
Zugdesigner: "Es gibt Menschen, die gehen in der Eisenbahn nicht aufs WC"
Unter der Federführung von Daniel Huber entstanden nationale und internationale Bahnprojekte. Wir fragten ihn nach allerlei Problemzonen auf der Schiene und nach dem optimalen Zug


Vancouver Island: Wo der Postler in Kanada mit dem Schiff kommt
Postschiffe bringen auf Vancouver Island im kanadischen British Columbia nicht nur Briefe und Pakete, sondern auch Reisende durch einzigartige Natur. Fernglas nicht vergessen.


Erneuert: Strategie zu Umgang mit Klimakrise
Vor zwölf Jahren hat es die erste Strategie zur Anpassung Österreichs an die Klimakrise gegeben – nun wurde sie erneuert und aktualisiert. Darin finden sich mehr als 120 konkrete Handlungsempfehlungen in 14 Aktivitätsfeldern, von der For...


Verwaiste Zugtrassen als neue „S-Bahnen“ für Biker
Wo einst Dampfrösser sich ihren Weg bahnten, sind nun Drahtesel unterwegs: Vor allem im Weinviertel hat man zahlreiche ehemalige Bahntrassen bereits ...


Reblaus Express: Jetzt lassen die SPÖ und die FPÖ Dampf ab
FPÖ-Verkehrslandesrat Udo Landbauer verkündet erfreut, dass zusätzliche Fahrten des Reblaus Express für dieses Jahr gesichert seien. Die SPÖ findet, dass das keineswegs eine Erfolgsmeldung sei und fordert Taten des Hollabrunner FPÖ-Abgeo...


Rückenwind aus Wien für den S-LINK
Klimaschutzministerium erteilt der S-LINK Projektgesellschaft Konzession und bestätigt dem Projekt öffentliches Interesse, Wirtschaftlichkeit und Finanzierung durch den Bund.


Lokalbahn: Ötscherland-Express erhält "Schützenhilfe" von der FPÖ
Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer von den Freiheitlichen setzt sich für die Museumsbahn im Bezirk Scheibbs ein. LUNZ/KIENBERG.


Blühende Städte, bunte Bergblumen: Zeit für einen Ausflug mit den Öffis
Das schöne Wetter macht Lust auf einen Ausflug. Mit dem Rou...


Neue Ausflugs-Züge zwischen Sopron und Neusiedl am See
Zwischen 13. April und 25. August bietet die Neusiedler Seebahn zusätzliche Ausflugs-Verbindungen zwischen Sopron und Neusiedl am See an.


Über eMobilität und den Ausbau öffentlicher Verkehrssysteme in Wien: ein Rückblick auf die Top Speakers Lounge der HKSÖL
Wien (A) In naher Zukunft sollen uns eMobilität und smarte Verkehrssysteme schneller und effizienter ans Ziel bringen. Doch halten diese Heilsversprechen einem Reality-Check stand? Wie Wien zur Tramhauptstadt der Welt werden soll, warum ...


Politiker sollen sich nicht fürchten
Drüberfahren geht nicht mehr. Die Bürgerinnen und Bürger wollen sich einbringen. Das weiß auch Noch-Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Trotzdem warnt er seine Nachfolger davor, immer sofort den Kotau zu machen, würden die Menschen auch ...


Fahrradlicht-Kontrollen in der Landeshauptstadt
In der Woche ab 22. April werden Radlerinnen und Radler, jeweils am Abend, an sieben verschiedenen Standorten in der Landeshauptstadt aufgehalten, wenn sie ohne oder mit schwachem Licht unterwegs sind.


Abreißen oder nicht?: Was passiert mit der Erlebnisbergbahn Lusienhöhe?
Seit einigen Jahren steht die Bergbahn bei der Luisenhöhe in Haag am Hausruck still. Der Grund dafür: Es findet sich kein Betriebsleiter, der im Seilbahnrecht ausgebildet ist und die Bahn bedienen darf.


ÖBB: Spatenstich für neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge
Moderner und komfortabler wird künftig das Zugfahren auf der Wiener S-Bahn-Stammstrecke und den Zulaufstrecken. Denn im Rahmen des umfangreichen Bau- und Investitionsprogramms werden Bahnhöfe und Schieneninfrastruktur zukunftsfit gemacht.


Raaberbahn Cargo orders Siemens Vectron locomotive
Raaberbahn Cargo is the 100% Austrian daughter company of GySEV Cargo, which was outsourced from GySEV on 01.01.2011, so it could independently handle rail freight transport in Europe as a subsidiary of GySEV. Raaberbahn Cargo just order...


Nach U-Bahn-Bau wird Universitätsstraße klimafit - Wiener Linien
Die Universitätsstraße erlebt einen Mobilitäts-Boost auf allen Ebenen: Während unter der Erde das U-Bahn-Netz weiterwächst, entstehen über der Erde eine neue Radverbindung und jede Menge Begrünung. Die U-Bahn-Arbeiten verlagern sich weit...


Stationäre Entladeanlage für Třinecké Železárny - Moravia Steel - Innofreight
Bis zu sieben Ganzzüge pro Tag transportieren Eisenerz nach Třinec, Tschechien, und sichern die Rohstoffversorgung im Stahlwerk.


Ersatzverkehr von Baden bis Traiskirchen - Wiener Lokalbahnen
Von 29. April bis inklusive 10. Mai verkehrt die Badner Bahn wegen Modernisierungsarbeiten an der Strecke nur von Wien Quartier Belvedere bis Traiskirchen Lokalbahn. Im Abschnitt Traiskirchen Lokalbahn bis Baden Josefsplatz sind Ersatzbu...


Toni Schuberl verteidigt seine S-Bahn-Pläne
Passau/FRG. Eine Stadtumlandbahn für Passau – diese Vision der Grünen kritisierte Passaus 3. Bürgermeister Armin Dickl scharf (PN ...


Welterbetag an der Semmering-Bahnstrecke: Es heißt wieder "Mehr als heißer Dampf"
Am 1. Mai findet unter dem Titel "Mehr als heißer Dampf" eine Bus-Rundfahrt von Mürzzuschlag bis Gloggnitz und zurück statt. Dabei werden markante Punkte der Semmeringbahn angesteuert. SEMMERING.

