Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Donauuferbahn: Förderband für Schotter „In der Wachau undenkbar“

[Newslink, Informationsverbund]
von WG

Ein Hartsteinwerk will von Persenbeug (NÖ) aus ein Schotter-Förderband über die Donau bauen. Auch am anderen Ufer regt sich der Widerstand.

Externer Link
Zusammenführen

Zweiter Anrainer-Infoabend zum Ausbau der GKB kommt noch im Herbst

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Elektrifizierung der Strecke schreitet voran, heuer noch von Lieboch bis Wettmannstätten. Nach Wirbel um ersten Infoabend erfolgt bald ein zweiter.

Externer Link
Zusammenführen

Toiletten in Salzburgs Zügen defekt: Wie steht's um die WC-Infrastruktur?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Besonders in den S-Bahnen seien immer wieder Toiletten defekt, wie ein Salzburger Zugpassagier bemerkt hat. Zudem gebe es an vielen Haltestellen gar keine WC-Anlagen. Wir haben bei den ÖBB nachgehakt.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtzentrum: Fridays for Future ruft "Jahrhunderchance" in Erinnerung

[Reportage, Newslink]
von hacl

Das "Jahrhundertchance"-Konzept renommierter Verkehrsplaner sorgte im Frühling für großes Medieninteresse. Bei Fridays for Future Graz ist man nach wie vor von der Grundidee überzeugt. GRAZ.

Externer Link
Zusammenführen

Kräftiger Wahnsinn: Salzburger zog 1.400 Tonnen schweres Schiff

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Franz Müllner, der stärkste Österreicher, schaffte damit bereits seinen fünften Weltrekord und kommt seinem Ziel immer näher.

Externer Link
Zusammenführen

Anrainer wehren sich gegen zusätzliche Bushaltestelle in Sistrans | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

„Zu eng, zu gefährlich, zu nah an der nächsten Haltestelle“: Anrainer in Sistrans machen gegen einen geplanten zusätzlichen Bushalt an der Rinner Straße mobil. Die Gemeindeführung verweist auf kürzere Wege für Bus-Nutzer– und die Redukti...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Fahrradstation in Wien fördert klimaneutrale Fortbewegung

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien und die Wiener Lokalbahnen errichten gemeinsam eine neue WienMobil Rad-Station in Inzersdorf. Damit soll unter anderem ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Züge im Kundentest

[Newslink]
von hacl

Die Österreichischen Bundesbahnen haben in den vergangenen Monaten in Tirol die neuesten Railjets auf die Schiene gebracht. Die neue Generation der Schnellzüge soll Komfort und Privatsphäre erhöhen. Der ORF Tirol hat das neue Angebot get...

Externer Link
Zusammenführen

Trassenpreise bei der DB: Schienenmaut schockt Eisenbahner

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wenn das Kapital der Bahn steigt, muss sie mehr Gewinn einfahren. Jetzt will sie die Gleisnutzung teurer machen. Nicht nur die Konkurrenz ist alarmiert.

Externer Link
Zusammenführen

Auf Rekordniveau: Bussi-Linien kommen an

[Newslink]
von hacl

Die Villacher Bussi-Linien haben von Juli 2023 bis Juni 2024 insgesamt 1,2 Millionen Fahrgäste befördert. Der Sommerbus fährt noch bis Ende September zu den Strandbädern am Faaker See.

Externer Link
Zusammenführen

Franz-Josefs-Bahn: Zu Schulbeginn sollen die Züge wieder fahren

[Newslink]
von hacl

Seit Mitte Juni befördert ein Schienenersatzverkehr mehr schlecht als Recht die Pendlerinnen und Pendler zwischen St. Andrä-Wördern und Klosterneuburg. Am 2. September, pünktlich zum Schulbeginn in Ostösterreich, soll die Bahn wieder ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB und CD Railjet in Wien Meidling

Günstig unterwegs: Das KlimaTicket bricht in Graz alle Verkaufsrekorde

[Newslink]
von hacl

ÖFFIS. Unbegrenzt mit den Öffis durch die Steiermark fahren: Mit dem Klima- Ticket ist das möglich möglich. Ein Blick auf die aktuellen Verkaufszahlen der Graz Linien zeigt von Jänner bis Juni mehr als 44.000 KlimaTickets verkauft.

Externer Link
Zusammenführen

DB InfraGO und Branche starten Dialog zu Bauvorhaben 2027

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

München – Rosenheim und Rosenheim – Salzburg: Hier wurde auf Anregung der ÖBB und der italienischen RFI ein Vorziehen der Bauarbeiten auf dem Korridorabschnitt zwischen Rosenheim und Salzburg in das erste Halbjahr 2027 und die Sanierung ...

Externer Link
Zusammenführen

Änderungen im Öffi-Netz: Buslinie wird nächste Woche umgeleitet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wegen notwendiger Reparaturarbeiten an den Pollern wird die ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Lebenszeichen aus Birkfeld

[Newslink, Sammlung]
von hacl

Seit ca. 5 Jahren kamen die Feistritztalbahn und der Club U44 – Freunde der Feistritztalbahn nur schwer aus den unerfreulichen Schlagzeilen. Angefangen haben alle Unzukömmlichkeiten mit der Einstellung des verbliebenen Güterverkehrs ...

Zusammenführen

"Plus 1,8 % sind zu wenig": Streit um Öffis und Radfahren in Wels

[Newslink]
von hacl

Rad, Auto oder zu Fuß? Wie sind die Welser unterwegs? Dazu liegen weitere Zahlen vor. Die einen sprechen von "Trendwende", die anderen von "Verkehrswende in Slow Motion". WELS.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlands Brenner-Blamage: In Bayern versandet Europas bedeutendstes Verkehrsprojekt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das größte Infrastrukturprojekt Europas macht Fortschritte, doch es gibt ein Hindernis. Der Bau des Brenner-Nordzulaufs in Deutschland hat noch nicht einmal begonnen.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Protest: Zusätzliche Halte für Schülerzug

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nachdem mit dem letzten Fahrplanwechsel in Etsdorf-Strass und Wagram-Grafenegg (Bezirk Krems) zum Ärger vieler Schüler und Pendler Halte gestrichen wurden, gibt es nun eine Lösung. Ab 2. September gibt es eine neue Regionalzugverbindung ...

Externer Link
Zusammenführen

Restaurierter Schienenbus fährt im Rosental

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Einmal mehr sorgt der Verein der Nostalgiebahnen in Kärnten mit einer Rarität für Aufsehen. Diesmal haben die Eisenbahnliebhaber den ersten Schienenbus der Welt mit zwei Motoren nach vielen Jahren in der Garage wieder flottgemacht. Nun i...

Externer Link
Zusammenführen
Bus-Terminal Nonntal

Vielleicht gibt es eine Lösung für den Busterminal Nonntal

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Zum Artikel vom 10. 8. 2024, "Übrigens, ich ziehe jetzt um!": Lieber Herr Oberndorfer! Wie gut, dass Sie als einer der vielen Betroffenen nun endlich zu Papier bringen, was viele Bewohner des Nonntals schon sehr lange ärgert - die Missst...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: