Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Eisenbahntunnels werden sicherer gemacht

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Brand in einem Bahntunnel in Tirol am Mittwoch hat schlimme Erinnerungen an frühere Tunnelkatastrophen hervorgerufen. Die Eisenbahntunnel in Kärnten sind sicher, beruhigen Einsatzkräfte. Ein Grund seien umfangreiche Schulungen.

Externer Link
Zusammenführen

App soll Turbo für Öffi-Nutzung werden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wer nicht regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel nutzt, für den zahlt sich eine Monats- oder Jahreskarte oft nicht aus. Mit einer neuen Handy-App, die gleichzeitig als Fahrschein fungiert und mit der man günstiger unterwegs sein kann, wollen die Kärntner Linien jetzt Gelegenheitsfahrer und Familien zum Umstieg auf Öffis bewegen.

Externer Link
Zusammenführen

Die Stadt Seifhennersdorf erhält ab 11. Juni 2023 ihren Anschluss an das Eisenbahnnetz zurück

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Unter Beteiligung der Seifhennersdorfer Bürgerinnen und Bürger wurde am heutigen Freitagvormittag, den 09.06.2023, nach über achtjähriger Pause die ca. 2 km lange Bahnstrecke ab Varnsdorf „Pivovar“ (Brauerei) bis Seifhennersdorf mit...

Externer Link
Zusammenführen

NEOS fordert visionäre Verkehrsmodelle

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

NEOS hat am Mittwoch in der „Aktuellen Stunde“ des Landtags ein Umdenken in der Verkehrspolitik gefordert. Es brauche ein visionäres Verkehrsmodell, große Straßen dürften nicht mehr geplant werden, ohne eine entsprechende Alternative auf...

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn fährt Wien-Innsbruck öfter

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ab Sonntag erweitert die private Westbahn aufgrund der Nachfrage ihr Zugangebot auf der Strecke zwischen Wien und Tirol. Seit Jahresbeginn gab es drei Direktzüge, künftig sollen pro Tag und Richtung vier Züge zwischen Wien und Innsbruck...

Externer Link
Zusammenführen

Radboxen in Salzburg-Schallmoos: Neuer Standort regt Anrainer auf

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ÖBB haben den Vertrag für den bisherigen Standort bei der Radabstellanlage hinter dem Hauptbahnhof in der Lastenstraße aufgekündigt.

Externer Link
Zusammenführen

TU Graz arbeitet an Zügen als Ladestation für E-Autos

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wer lange Strecken mit dem E-Auto fahren möchte, muss sich Gedanken über die Reichweite und Ladestopps machen. Die TU Graz arbeitet nun an einer Idee, nach der der Ladeprozess elektrifizierter Autos auf die Schiene verlegt wird.

Externer Link
Zusammenführen

Kosten für Bahnübergänge dürfen nicht an Gemeinden hängen bleiben

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

BEZIRK ROHRBACH.Reichte bislang ein Andreaskreuz aus, so sieht die Eisenbahnkreuzungsverordnung vor, dass alle, auch weniger frequentierte, öffentlichen Bahnübergänge mit Lichtsignal

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH (SETG) schreibt Bahngeschichte

LOK Report - Österreich: Verpflichtung zum Bahntransport erhöht Transportkosten der Holzindustrie teilweise um das Doppelte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Österreichs Holzindustrie kann für das vergangene Jahr 2022 positive Zahlen vorweisen. „Unsere fast 1.300 Mitgliedsbetriebe und ihre circa 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben 2022 Waren im Wert von 11,45 Milliarden Euro abgesetzt,

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung Bahnhof Zurndorf

[Presseaussendung]
von A.D.

Neuer Bahnsteig mit neuer Ausstattung, neue Gleise und Weichen für den Bahnhof Zurndorf. Diese Maßnahmen und ergänzende Gleiserneuerungen auf der Ostbahn erfordern Fahrplanänderungen auf der Ostbahn zwischen Bruck an der Leitha und Hegyeshalom.

Zusammenführen

Neue Regionalzüge für den Euregio-Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Für den grenzüberschreitenden Regionalverkehr über den Brenner kommen neuartige Mehrsystem-Triebwagengarnituren zum Einsatz. Ab Mitte 2026 werden sechs Fahrzeuge geliefert, die ab Dezember 2026 grenzüberschreitend unterwegs sein werden.

Externer Link
Zusammenführen

Aufreger im Landtag - Feistritztalbahn: Grüne gegen Radweg auf der Bahntrasse

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die Feistritztalbahn ist eine der letzten historischen Bahnen: Nun fordern die Grünen Abgeordneten, die Bahntrasse zu erhalten. Der Feistritztalradweg müsse ausgebaut werden - aber eben neben der Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Klimaticket ins Ausland: Zahlt sich Buchen ab Landesgrenze aus?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wer recherchiert, kann bei Tickets für Bahnfahrten ins Ausland sparen. Der Aufwand ist aber nicht ohne. Ein Erfahrungsbericht, der ein paar Fragen aufwirft

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Achau gewinnt BigSee Award 2023

Bahnhof Achau gewinnt BigSee Award 2023

[Presseaussendung]
von A.D.

Bahnhof Achau erhält internationalen Architekturpreis für innovatives Konzept, Nachhaltigkeit und Umsetzung.

Zusammenführen
ÖBB und Partner feiern 40 Jahre grünen Bahnstrom aus Fulpmes im Stubaital

ÖBB und Partner feiern 40 Jahre grünen Bahnstrom aus Fulpmes im Stubaital

[Presseaussendung]
von A.D.

Das Stubaital hat eine zentrale Bedeutung für die Bahn: Es kommt ein guter Teil der benötigten Energie für die Züge aus dem ÖBB Kraftwerk in Fulpmes, das seit dem Jahr 1983 die Kraft des Wassers der Ruetz in einem Kavernenkraftwerk nutzt.

Zusammenführen

Elektrifizierung Vinschger Bahn - sta AG

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Elektrifizierung Vinschger Bahn

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Radweg abseits der Alpenstraße

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ein wichtiger Schritt im Ausbau des Radwegenetzes in der Stadt Salzburg wurde kürzlich abgeschossen. So wurde mit dem neuen Radweg über die Otto-Holzbauer-Straße eine sichere Verbindung in Salzburgs Süden, abseits der Alpenstraße, geschaffen.

Externer Link
Zusammenführen

1. Testzug in Eigentraktion in Serbien

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) ist mit Serbien in schon 13 Ländern in Eigentraktion tätig. Nun ist der erste Testzug in Sid angekommen – ein Meilenstein in der Geschichte der RCG.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnschall Messstelle Lind ob Velden

ÖBB: Dritter Messbericht zeigt weitere Abnahme von Schall-Immissionen an der Wörthersee-Bahnstrecke

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Sowohl Beurteilungspegel neben der Strecke als auch Vorbeifahrtspegel direkt an den Gleisen weiter gesunken.

Zusammenführen

Graz bekommt neue Straßenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Graz bekommt 15 neue Niederflurstraßenbahnen, mit denen die Kapazitäten künftig um rund ein Drittel erhöht werden. Zum Einsatz kommen sollen die neuen Straßenbahnen bis spätestens Ende 2025.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: