
LOK Report - Baden-Württemberg: Pro Gäubahn lädt zu Vernetzungstreffen am 15. März nach Tuttlingen ein
Fotos Pro Gäubahn. Ein Jahr nach Gründung des Pro Gäubahn Landesbündnisses lädt Pro Gäubahn alle Basisgruppen und am Thema Interessierten zu einem großen landesweiten Vernetzungstreffen nach Tuttlingen ein. Dabei geht es vor allem um de...


Eichstraße: Verkehrskonzept in Salzburg-Gnigl soll auf neue Beine gestellt werden
Die Stadt Salzburg will den Durchzugsverkehr an der Eichstraße in Gnigl reduzieren und brachte als erste Maßnahme im Herbst eine Einbahnregelung ein. Das sorgte bei den Anrainerinnen und Anrainern für Kritik. Nun wurde die Maßnahme evalu...


Wien will künftig ohne Stadterweiterung auskommen
Der Stadtentwicklungsplan 2035 sieht kein großes Flächenwachstum mehr vor. Die Öffis sollen weiter ausgebaut werden, Gartenstraßen kommen ...


Weiche für den IGP Jauntal ist gestellt
Der zwischenzeitlich von der neuen Koralmbahn abgeschnittene Verladebahnhof Kühnsdorf wird wieder angeschlossen. „Ein Signal für die Wirtschaft in der Region und weit darüber hinaus“, freut sich WK-Präsident Jürgen Mandl.


Linz: Neue Buslinie 48 könnte ab Ende 2027 fahren
Der Linzer Stadtsenat hat den Finanzierungsplänen für die Obuslinie 48 zugestimmt. Die Busverbindung soll künftig den Osten und Süden besser erschließen, mit der heutigen Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung erfolgt ...


Schröcken nimmt neuen Anlauf bei der Dorfbahn
Demnächst ist eine Verhandlung bei der BH angesetzt. Eine Finanzierung ist laut Bürgermeister aber nur mit Beteiligung der Betriebe möglich.


An der Koralmbahn: 2,9 Millionen Euro für Verladebahnhof Kühnsdorf
Startschuss für Kühnsdorf als Güterbahnhof und Gewerbegebiet auf der Koralmstrecke. Nun wurde eine Grundsatzvereinbarung unterschrieben. Jetzt, neun Monate vor Eröffnung der Koralmbahn im Dezember, wird der Logistikstandort auf Schiene ...


Nachhaltig unterwegs: Stadtwerke Leoben starten Elektro-Lastenrad-Service
Die Stadtwerke Leoben bieten ab sofort in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen sechs Elektro-Lastenräder zur Ausleihe an. Diese umweltfreundliche Lösung ermöglicht den CO2-neutralen Transport schwerer Lasten und Einkäufe.


ÖBB statt Deutsche Bahn: Gibt es bald neue Züge auf der Strecke zwischen München und Nürnberg?
Könnte der München-Nürnberg-Express bald nicht mehr von der Deutschen Bahn betrieben werden? Diese Frage stellt sich jetzt durchaus ...


Sammlung: Neue Verbindung für Linzer Osten: Obuslinie 48 hat wichtige Hürde genommen
Der Stadtsenat hat am Donnerstag die Pläne zur Finanzierung der neuen Obuslinie 48 beschlossen. Damit nimmt eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte der Stadt Formen an.


Passau: Was gegen Treppen zum Bahnsteig spricht
Können die Bahnsteige mit dem neuen „Poststeg“ verbunden werden? „Zu aufwendig, zu teuer“, sagt die Deutsche Bahn dazu. MdL Oskar Atzinger (AfD) kann das nicht nachvollziehen, er verweist auf den Bahnhof in Mühldorf. „Nach wie vor kann ..."


Freyung: Ilztalbahn Thema im Verkehrs- und Stadtentwicklungsausschuss
Am Montag, 10. März, fand um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Kurhauses Freyung die 5. Sitzung des Verkehrs- und Stadtentwicklungsausschusses statt. Tagesordnung: Ilztalbahn Freyung - Passau, Reaktivierung: Information; ...


Thema: In Verladebahnhof Kühnsdorf wird investiert
Lange haben Gemeinden und Wirtschaft in Unterkärnten um den Güteverladebahnhof Kühnsdorf gekämpft. Nun wird der Bahnhof, den die ÖBB mit der Inbetriebnahme der neuen Koralmtrasse stillgelegt haben, zu neuem Leben erweckt.


Gleis frei für Eisenbahnerinnen: Immer mehr Frauen in ÖBB Jobs
Frauenanteil mit über 20% in Ostregion österreichweit am höchsten, starker Anstieg in allen Bundesländern Auch klassische Eisenbahnberufe werden weiblicher ÖBB CFO Manu...


LOK Report - Österreich: ÖBB kaufen zwei 1216 der Wiener Lokalbahnen zum Schnäppchenpreis
Die ÖBB-Produktion GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union den Kauf von gebrauchten Lokomotiven der BR 1216 von der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH bekannt gegeben (148874-2025). Die Direktvergabe erfolgte aufgrund der Möglichkeit ein...


Zukunftsweisend und innovativ: Digitale Projektplanung am Beispiel Alzbrücken - ABS38
Denkmalschutz und innovatives Bauen. Lässt sich das vereinbaren? Ja, bei der ABS 38! Unsere Experten für das Building Information Modeling – kurz BIM – unterstützten in Kooperation mit der IBJ Ingenieurgesellschaft und der Building Infor...


Cargo Center Graz als Drehscheibe für Tailwind Intermodal
Aufgrund seiner Lage zwischen Adria und dem Balitkum ist das Cargo Center Graz ein strategischer Schlüsselpunkt für die Lieferkette von Tailwind Intermodal.


Hunsrückbahn: Kleines Update | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Kleines Update zur Rheinböllerhütte mit sehr positiven Bildern ...


Bummelzug drehte seine Runden durch Kuffern
Besucher wurden bei fünf Labstellen verpflegt. Für die besten Kindermasken gab es Süßigkeiten und kleine Geschenke.


Kostenloser Nahverkehr für Urlauber
MOBIL PASS ALLGÄU ermöglicht kostenlosen Nahverkehr für Urlauber. Dieser Pass steht für richtige Reisefreiheit: Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr ...

