Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Rechtsabbiegen für Radler bei Rot wird erweitert

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Möglichkeit für Radfahrerinnen und Radfahrer bei Rot rechts abbiegen zu können, wird ausgebaut. In den nächsten Wochen wird auf mehr als 300 Ampeln in Wien aufgestockt. 160 Tafeln werden dafür neu errichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Behinderungen durch Tram-Gleissanierung

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ab Montag, den 31. Juli kommt es in Innsbruck zu Behinderungen aufgrund von Bauarbeiten an Straßenbahngleisen. Im Bereich des Burg- und Marktgrabens müssen die Gleise laut Information der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) dringend ...

Externer Link
Zusammenführen

Südostbayernbahn modernisiert Stellwerkstechnik zwischen Mühldorf und Freilassing

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bahnhof verstehen - Die neue Kampagne: Digitale Kundeninformation

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.

Externer Link
Zusammenführen
Digitale Kundeninformation

ÖBB: Bahnhof verstehen - Die neue Kampagne: Digitale Kundeninformation

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von MK

Die Bahn wird in Österreich immer beliebter. „Neueinsteiger:innen“ und Fahrgäste, die nicht regelmäßig mit der Bahn fahren, sind oft nicht so vertraut mit den vielen hilfreichen Informationen die an einem Bahnhof zur Verfügung stehen.

Zusammenführen

Kein Bauprojekt ohne Widerstand

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Autonomes Fahren als Hoffnung für Öffis - Strafen bei Alkohol und Drogen ausreichend. Das Jahrhundert-Projekt Stadtbahn sieht Verkehrslandesrat Günther Steinkellner nicht gefährdet, der Baustart erfolgt aber frühestens 2026.

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoff im Straßenverkehr nicht ideal

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Erste Wasserstoff-Lkws sind bereits auf Tirols Straßen unterwegs. Dass sie sich im Straßenverkehr durchsetzen, ist laut Fachleuten allerdings wenig wahrscheinlich. Denn Wasserstoff wird etwa in der Industrie und im Flugverkehr dringender ...

Externer Link
Zusammenführen

Carsharing: Immer längere Fahrten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Kundenverhalten beim Carsharing hat sich verändert. Fahrten über eine Stunde sind nun eher die Regel als die Ausnahme. Während die Flotte von Share Now und Eloop im Vergleich zum Vorjahr gleich groß bleibt, wachsen die Angebote der ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Bahnsteig ist mangelhaft: Haltestelle Eugendorf gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Bei der Sanierung der Westbahn im Flachgau ist etwas schiefgelaufen. Die betroffene Baufirma ist deshalb in Eugendorf jetzt wieder am Werk.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätserhebung 2022

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Land Oberösterreich präsentierte unter dem Motto „Kurs halten“ die Ergebnisse der jüngsten Mobilitätserhebung, die eine allgemeine Trendwende im Hinblick auf Steigerungen bei der sanften Mobilität aufzeigen. Insbesondere die Zahlen...

Externer Link
Zusammenführen

Neues Ferienangebot: Linz AG Linien begeisterten Kinder für Öffis

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Linz AG Linien boten diesen Sommer Kindern die Teilnahme an ihrem neuen Ferienprogramm an. Das Spiel beinhaltete einen Ausflug durch Linz, wobei die Kleinen das öffentliche Verkehrsnetz kennenlernen und Aufgaben lösen konnten.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität in OÖ – Mehr Wege ohne Auto

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine aktuelle Befragung zeigt, dass Menschen in den letzten zehn Jahren mehr Wege zurückgelegt haben, dabei aber vermehrt auf das Fahrrad oder die eigenen Füße setzen. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bleibt hingegen konstant.

Externer Link
Zusammenführen

Stadt baut Fahrrad-SB-Servicestationen aus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Stadt Salzburg verfügt nach eigenen Angaben mit zwei Dutzend zwar österreichweit über die meisten SB-Servicestationen für Radfahrer, jetzt wurden im Zentrum zwei weitere aufgestellt. Mit täglich 3.500 Durchfahrten an der ...

Externer Link
Zusammenführen

Kindertraum Lokführer wird 2.000 Mal erfüllt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In den kommenden Jahren gehen etwa 1.500 Lokführer der ÖBB in Pension. Die Bundesbahnen starteten deshalb eine Ausbildungsoffensive. Die pensionierten Triebfahrzeugführer sollen ersetzt und 500 zusätzlich eingestellt werden.

Externer Link
Zusammenführen

16 Schweizer Akkutriebzüge für Kamptalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ÖBB stocken ihren Fuhrpark mit Akkutriebzügen vom Schweizer Zugbauer Stadler auf. Angeschafft werden 16 Batteriezüge aus einem Rahmenvertrag für bis zu 120 Züge. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich ab 2028 entlang der ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Buslinie für Floridsdorf

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit Schulbeginn wird in Floridsdorf eine neue Buslinie den Betrieb aufnehmen. Der 27B fährt künftig vom Satzingerweg nach Kagran und soll vor allem die Anbindung für Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtentwicklungsgebiets Schichtgründe ...

Externer Link
Zusammenführen

Bund steht zum Wasserstoffzug im Zillertal, pocht aber auf Auflagen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach dem Abgang des Technik-Vorstandes der Zillertalbahn rechnen in Tirol viele außerhalb der ÖVP mit einem Scheitern des Wasserstoffprojekts. Der Bund hält an der Fördervereinbarung fest, doch das Infrastrukturministerium verweist auch ...

Externer Link
Zusammenführen

Kein Zugverkehr im Salzkammergut bis zum Ferienende

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

SALZKAMMERGUT. Wegen Bauarbeiten ist die ÖBB-Strecke zwischen Attnang-Puchheim und Stainach-Irdning ab Montag gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Vor Inbetriebnahme: Stresstest für neue Koralmbahn-Brücken

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Koralmbahn in Kärnten befindet sich auf den letzten Metern. Ende des Jahres geht die neue Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und St. Paul im Lavanttal in Betrieb. Brückenbelastungstests laufen an.

Zusammenführen

CE4T Clean Energy for Tourism: Projekterfolge

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Ansatz von “Clean Energy for Tourism” (CE4T) ist die integrative, systemische Optimierung der drei zentralen Bereiche Stromversorgungsystem, Elektrizitätsmärkte und Großabnehmer in der Tourismusindustrie. Ziel des Projekts war es,

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: