Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Oö. Privatbahnen erhalten Investitionspaket - salzi.at

[Newslink]
von A.D.

Wäh­rend Bun­des­bah­nen, wie bei­spiels­wei­se die ÖBB, im Staats­ei­gen­tum ste­hen und im Bun­des­bahn­ge­setz ver­an­kert sind, gren­zen sich Pri­vat­bah­nen hin­sicht­lich der Eigen­tums­ver­hält­nis­se oder recht­li­cher ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Baustart für modernen Bahnhof Kremsmünster

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

In eineinhalb Jahren Bauzeit entsteht eine zeitgemäße und nachhaltige Verkehrsdrehscheibe. Die moderne Infrastruktur soll noch mehr Menschen für den Umstieg auf die Bahn begeistern.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Oberndorf wird modernisiert: Arbeiten starten

[Newslink]
von A.D.

Die Bauarbeiten für die Modernisierung des Bahnhofs in Oberndorf (Flachgau) und die anschließende Streckensanierung zwischen Oichtensiedlung und Oberndorf-Laufen befinden sich in den Startlöchern. Mit den ersten Vorarbeiten wird in ...

Externer Link
Zusammenführen

Baut endlich den Tunnel weiter!

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Vor bald 30 Jahren wurde der Lokalbahnhof am Salzburger Hauptbahnhof in den Untergrund verlegt und eine Verlängerung bis zum Mirabellplatz stand zur Diskussion. Wie in Salzburg aber üblich werden zukunftsweisende Verkehrsprojekte bis zum...

Externer Link
Zusammenführen

5.000 Unterschriften gegen Garagen-Ausbau

[Newslink]
von A.D.

Die Gegner der Erweiterung der Mönchsberggarage im Salzburger Stadtzentrum haben am Montag eine Unterschriftenliste gegen das behördlich bereits bewilligte Projekt im Büro von Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) abgegeben.

Externer Link
Zusammenführen

[CH / Expert] Müller completes first new fire and rescue train for RhB

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Rhätische Bahn (RhB) will receive four new fire and rescue trains manufactured by Swiss equipment manufacturer Müller Technologie AG. The first Xm 2/4 was delivered on 22.02.2022.  We want to thank…

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Bosrucktunnel wird saniert

[Newslink]
von A.D.

Bahnfahrer müssen in den kommenden fünf Monaten auf der Pyhrn-Bahnstrecke bei einem Abschnitt ersatzweise in Busse umsteigen. Betroffen ist der Grenzraum Oberösterreich/Steiermark, denn der Bosrucktunnel ...

Externer Link
Zusammenführen

JR West to order tilting EMUs for Yakamuro limited express

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

JR West plans to order four 11-car EMUs fitted with tilt equipment. The trains are scheduled to commence operations in spring 2024.

Externer Link
Zusammenführen

Vier neue Haltestellen sollen im Großraum Linz zum Umstieg in die S-Bahn motivieren

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

LINZ/OÖ. Um die S-Bahn für Bewohner des Zentralraums attraktiver zu machen, stellte die Initiative „Verkehrswende Jetzt!“ am Donnerstag die Idee zur „S-Bahn zentral“ vor,

Externer Link
Zusammenführen

Standpunkt: Beim Wiederaufbau der Bahn darf nicht gespart werden

[Newslink]
von A.D.

Nach dem Hochwasser 2005 stand die Pinzgaubahn vor dem Aus. Die ÖBB bauten sie nur mehr bis Mittersill auf und waren dann froh, sie wie andere Nebenbahnen los zu sein, als das Land übernahm. Dass die ÖBB wenig Interesse an der Bahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Pinzgaubahn soll hochwassersicher sein: Aufbau verzögert sich

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Damit es in ein paar Jahren nicht wieder zu großen Schäden kommt, sind umfangreiche und langwierige Baumaßnahmen nötig.

Externer Link
Zusammenführen

Jede Menge Bahnbaustellen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Brückenerneuerungen, Tunnelsanierungen, neue Weichen. Beginnend mit 12. März setzen die ÖBB zahlreiche Arbeiten um. Es kommt zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr.

Externer Link
Zusammenführen
Dieselgewitter am Bahnhof Bad Reichenhall - V100 und BR218 im Bauzugeinsatz

Bahn investiert auch in unserer Region

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Region - Mehr als zwei Milliarden Euro investiert die Deutsche Bahn laut eigenen Angaben in diesem Jahr in Bahnhöfe und -strecken in Bayern. Unter anderem baut sie auch auf der Bahnstrecke München-Rosenheim...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Gerichtsurteil: Zugbauer Stadler bekommt den Grossauftrag der ÖBB nun doch

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Zugbauer Stadler darf nun doch 186 Doppelstockzüge an die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) liefern. Nach einigen Unklarheiten zu der elektronischen Signatur von Stadler habe der Verwaltungsgerichtshof in Wien letztinstanzlich den ...

Zusammenführen
Standseilbahn am Dießbach Kraftwerk im Salzburger Pinzgau

Standseilbahn am Dießbach Kraftwerk im Salzburger Pinzgau

von AIM

Noch vor dem 1. Weltkrieg erwarben die k.k.Österreichischen Staatsbahnen im Salzburger Pinzgau die Wasserrechte im Steinernen Meer zu Zwecken der Bahnstromelektrifizierung. Im Focus stand damals der Bau einer elektrischen Hauptbahn durch...

Zusammenführen

Grazer Forschern gelang Durchbruch bei Radarsensoren für autonomes Fahren

[Newslink, Reportage]
von A.D.

TU Graz und Infineon entwickelten KI-basierten Filter zum Entrauschen von Störsignalen: Ihre Ergebnisse übertreffen den aktuellen Stand der Technik deutlich.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - NEE: Güterbahnen wollen Bund und DB zum agilen Netzausbau bewegen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos Videocapture NEE. Die Güterbahnen sehen sich täglich mit einem mangelhaft leistungsfähigen Schienennetz konfrontiert, das teilweise nicht mehr den derzeitigen Bedarf an Trassen zur Verfügung stellen kann – Chaos ist auch ohne ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB CEO Matthä beim Startschuss für Innovationsprogramm „Europe’s Rail Joint Undertaking“ in Paris

[Reportage, Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB ist Gründungsmitglieddes des bisher größten Forschungs- und Entwicklungsprogramms. Das mehrjährige Programm für Europas Bahnen ist mit 1,2 Mrd. EUR dotiert.

Externer Link
Zusammenführen

Gewessler will einheitliches Bahnsystem in Europa

[Newslink]
von A.D.

BRÜSSEL/PARIS/WIEN. "Wir müssen den Verkehr auf die Schiene bringen", so die Umweltministerin.

Externer Link
Zusammenführen
DB Symbolbild

Sechstes Dialogforum Grafing–Ostermünchen: Bahn prüft Bürgervorschläge - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Dialog im Planungsraum Grafing–Ostermünchen geht weiter. Am Mittwochabend tagte das Dialogforum zum sechsten Mal. Nachdem die Bahn Anfang Februar einen Fragenkatalog schriftlich beantwortete, nahmen auch die Vertreter:innen aus dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: