenführen
Photovoltaikanlage Telfs-Pfaffenhofen Bahnhof

ÖBB: Sonne sorgt für nachhaltige Zusatzenergie an Bahnhöfen

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB bauen ihre umweltfreundliche Stromproduktion auch im Westen weiter aus. Photovoltaikanlagen auf Betriebsgebäuden und Werkshallen versorgen Bahnhöfe und Haltestellen zusätzlich mit Strom für den laufenden Betrieb.

Zusammenführen

Nahverkehrsprojekt Linie 47 & 48 – Obus-Förderung

[Newslink]
von A.D.

Linz AG Linien erhalten Förderung von fast 9 Millionen Euro für 16 weitere 24-Meter-Obusse.

Externer Link
Zusammenführen

X-Wagen startet noch heuer Fahrgastbetrieb

[Newslink]
von A.D.

Nach umfangreichen Tests ist der erste X-Wagen der Wiener Linien bald endgültig startklar. Geplant ist, dass noch heuer erstmals Passagiere mit der neuesten U-Bahn-Generation befördert werden – auf den Linien U1 bis U4.

Externer Link
Zusammenführen

Kreuzungen entlang der Almtalbahn sollen bis 2024 sicherer werden

[Newslink]
von A.D.

ALMTAL. Immer wieder passieren schwere Unfälle – speziell bei technisch ungesicherten Bahnübergängen – entlang der Almtalbahn. Bis 2024 überprüft die Behörde alle Eisenbahnkreuzungen.

Externer Link
Zusammenführen

Zweiter Großauftrag für Doppelmayr in Mexiko

[Newslink]
von A.D.

Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr hat mit einem zweiten Großauftrag in Mexiko City an Land gezogen. Bis Ende 2023 sollen in der mexikanischen Hauptstadt mit der „Cablebus Linea 3“ 5,42 Kilometer Seilbahnstrecke mit sechs ...

Externer Link
Zusammenführen

Langsam auf die Schiene kommen

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Während in westlichen Bundesländern die Renaissance der Schiene eingeläutet ist, leidet die Verkehrswende im Osten noch immer an verfehlten Planung.

Externer Link
Zusammenführen

Bis zu 1.008 Übergangssysteme für VDV-Tram-Train - HÜBNER ist Partner von Stadler beim größten Auftrag der Firmengeschichte

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Für den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte des Schienenfahrzeug-Herstellers Stadler liefert die HÜBNER-Gruppe aus Kassel bis zu 1.008 Übergangssysteme. Im Rahmen des Projekts VDV-Tram-Train hat sich HÜBNER zudem einen ...

Externer Link
Zusammenführen

Jungfernflug für Transportdrohne

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Ein Team der Fachhochschule Wr. Neustadt hat eine Drohne entwickelt, die Lasten von mehreren hundert Kilo transportieren kann. Der Jungfernflug war nun erfolgreich. Die Erfindung könnte etwa in Katastrophengebieten zum Einsatz kommen.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtbahn S-Link: „Mit dem Herzstück wird sicher nicht Schluss sein“

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Der Abschnitt bis Mirabell ist kurz vor der Einreichung. Weiterer Ausblick: Nebenbahnen sollen touristische Fahrten reduzieren.

Externer Link
Zusammenführen

Umfrage soll Mobilitätsverhalten zeigen

[Newslink]
von A.D.

Kommende Woche beginnt die Mobilitätserhebung in Oberösterreich. Das Land versucht dabei herauszufinden, ob sich die Menschen in Oberösterreich mit dem Auto, dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen.

Externer Link
Zusammenführen
Modernisierung Bahnhof Fehring abgeschlossen

Modernisierung des Bahnhofs Fehring erfolgreich abgeschlossen

[Reportage]
von A.D.

Ab sofort steht Fahrgästen in der Süd-Ost Steiermark ein moderner, barrierefreier Bahnhof in Fehring zur Verfügung. In den letzten Monaten wurde intensiv gebaut. Rund 14,7 Mio. Euro investierten die ÖBB und das Land Steiermark in den Umbau.

Zusammenführen
Nightjets der neuen Generation

LOK Report - Österreich: ÖBB schreiben die Anmietung von Schlafwagen aus

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Rahmenvereinbarung über die Anmietung von Schlaf- und Liegewagen ausgeschrieben (2022/S 187-530619). Es geht um die Anmietung von Schlafwagen und Liegewagen durch ...

Externer Link
Zusammenführen

Grenzüberschreitende Initiative soll Pendler entlasten

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Oberösterreich und Salzburg haben heute bundesländerübergreifende Verbesserungen im öffentlichen Verkehr bekanntgegeben. Damit sollen vor allem junge Pendler finanziell entlastet werden.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Linz und Leonding versprechen Zusammenarbeit

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Städte Linz und Leonding wollen künftig bei neuen Verkehrslösungen stärker zusammenarbeiten. Das wurde bei einem Treffen der verantwortlichen Stadtpolitiker vereinbart. Im Mittelpunkt stand vor allem der Linzer Stadtteil „Neue Heimat“.

Externer Link
Zusammenführen

Megaprojekt in der Ostsee: Gerade wird der weltweit längste Unterwassertunnel für Autos und Züge gebaut

[Newslink]
von A.D.

Die Feste Fehmarnbeltquerung soll Deutschland und Dänemark besser miteinander verbinden und 2029 fertiggestellt werden.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: Stadler liefert erste vollautomatisierte Zahnradbahn der Welt an die Appenzeller Bahnen (AB)

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos Stadler. Die Appenzeller Bahnen (AB) und Stadler haben einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung eines Zahnradfahrzeuges für die Bahnverbindung Rheineck–Walzenhausen unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet die Ausrüstung ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: