Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Stau in der Stadt Salzburg

Es geht nicht ohne die Eisenbahn

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Nach zirka 70 kg Gutachten ist es beinahe schon eine akademische Diskussion, mit welchem Verkehrsmittel man täglich zirka 60.000 Pendler aus der Region in die Stadt Salzburg bringt. Zur Wahl stehen entweder 46.000 Pkw oder 850 Busse oder 90 Züge.

Externer Link
Zusammenführen

GATX Rail Europe erwirbt 48 Shimmnss-Wagen auf dem Sekundärmarkt - gatx.eu - DE

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Jahr 2023 hat für GATX Rail Europe mit einem weiteren Erfolg begonnen: Durch die Akquisition von 48 Shimmnss-Wagen auf dem Sekundärmarkt treiben wir unsere strategischen Wachstums- und Diversifizierungsziele im Bereich Güterwagen weiter voran.

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Unterlagen zur Umweltverträglichkeit eingereicht

Verfall in ein altes Strickmuster!

[Newslink, Leserbrief]
von MK

Wenn man sich intensiv mit der Verkehrsplanung seit 1900 der Stadt Salzburg beschäftigt und dabei feststellen muss, was alles angedacht wurde und wie letztlich alles an einer falschen Einschätzung zu Tode kam, ist zu befürchten, der S-Link...

Externer Link
Zusammenführen

[DE] Unused Talent EMUs built for ÖBB find new purpose in Baden-Württemberg [updated]

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Unused Talent EMUs built for ÖBB find new purpose in Baden-Württemberg...

Externer Link
Zusammenführen

Zug, Rad und Carsharing: Angebot soll wachsen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Land Vorarlberg wird in den nächsten drei Jahren 20 Millionen Euro investieren, um ÖBB-Bahnhöfe in Mobilitätsdrehscheiben zu verwandeln. Wichtig sei dabei, die verschiedenen Mobilitätsformen zu verbinden, sagt Mobilitätslandesrat...

Externer Link
Zusammenführen
Was ist der S-Link

S-Link: Kleinkariert - in Salzburg wieder in Mode?

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Die ur-salzburgisch anmutende Aktion "Stopp U-Bahn" ist über ihre offenkundige Skurrilität und Polemik hinaus in einem größeren Zusammenhang zu sehen: Wieder einmal ist das kulturelle Gedächtnis einer latent frustrierten Stadt-Salzburger...

Externer Link
Zusammenführen

Baulos H41 Sillschlucht-Pfons: Beginn der Tübbingproduktion - Wie der Bau voranschreitet und gleichzeitig die Umwelt geschont

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit dem Brenner Basistunnel (BBT) entsteht eine zukunftsorientierte Flachbahn durch die Alpen. Der Brenner Basistunnel ist das Kernstück der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona.

Externer Link
Zusammenführen

Tschechien drückt auch bei Ausbau der Bahn Richtung OÖ aufs Tempo

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Hochleistungsstrecke von Budweis bis Staatsgrenze bereits in der Raumplanung berücksichtigt — Machbarkeitsstudie mit den ÖBB

Externer Link
Zusammenführen

Der S-Link wird für Pendler gebraucht

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Tut mir leid, liebe Stadtsalzburger/-innen, aber der S-Link ist keine U-Bahn in der Stadt für euch! Der S-Link wird für die Ein- und Auspendler gebraucht. Er macht es attraktiv für ca. 50.000 Ein- und Auspendler, vom Umland der Stadt Salzburg...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link sofort bauen!

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Seit Jahrzehnten geht es immer hin und her mit der Lokalbahnverlängerung. Studien über Studien. In den 1990ern war man in der Stadt Salzburg schlichtweg zu dumm, um sich um die Zukunft zu bemühen und hat beim Kiesel einfach aufgehört zu bauen.

Externer Link
Zusammenführen

Land will Valentinsfähre helfen

[Newslink]
von MK

Als die Ortschaft Guntschach durch einen Felssturz abgeschnitten war, hat die Valentinsfähre die Guntschacher zu Schule und Arbeit über die Drau gebracht. Doch der Verein kann die Fähre ohne Hilfe nicht weiter betreiben, das Land sagte Unterstützung zu.

Externer Link
Zusammenführen

ÖAMTC Salzburg: Neu errichtete Fahrradstationen im gesamten Bundesland

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der ÖAMTC präsentierte kürzlich gemeinsam mit Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, Bernd Schweiger (ÖBB-Infrastruktur AG), sowie Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer und dem Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger die neu errichteten...

Externer Link
Zusammenführen
Freunde der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein

Das Mölltal erwacht aus seinem Dornröschenschlaf?!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von MK

Innovative Aufstiegshilfe für das Mölltal. Ein Schrägaufzug soll Obervellach mit der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein verbinden.

Zusammenführen

SimplyGo: 7 Fragen und Antworten zum GPS-Ticket der ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Was passiert, wenn einem während einer Fahrt der Akku ausgeht. Antworten auf diese und andere Fragen.

Externer Link
Zusammenführen

Warten löst nicht die Verkehrsmisere

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Kaum bewegt sich etwas im Salzburger Verkehr, wird sofort versucht, alles zu stoppen. Die Verlängerung der Lokalbahn als S-Link mitten in die Stadt hat das Potenzial, die Straßen und damit die Stadt Salzburg massiv zu entlasten und etwas...

Externer Link
Zusammenführen

Alexandro Rupp neuer Vorarlberg Lines-Eigentümer

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH bekommt einen neuen Eigentümer. Allein-Geschäftsführer Alexandro Rupp wird auch zum Allein-Eigentümer, wie die Vorarlberg Lines am Montag in einer Aussendung bekanntgaben. Zum Kaufpreis wurden auf APA-Anfrage keine Angaben gemacht.

Externer Link
Zusammenführen
Logo Verein Rote Elektrische seit 40 Jahren auf Schiene

Lasst Experten arbeiten

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Kein Mensch will sich von einem Kaninchenzüchter einer Operation unterziehen lassen, außer er wäre gleichzeitig Primararzt am LKH. Das Verkehrschaos in Salzburg braucht professionelle Lösungsansätze und dazu einschlägig erfahrene Experten...

Externer Link
Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

ÖBB: Bauarbeiten der DB Netz AG am Deutschen Eck führen zu umfangreichen Fahrplanänderungen

[Presseaussendung]
von A.D.

Die für die Schieneninfrastruktur in Deutschland verantwortliche DB Netz AG unternimmt im Frühjahr 2023 umfangreiche Bauarbeiten zur Verbesserung der Netzqualität im Bereich des Deutschen Ecks (Korridorstrecke).

Zusammenführen

Dortmund: H-Bahn-Erweiterungen laut Gutachten volkswirtschaftlich sinnvoll

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Gutachten haben zwei Ausbau-Szenarien für die Dortmunder Großkabinen-Hängebahn (H-Bahn) am Campus der Technischen Universität als volkswirtschaftlich sinnvoll bewertet.

Externer Link
Zusammenführen
Wiener Neustadt: Eisenbahnkreuzung mit der B 54 ab 6. März gesperrt

Wiener Neustadt: Eisenbahnkreuzung mit der B 54 ab 6. März gesperrt

[Presseaussendung]
von A.D.

Mit dem Beginn der ÖBB-Arbeiten für die neue Bahnunterführung wird die Eisenbahnkreuzung nicht mehr passierbar sein. Eine großräumige Umleitung wird eingerichtet.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: