Stotternde E-Mobilität
Die Elektrifizierung der Antriebe wird sich deutlich verzögern.
Semmering-Basistunnel: Noch 400 Meter, die es in sich haben
98 Prozent des Tunnelsystems sind fertig gegraben. Die restlichen zwei Prozent führen durch Gesteinsschichten, die es in sich haben. Voran kommen die Mineure nur einen Meter pro Tag.
Nach Kritik: MdL Toni Schuberl lädt Armin Dickl zu Bahnfahrt ein
Eine Stadtumlaufbahn für Passau – diese Vision der Grünen kritisierte der dritte Bürgermeister Armin Dickl scharf (PNP berichtete). Er befürchtet, dass Buslinien in der Innstadt aufgrund der hohen Kosten für die neue Bahn entfallen müsst...
MEC Kitzbüheler Alpen: Modellbahnbauer luden ins neue Clublokal
Der MEC Kitzbüheler Alpen übersiedelte ins Gesunheitszentrum und präsentierte an zwei Tagen die große Modellbahn. KITZBÜHEL. Der Modelleisenbahnclub (MEC) Kitzbüheler Alpen feierte 2022 das 25-Jahr-Jubiläum.
Behörde erteilt ÖBB-Netzbetrieb erneut nur befristete Sicherheitsgenehmigung
Die Eisenbahnbehörde im Verkehrsministerium hat der ÖBB-Infrastruktur einmal mehr die Sicherheitsgenehmigung für den Netzbetrieb auf fünf Jahre verwehrt. Die vom Rechnungshof 2023 aufgezeigten Mängel sind offensichtlich noch nicht beseitigt
dm-Chef Harald Bauer im Gespräch: "Salzburg darf nicht zum Museum werden"
Der Chef von dm-Österreich fordert die Politik auf, Salzburg auf die Schiene zu bringen und zu gestalten, statt nur zu bewahren.
ÖBB: Hot-Spot für Sonnenstrom in Linz
Die ÖBB setzen intensiv auf Grünstrom aus Sonnenenergie und errichten vier weitere Photovoltaikanlagen in Linz. Damit führen sie ihre Strategie, bestehende Dachflächen für die Gewinnung von Grünstrom zu verwenden, konsequent fort.
Miniaturwelten bei großer Modellbaumesse
Detailgetreu und im Kleinformat sind Eisenbahnen, Schiffe, Flugzeuge und Autos derzeit bei den Modellbautagen in der Messe Tulln zu sehen. Über 500 Aussteller präsentieren noch bis Sonntag ihre Werke und geben einen Einblick hinter die K...
LOK Report - Baden-Württemberg: Karlsruher Stadtbahntunnel mit Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet
Foto Nicolas Lutterbach/KVV. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg hat das Bauwerk mit dem renommierten Hugo-Häring-Preis prämiert. In der Zwischenebene der beiden Tunnelhaltestellen am Karlsruher Marktp...
Main-Donau-Kanal für drei Wochen wegen Arbeiten gesperrt
Der Main-Donau-Kanal ist ab Montag wegen umfangreichen Arbeiten für rund drei Wochen für die Schifffahrt gesperrt. Die Bau- und Wartungsarbeiten seien seit zwei Jahren mit den Schifffahrtstreibenden abgestimmt, teilte eine Sprecherin ...
Meidling: Aufregung um fehlende Station der Linie 62
Bei der Altmannsdorfer Straße fehlt eine Station der Straßenbahn-Linie 62. So argumentieren die Anrainerinnen und Anrainer, die beinahe einen Kilometer bis zum nächsten Bim-Halt zurücklegen müssen.
Was die Menschen in Österreich wirklich vom Autofahren abhalten würde – und was nicht
Ende der Pendlerpauschale, höhere Spritpreise, bessere Öffi-Anbindung? DER STANDARD hat erhoben, was notwendig wäre, damit Menschen weniger Auto fahren
Neue Stimme für Bim & Bus: Ab Montag ändern die Linz AG Linien die Fahrgastdurchsagen in allen Fahrzeugen
Gleich zwei Neuerungen setzen die Linz AG Linien ab Anfang nächster Woche um: Die langjährige Tonbandstimme für die Fahrgastinformationen wird von einer digitalen Sprachdurchsage abgelöst und die Elektronische Fahrplanauskunft auf der We...
Der Brenner in Brüssel: Projekte präsentieren sich bei Connecting Europe Days 2024 - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Gelungener Auftritt der Brennerachse bei den Connecting Europe Days 2024. Vom 2. bis 5. April präsentieren sich die Eisenbahnprojekte in Brüssel. Die europäische Fachtagung bringt in diesem Jahr mehr als 4.000 Teilnehmende aus EU-Mitglie...
S-Bahn-Station „Strandbäder“ wird abgerissen
Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es praktisch immer um den Ausbau. Eine Station auf der Wiener S-Bahn-Stammstrecke wird jetzt jedoch rückgebaut: Die schon seit Jahren unbenutzte Station „Strandbäder“ in Floridsdorf wird abgerissen.
Mürzzuschlag-Gloggnitz: Nach Zugentgleisung ist Semmering-Strecke wieder offen – aber nur für einen Tag
Seit Mitternacht können Fernzüge wieder eingleisig über den Semmering fahren. Die Strecke wird jedoch am Samstag schon wieder gesperrt. Grund sind bereits länger geplante Baumaßnahmen.
ÖBB mieten wegen Engpässen Waggons von Deutscher Bahn an
Obwohl die ÖBB zum Start dieser Woche wieder zu ihrem Normalfahrplan zurückgekehrt sind, kämpfen sie weiterhin mit Engpässen bei Zügen und Waggons und in Folge mit Zugausfällen und Verspätungen. Um diese Probleme zu mindern, haben die Bu...
Ausblick : Goldriedbahn gondelt im Sommer immerhin fünf Wochen
Nach dem letztjährigen Totalausfall der Goldried-Bergbahn im Sommer, gibt es heuer, wenn auch nur eingeschränkt, Betriebszeiten.
Entlang der Bahngleise: Aufregung um gerodete Böschung bei Windigsteig
Eine aufmerksame Leserin hat die BezirksBlätter Waidhofen auf die ihrer Meinung nach unsachgemäße Rodung einer Böschung entlang der Bahngleise bei Windigsteig aufmerksam gemacht. Der Zukunftsraum Thayaland klärt auf.
Keine Straßenbahnen: Wie es auf der Wiedner Hauptstraße weitergeht
Die Wiedner Hauptstraße wird klimafit umgestaltet, 2.546 Meter an Gleisen erneuert. Dafür steht der öffentliche Verkehr hier bis Anfang November still.