Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
25.08.2023 Eröffnungsfahrt Granitbahn

Jahreshauptversammlung bei der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit März 2024 bin ich stolzes 201. Mitglied des Fördervereins Granitbahn Hauzenberg. Der Grund für meine Mitgliedschaft liegt darin, dass mich die Projekte und die Zukunft des Fördervereins Granit…

Externer Link
Zusammenführen

Eine Bahn in der Schwebe - kommt das Transport System Bögl in Nürnberg zum Zuge?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Baufirma Max Bögl leistet sich in Sengenthal bei Neumarkt/Oberpfalz eine Teststrecke für eine Magnetschwebebahn - das TSB. Ein Besuch vor Ort.

Externer Link
Zusammenführen

Bei Gleisdorf: Schon ab 2026? Eine Bushaltestelle direkt auf der Autobahn

[Newslink]
von hacl

Ein Meilenstein für den öffentlichen Verkehr? Bei Gleisdorf könnte direkt an der A2 eine Busbucht errichtet werden. Fernbusse müssten dann nicht von der Autobahn abfahren. Dies könnte auch Flixbus zum Halten bewegen.

Externer Link
Zusammenführen

Wohin Mountainbiker nun mit dem Auto fahren müssen

[Newslink]
von hacl

Die Bucklige Welt lockt viele Mountainbiker an. In Zukunft müssen die Freizeitsportler aber wohl mit dem Auto anreisen – denn das Busservice mit ...

Externer Link
Zusammenführen

„Längster Park“: Ebreichsdorf übernimmt die ehemalige Bahntrasse

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ebreichsdorf übernimmt ehemalige Bahntrasse – Jetzt kann es richtig los gehen mit der Gestaltung des „längsten Parks“ EBREICHSDORF.

Externer Link
Zusammenführen

Rad-Demo gegen 1.200 Baumfällungen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In Wien hat am Samstag eine Rad-Demo gegen die Fällung von 1.200 Bäumen für die Sanierung der Flughafenautobahn A4 stattgefunden. Zu der Demo hatten 20 Organisationen aufgerufen, 600 Radlerinnen und Radler nahmen ihnen zufolge teil.

Externer Link
Zusammenführen

"SAMSON 2024": 350 Einsatzkräfte bei Großübung im Lungau

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Großübung "SAMSON 2024" ging am Samstag im Lungau über die Bühne. Geübt wurde ein Zugunglück auf dem Gleis der Murtalbahn zwischen Tamsweg und Ramingstein. Zahlreiche Einsatzorganisationen sowie die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg nah...

Externer Link
Zusammenführen

Gailtal Journal - Nachhaltigkeitspreis für Kärntner Mobilitätsinitiativen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Rahmen der 24. Generalversammlung von „Euregio Senza Confini/Ohne Grenzen“ wurde am Freitag, dem 12. April 2024, zum zweiten Mal der Nachhaltigkeitspreis

Externer Link
Zusammenführen

Zugdesigner: "Es gibt Menschen, die gehen in der Eisenbahn nicht aufs WC"

[Newslink]
von hacl

Unter der Federführung von Daniel Huber entstanden nationale und internationale Bahnprojekte. Wir fragten ihn nach allerlei Problemzonen auf der Schiene und nach dem optimalen Zug

Externer Link
Zusammenführen

Vancouver Island: Wo der Postler in Kanada mit dem Schiff kommt

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Postschiffe bringen auf Vancouver Island im kanadischen British Columbia nicht nur Briefe und Pakete, sondern auch Reisende durch einzigartige Natur. Fernglas nicht vergessen.

Externer Link
Zusammenführen

Erneuert: Strategie zu Umgang mit Klimakrise

[Newslink]
von hacl

Vor zwölf Jahren hat es die erste Strategie zur Anpassung Österreichs an die Klimakrise gegeben – nun wurde sie erneuert und aktualisiert. Darin finden sich mehr als 120 konkrete Handlungsempfehlungen in 14 Aktivitätsfeldern, von der For...

Externer Link
Zusammenführen

Verwaiste Zugtrassen als neue „S-Bahnen“ für Biker

[Newslink]
von hacl

Wo einst Dampfrösser sich ihren Weg bahnten, sind nun Drahtesel unterwegs: Vor allem im Weinviertel hat man zahlreiche ehemalige Bahntrassen bereits ...

Externer Link
Zusammenführen

Reblaus Express: Jetzt lassen die SPÖ und die FPÖ Dampf ab

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

FPÖ-Verkehrslandesrat Udo Landbauer verkündet erfreut, dass zusätzliche Fahrten des Reblaus Express für dieses Jahr gesichert seien. Die SPÖ findet, dass das keineswegs eine Erfolgsmeldung sei und fordert Taten des Hollabrunner FPÖ-Abgeo...

Externer Link
Zusammenführen

Rückenwind aus Wien für den S-LINK

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Klimaschutzministerium erteilt der S-LINK Projektgesellschaft Konzession und bestätigt dem Projekt öffentliches Interesse, Wirtschaftlichkeit und Finanzierung durch den Bund.

Zusammenführen

Lokalbahn: Ötscherland-Express erhält "Schützenhilfe" von der FPÖ

[Newslink]
von hacl

Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer von den Freiheitlichen setzt sich für die Museumsbahn im Bezirk Scheibbs ein. LUNZ/KIENBERG.

Externer Link
Zusammenführen

Blühende Städte, bunte Bergblumen: Zeit für einen Ausflug mit den Öffis

[Newslink]
von hacl

Das schöne Wetter macht Lust auf einen Ausflug. Mit dem Rou...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Ausflugs-Züge zwischen Sopron und Neusiedl am See

[Newslink]
von hacl

Zwischen 13. April und 25. August bietet die Neusiedler Seebahn zusätzliche Ausflugs-Verbindungen zwischen Sopron und Neusiedl am See an.

Externer Link
Zusammenführen

Über eMobilität und den Ausbau öffentlicher Verkehrssysteme in Wien: ein Rückblick auf die Top Speakers Lounge der HKSÖL

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Wien (A) In naher Zukunft sollen uns eMobilität und smarte Verkehrssysteme schneller und effizienter ans Ziel bringen. Doch halten diese Heilsversprechen einem Reality-Check stand? Wie Wien zur Tramhauptstadt der Welt werden soll, warum ...

Externer Link
Zusammenführen

Politiker sollen sich nicht fürchten

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Drüberfahren geht nicht mehr. Die Bürgerinnen und Bürger wollen sich einbringen. Das weiß auch Noch-Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Trotzdem warnt er seine Nachfolger davor, immer sofort den Kotau zu machen, würden die Menschen auch ...

Externer Link
Zusammenführen
„Salzburg radelt“ in den Frühling

Fahrradlicht-Kontrollen in der Landeshauptstadt

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

In der Woche ab 22. April werden Radlerinnen und Radler, jeweils am Abend, an sieben verschiedenen Standorten in der Landeshauptstadt aufgehalten, wenn sie ohne oder mit schwachem Licht unterwegs sind.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: