Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB wollen 28 Mrd. Euro bis 2027 investieren

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB wollen in den kommenden fünf Jahren bis 2027 insgesamt 28 Mrd. Euro in den Bahnausbau investieren. "Es geht um die Digitalisierung und die Modernisierung der Flotte, aber auch um Energiethemen", sagte ÖBB-Chef Andreas Matthä am ...

Externer Link
Zusammenführen

Marchegger Ostbahn: Neue Überführung der L6 in Glinzendorf eröffnet

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Ausbau der Marchegger Ostbahn schreitet voran – das wird schon jetzt an einigen Bahnhöfen in der Umgebung sichtbar und wird langfristig deutliche Verbesserungen für die Pendler:innen bringen. Zu diesem großen Bauvorhaben gehören ...

Externer Link
Zusammenführen

Wr. Neustadt: Baubeginn für Unterführung

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Wiener Neustadt beginnen die Arbeiten für eine neue Bahnunterführung. Sie soll dort entstehen, wo die Bundesstraße B54 die Bahntrasse der Mattersburger- und der Aspangbahn kreuzt und viele Vorteile bringen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Politik am Ring - Es braucht bei einer Verkehrswende mehr als den Spritpreis

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Foto Politik am Ring. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur die Welt erschüttert, sondern auch dazu geführt, dass die Preise für Öl und Gas auf einen historischen Höchststand geklettert sind. Für die ...

Externer Link
Zusammenführen

Phyrn-Schober-Achse: Vorbereitung für Ausbau der Nord-Südverbindung läuft

von A.D.

BEZIRK/LINZ. Fast 150 Millionen Euro investiert die ÖBB in den kommenden fünf Jahren in den Ausbau der Pyhrnstrecke von Linz bis Selzthal und verbessert so die Verbindung zwischen

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Vorbereitung für Ausbau der Nord-Südverbindung läuft

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Geplante Modernisierung der Pyhrn-Schober-Achse stärkt langfristig den internationalen Schienengüterverkehr Verkehrsverlagerung zur Erreichung der Klimaziele notwendig Wachstumseffek...

Externer Link
Zusammenführen

Ausstellungsrekord bei Firmenmesse der Bahnbranche

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

27 führende Unternehmen und 120 Studierende nahmen an der Messe an der FH St. Pölten teil

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Neubaustrecke im Flachgau: Neuer Streckenverlauf wird überprüft

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die ÖBB ziehen eine Überarbeitung ihrer Planungen für den vierspurigen Ausbau der Strecke zwischen Köstendorf (Flachgau) und Salzburg-Kasern in Betracht. So ist eine leichte Änderung der Trassenführung möglich, die Fischach soll ...

Externer Link
Zusammenführen

U1-Station Kaisermühlen wird saniert

[Newslink]
von A.D.

Seit heute wird die U1-Station Kaisermühlen generalsaniert: In Richtung Leopoldau bleibt der Zug nicht stehen. Die Arbeiten werden insgesamt sieben Monate dauern und haben vor allem Auswirkungen auf die Fahrgäste.

Externer Link
Zusammenführen

Postbus-Shuttle wird günstiger und im Bezirk Perg weiter ausgebaut

[Newslink]
von A.D.

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. ÖBB Postbus zieht nach einjähriger Laufzeit beim Postbus Shuttle in den drei Gemeinden Steyregg, Luftenberg und St. Georgen an der Gusen eine erfreuliche ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Wien Hauptbahnhof

LOK Report - Bundeskartellamt: Deutsche Bahn wegen möglicher Behinderung von Mobilitätsplattformen abgemahnt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Das Bundeskartellamt ist zu dem vorläufigen Ergebnis gekommen, dass bestimmte Verhaltensweisen und Vertragsklauseln der Deutschen Bahn (DB) gegenüber Mobilitätsplattformen einen Missbrauch von Marktmacht darstellen. Mobilitätsplattformen...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Strecke in Köstendorf: Neue Planung präsentiert

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die ÖBB haben am Mittwoch ihre neuen Planungen zum geplanten vierspurigen Ausbau der Strecke zwischen Köstendorf (Flachgau) und Salzburg-Kasern präsentiert. Das Tunnelausbruchsmaterial soll nun per Bahn abtransportiert und außerhalb des ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit Kränen: Eisenbahnbrücke wird eingehoben

[Newslink]
von A.D.

Seit Freitag wird auf der A2, der Südautobahn, im Bereich Graz-Ost und Feldkirchen eine Eisenbahnbrücke für die Koralmbahn eingehoben – dafür sind Mega-Kräne im Einsatz. Gearbeitet wird in den Nachtstunden.

Externer Link
Zusammenführen

Wertschöpfungsfaktor ÖBB: Jeder investierte Euro bringt Österreichs Wirtschaft zwei weitere Euros

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Vor allem seit der Jahrtausendwende muss Österreich permanent mit nicht vorhersehbaren nationalen und internationalen Entwicklungen und deren massive negative Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zurechtkommen. Von der ...

Externer Link
Zusammenführen

Planungsverfahren: Chaos beim Schienennetz: Warum das deutsche Chemiedreieck von der Bahn abgehängt ist

[Newslink]
von A.D.

Viele Unternehmen würden gern mehr auf der Schiene transportieren. Doch der Netzausbau stockt. Die Gründe dafür sind unangenehm – für die alte wie die neue Regierung.

Zusammenführen

2,4 Milliarden Euro für S-Bahn-Ausbau

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Insgesamt 2,4 Milliarden Euro werden für Investitionen in die Schieneninfrastruktur bereitgestellt. Das präsentierten ÖBB, Klimaschutzministerium und Stadt Wien am Dienstag. Ein Hauptpunkt ist eine „digitalisierte S-Bahn“, die im ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Bahn hält wieder am Matzleinsdorfer Platz

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Nach einjähriger Sperre ist am 19. April die S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz wieder eröffnet worden. Im Mittelpunkt des Umbaus stehen die Modernisierung der Haltestelle und die Steigerung des Reisekomforts sowie ...

Externer Link
Zusammenführen

Inbetriebnahme des Semmering-Basistunnels verschiebt sich auf 2030

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB begründen dies mit einer geologischen Störzone beim Vortrieb in Gloggnitz. Die Gesamtkosten erhöhen sich dadurch von 3,5 auf 3,9 Milliarden Euro

Externer Link
Zusammenführen

Erster RCG Zug von/nach Spanien

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

ÖBB Rail Cargo Group (RCG), Hödlmayr International und SNCF transportieren erstmals Fahrzeuge von Barcelona nach Österreich. Im März 2022 konnte von der RCG der erste Testzug beladen mit Neufahrzeugen für den Fahrzeuglogistikspezialisten...

Externer Link
Zusammenführen
Fahrzeugfamilie Stadler GTW auf verschiedenen Bahnverwaltungen

LOK Report - Österreich: Graz-Köflacher Bahn schreibt Elektrotriebwagen aus

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Lieferung von Elektrotriebwagen ausgeschrieben (2022/S 075-205213). Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und optionale Instandhaltung von ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: