Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bürgerbefragung zum S-LINK in der Stadt Salzburg

[Newslink, Thema]
von A.D.

Vorläufiges Endergebnis mit Wahlkarten: 58,3 Prozent beantworteten Frage mit „nein“, 41,7 Prozent mit „ja“. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Salzburg waren heute im Rahmen einer Bürgerbefragung dazu aufgerufen, ihre Meinung ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link- Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg: "Ich stimme dafür, meine Frau dagegen"

[Newslink]
von A.D.

Die Bevölkerung der Stadt Salzburg kann am Sonntag über den S-Link abstimmen - und gibt damit ein erstes Stimmungsbild für das Megaverkehrsprojekt ab. Die teilweise unterirdische Verlängerung der Lokalbahn ist umstritten, auch die ...

Externer Link
Zusammenführen

Kupferdiebe bei Koralmtunnel-Baustelle gestellt

[Newslink]
von MZ

Auf der Baustelle des Koralmtunnels im weststeirischen Frauental sind in den vergangenen Wochen wiederholt Kupferkabel gestohlen worden. Am Samstag wurden nun vier Leiharbeiter auf frischer Tat ertappt. Der Schaden beträgt mehrere ...

Externer Link
Zusammenführen

Heute Bürgerbefragung zum S-Link

[Newslink]
von A.D.

114.000 Wahlberechtigte können Sonntag ihre Meinung über das geplante Projekt der unterirdischen Verlängerung der Lokalbahn behördlich deponieren. Deren Trasse könnte künftig in den Süden der Stadt Salzburg und bis Hallein (Tennengau) ...

Externer Link
Zusammenführen

Verlängerung der Linie 18: ÖVP Landstraße unterstützt Gegenpetition

[Newslink]
von MZ

Die Verlängerung der Linie 18 sorgt weiter für Uneinigkeit. Die ÖVP im Dritten unterstützt jetzt die Gegenpetition. WIEN/LANDSTRASSE. Seit einigen Monaten stehen die Pläne für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 fest.

Externer Link
Zusammenführen

Petition: Wirtschaft und Politik einig: Lavanttalbahn soll wieder fahren

[Newslink]
von MZ

Wirtschaft und Politik ziehen an einem Strang, um die Lavanttalbahn wiederzubeleben. Eine entsprechende Petition wurde nun im Parlament übergeben – alle Bürgermeister des Tales sind mit an Bord. LAVANTTAL.

Externer Link
Zusammenführen

Stadion JETZT! Am Sonntag mit unserer Stimme öffentliche Anbindung sichern! - Austria Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Die öffentliche Anbindung ist für unsere künftige Stadionlösung essenziell, daher unser Appell: Austrianer, nutzt eure Stimme!

Externer Link
Zusammenführen

Die U-Bahn für Graz ist endgültig vom Tisch

[Newslink]
von A.D.

Bis Jahresende will die Koalition ein Konzept über S-Bahn samt Tunnels vorlegen, Volksbefragung gibt es keine.

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Zentrum | In der neuen Annenstraße verdrängen Blumen und ein Radweg die Autospur

[Newslink]
von MZ

Am Freitag ist die Neugestaltung der Grazer Annenstraße gleichsam abgeschlossen. Wie Radfahrer nun vorankommen – und warum Autofahrer ausweichen müssen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionales Haltestellen-Projekt ausgezeichnet

[Auszeichnung, Newslink]
von A.D.

SCHARNSTEIN/HALLSTATT. Scharnstein ist eine von 22 Gemeinden in Oberösterreich, die bei der großen Festveranstaltung „25 Jahre Agenda in OÖ“ am 22. November vor den Vorhang geholt ...

Externer Link
Zusammenführen

6.600 Wahlkarten für S-Link-Befragung ausgegeben

[Newslink]
von A.D.

Für die S-Link Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg am Sonntag sind insgesamt rund 6.600 Wahlkarten ausgestellt worden. Bewohner der Stadt Salzburg können am 26. November über die geplante Regionalstadtbahn S-Link abstimmen.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befürworter plakatieren am Mozartsteg: "Schluss mit Jammern"

[Newslink]
von A.D.

Zwei Tage vor der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg will die Bürgerinitiative "Dafür - Mobilität Zukunft" noch mobilisieren. Am Freitagmorgen haben die Aktivisten ein Banner am Mozartsteg angebracht, um Stimmung für das ...

Externer Link
Zusammenführen

Construction of Albania - Kosovo railway moves a step closer

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Two options will be studied for the new line to link Albania with Kosovo. Albanian Railways (HSH) has selected an Austrian-led consortium to conduct the feasibility study for the construction of a new line from Albania to the ...

Externer Link
Zusammenführen

Jeder Zweite in den Regionen nutzt nie Öffentlichen Verkehr

[Newslink]
von A.D.

Jeder dritte Haushalt in Österreich befindet sich in einem Gebiet mit geringer Bevölkerungsdichte. Dort fährt nur rund ein Fünftel mehrmals im Monat oder öfters mit dem Öffentlichen Verkehr, die Hälfte nie, macht die ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Sind wir reif für die Bürgerbefragung?

[Newslink]
von A.D.

Wissen wir überhaupt genug, um über das Bahnprojekt in Salzburg zu urteilen? Die Befragung am Sonntag wirft viele Fragen auf. Und sie zeigt, was direkte Demokratie kann - und was nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Züge auf der Brennerachse ab 2024

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der grenzüberschreitende Bahnverkehr war Thema eines Gesprächs von Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider mit ÖBB-CEO Andreas Matthä gestern Abend (22. November) in Wien ...

Externer Link
Zusammenführen

Linzer ÖVP will Straßenbahn zur Digital-Uni verlängern

[Newslink]
von A.D.

Trasse soll oberirdisch über den Aubrunnerweg verlaufen. Die Planung und Finanzierung für das Vorhaben sind noch offen.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Mittel für Bahnhofsneubau in Steyr bis 2029

[Newslink]
von A.D.

In andere Bahnhöfe wie Garsten oder Enns werden Millionen investiert. Die Menschen in Steyr werden hingegen im Stich gelassen, ärgert sich Neos-Nationalratsabgeordnete Katharina

Externer Link
Zusammenführen

Kärntner Koralmbahn vor Inbetriebnahme: Die ÖBB laden zur großen Feier am 7. Dezember

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Nach rund 25 Jahren Bauzeit ist die Koralmbahn in Kärnten für den Nahverkehr fertiggestellt. Es ist die bisher größte Teilinbetriebnahme der neuen Hochleistungsstrecke.

Zusammenführen

Klagenfurt | Diskussion um Busse: „Anspruch kann nicht sein, heiße Luft zu transportieren“

[Newslink]
von A.D.

Finanzlage führt zu Diskussionen um die Zukunft des Klagenfurter Busverkehrs. Die zuständige Stadträtin rückt vom 10-Minuten-Takt aber nicht ab.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: