Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Schienengüterverkehr: Wir können mehr, als Wissing uns zutraut

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Berlin, 6. Februar 2023. Unstrittige Maßnahmen zum Ausbau der Schiene hängen in der Bundesregierung fest, weil nach dem Willen der FDP auch der Neubau von Autobahnen beschleunigt werden soll. Dem hat heute ein Zusammenschluss aus...

Externer Link
Zusammenführen

RCG transportiert neue TGV

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

ÖBB Rail Cargo Group (RCG) transportiert neben klassischen Gütern wie Stahl, Holz oder Getreide auch ganze Züge. Im Februar findet bereits der zweite TGV-Spezialtransport für den Kunden Alstom statt.

Zusammenführen

Wie Elektro-Pioniere Afrika mobil machen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ob Motorräder mit Wechsel-Akkus oder Busse mit Solarzellen auf dem Dach: In Afrika gibt es längst Elektromobilität. Von der nicht nur das Klima profitiert, sondern auch die lokale Bevölkerung und die Wirtschaft.

Externer Link
Zusammenführen
Steirische Innovationen für die Metro Barcelona

Was war noch 2022 ? - Teil 4

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Auch 2022 gab wieder zahlreiche steirische Nachrichten, neben dem Gütertrolley auf dem steirischen Erzberg, sorgte auch PJM und voestalpine Railway Systems wieder für internationale Neuigkeiten & Innovationen...

Zusammenführen

Radwegenetz soll ausgebaut werden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Radwegenetz in soll kontinuierlich ausgebaut werden, heißt es von Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). Oberösterreich würde sich „mit Vernunft und Hausverstand“ für eine nachhaltige Mobilität einsetzen.

Externer Link
Zusammenführen
Berlin InnoTrans 2022

LOK Report - Baden-Württemberg: Softwaretests - Alstom stellt der SWEG drei Talent 3 als Leifahrzeuge für die RE 10 a/b zur Verfügung

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Foto Alstom. In Vorbereitung auf ein Softwareupdate der Fahrzeugflotte für das Stuttgarter Netz/Neckartal muss der Hersteller Alstom (ehem. Bombardier) Systemtests an zwei Zügen durchführen. Hierfür müssen die beiden Bahnen des Typs Talent 2...

Externer Link
Zusammenführen

Die Pinzgauer Lokalbahn liegt der Region am Herzen

[Presseaussendung]
von A.D.

Wiederaufbau bis Mittersill startet im April / Vorfreude in der Region / Trotz Ersatzverkehr gute Auslastung.

Zusammenführen
ÖBB rüsten Grünstrom-Produktion für den Winter aus

ÖBB rüsten Grünstrom-Produktion für den Winter aus

[Presseaussendung]
von A.D.

Innovative Photovoltaikanlagen wie am Bahnhof Langen am Arlberg gewinnen auch an exponierten Stellen im Gebirge Grünstrom. Neben umweltfreundlicher Energie sorgt die in der Anlage enthaltene Modulheizung für ein schneefreies Bahnhofsdach und hat damit einen zusätzlichen Mehrwert.

Zusammenführen

Aufholplan für Flexity-Bims

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Schwerwiegende Lieferprobleme haben die neuen, barrierefreien Flexity-Straßenbahnen ausgebremst. Es wurden nicht annähernd so viele geliefert wie vertraglich fixiert. Der Hersteller Alstom vereinbarte deshalb mit den Wiener Linien einen Aufholplan.

Externer Link
Zusammenführen

Kinderbuch soll Lust aufs Zugfahren machen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit einem Kinderbuch soll Lust aufs Zugfahren und Lesen gemacht werden. „Unterwegs mit der Raaberbahn“ heißt das Buch der Ollersdorferin Kristin Loras, in dem zwei Kinder mit zwei Plüschtieren im Zug unterwegs sind.

Externer Link
Zusammenführen

Erster Holzzug von Deutschland nach Bosnien

[Newslink, Presseaussendung]
von MK

Von Deutschland direkt in eine große Papierfabrik in Bosnien. ÖBB Rail Cargo Group (RCG) organisiert erstmals einen Ganzzug – beladen mit Rundholz – über den Balkan.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Modernisierung der Mariazellerbahn für den geplanten Halbstundentakt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Fotos NB/Weinfranz, NB/Schwarz-König. Von 27. Februar bis 17. Mai 2023 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke fit zu machen für den ab Dezember 2024 geplanten...

Externer Link
Zusammenführen
PJM führt fahrtechnische Untersuchung für die Rhätische Bahn durch

PJM führt fahrtechnische Untersuchung für die Rhätische Bahn durch

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Rhätische Bahn lässt Eisenbahnherzen höherschlagen. Die Strecke zählt zu den schönsten der Welt, die Berninalinie und Albulalinie sind sogar UNESCO Welterbe. Neben der malerischen Landschaft faszinieren die technischen Anforderungen.

Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr: 2023 sind 13 neue E-Obusse in Salzburg geplant

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Salzburg AG schafft dieses Jahr 13 neue E-Obusse an. So können auch Teilstrecken ohne Oberleitung befahren werden.  SALZBURG. 13 weitere elektrisch betriebene Obusse werden dieses Jahr von der Salzburg AG in der Stadt Salzburg angeschafft.

Externer Link
Zusammenführen

Südostbayernbahn: Streckensperrung zwischen Wasserburg und Rott verlängert

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Sperrung des Streckenabschnitts zwischen Wasserburg (Bahnhof) und Rott (Inn) muss bis zum 26. Mai 2023 verlängert werden. Nach aktuellen Planungen kann der Betrieb auf der Strecke am 27. Mai 2023 wieder aufgenommen werden.

Externer Link
Zusammenführen

Bregenzer Fußgängerzone hält stand

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit 1. Juli vergangenen Jahres ist die Bregenzer Innenstadt autofrei und damit die vorarlbergweit größte Fußgängerzone. Die Fußgängerzone beruht auf einer Verordnung der Bregenzer Stadtvertretung die vergangenes Jahr durchgeführt wurde.

Externer Link
Zusammenführen

„X-Wagen“: Fahrgäste müssen noch warten

[Newslink]
von MK

Die neueste U-Bahn-Generation der Wiener Linien, der „X-Wagen“, sollte eigentlich noch heuer für die Fahrgäste zu erleben sein. Doch das behördliche Zulassungsverfahren läuft noch. Die Wiener Linien rechnen aber mit dem baldigen Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahn: Takt wird verdichtet

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

OSTERMIETHING/SALZBURG. Der Landtag hat die weitere anteilige Kostenübernahme für die Salzburger Lokalbahn auf dem Innviertler Abschnitt beschlossen, der bis Ostermiething führt – in den nächsten zehn Jahren werden dafür rund 30 Millionen...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Studie zeigt starke regionale Impulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Salzburg

50.000 Pkw täglich im Zentralraum weniger wäre ein Segen für alle

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Es ist erfreulich, dass eine erste Kostenschätzung für den S-Link von Salzburg bis Hallein vorgelegt wurde. Aus 3 Mrd. Euro werden für einen Tunnel bis zur Akademiestraße bereits 2 Mrd., weil eine Untertunnelung der Alpenstraße zu Gunsten...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmtunnel: Innenausbau startet

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach jahrelangen Bohrarbeiten und der Fertigstellung der Koralmtunnel-Röhren läuft nun der Innenausbau auf Hochtouren: Fahrbahn und Gleise sollen noch dieses Frühjahr fertig werden, in Betrieb soll der Tunnel dann im Dezember 2025 gehen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: