
Ahoi im Hafen Straubing-Sand: Bau-Update KV-Terminal per 13.1.2025
Die Errichtung der neuen Gleistrasse schreitet voran.


Bayern will Bahn und Bund bei Bauprojekten in Pflicht nehmen
Bauarbeiten im Schienenverkehr sind für die Länder mit hohen Risiken behaftet. Das soll sich ändern. Per Bundesratsinitiative schreibt Bayern der nächsten Bundesregierung eine Aufgabe ins Stammbuch.


Vegetationsarbeiten entlang der Strecke – Ilztalbahn
Auch im Winterhalbjahr gibt es für die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ilztalbahn viel zu tun. Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Februar finden entlang der Bahnstrecke von Passau nach Freyung umfangreiche Vegetationsarbeiten statt.


Baustart für nächsten Abschnitt des Inntalviadukts
Am Montag, 20. Jänner, starten die Bauarbeiten für die zweite Bauphase am Eisenbahnviadukt zwischen WIFI und der Karwendelbrücke in Innsbruck. Die ÖBB erneuern 2025 acht denkmalgeschützte Bögen.


Schienen-Netz: Sommer bringt Streckensperren
ÖBB-Bauarbeiten: Wo Bahn-Passagiere 2025 in der Steiermark mit Schienenersatzverkehr Vorlieb nehmen müssen.


U5: „Öffi“-Pläne sorgen für Kopfzerbrechen
Der Bau der U5 tangiert auch Währing. Die angedachte Neugestaltung des öffentlichen Verkehrs während und nach der Fertigstellung der U-Bahn beunruhigt schon jetzt potenzielle Fahrgäste – vor allem was die Straßenbahnlinien 9 und 42 betri...


Grazer Märchenbahn wird zur Geisterbahn
Auf eine schaurige Reise nehmen die Grazer Theaterkollektive Planetenpartyprinzip und Follow the Rabbit zurzeit ihr Publikum mit. Im Gemeinschaftsstück „Geisterbahn“ geht es via Schmalspurbahn in den Grazer Schloßbergstollen. Es ist ein...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 11. Januar
Heute ging es an einigen Baustellen voran. An der Diesellok 22-03 wurden im Reparaturhaus (mit geräumiger Grube) Vorbereitungen getroffen, um die Lok ausachsen zu können. Dafür wurden unter anderem Luftbehälter und das ...


Niederbayern: Züge pünktlicher, mehr Güter: Ausbau der Bahnstrecke Plattling nach Landshut kommt voran
Die Vorplanungen sind abgeschlossen, jetzt stehen die Entscheidungen für den Ausbau der Bahnstrecke Landshut – Plattling bevor, informiert die Deutsche Bahn auf Anfrage. „Die Industriestandorte im Raum Dingolfing sollen besser an den ..."


Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg: Wird die geplante Vollsperrung noch kommen?
Beschwerde von agilis - Eine Verhandlung bei der Bundesnetzagentur sollte schon vor Wochen Klarheit bringen, ob die Deutsche Bahn die wichtige Strecke Nürnberg - Regensburg über Monate komplett sperren darf. Die Zeit drängt, aber es gibt...


U2-Betrieb hat sich eingespielt
Die U2 fährt seit einem Monat wieder durchgängig zwischen Karlsplatz und Seestadt. Der Betrieb mit den neuen Bahnsteigtüren musste sich aber erst einspielen. Im Hintergrund laufen derweil die Bauarbeiten für die U5 und die Verlängerung ...


Graz: Was wird aus der lange geplanten P+R-Anlage in Andritz?
2022 hat die Stadt ein Areal für eine P+R-Anlage gekauft, gebaut hat sie bislang nicht. Die ÖVP will von den Grünen wissen, was da so lange dauert.


Kommt der Bahnhalt Berchtesgaden-Ost? Staatsregierung prüft Fahrgastpotenzial
Der nächste Schritt für die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Berchtesgaden-Ost ist gemacht: Der bayerische Verkehrsminister Christ ...


Bayern: Staatsminister Bernreiter eröffnet in Bad Birnbach barrierefreie Bahnhöfe
Während der Zug für den autonomen Bus wohl abgefahren ist, gibt es positive Neuigkeiten am Bahnhof im Kurort Bad Birnbach und auch für die Fahrgäste in Eggenfelden und Hebertsfelden (alle Landkreis Rottal-Inn). Diese Bahnhöfe sind seit ...


Lindheimplatz in Wiener Neudorf: Vorstellung des neu gestalteten Bahnhofsplatzes
Positive Resonanz vom Land Niederösterreich für den neu gestalteten Platz beim Badner Bahn-Bahnhof. BEZIRK MÖDLING. In Wiener Neudorf wurde der Bahnhofsplatz (nun Lindheimplatz) umfassend umgestaltet und modernisiert.


„Bahnhof Ernsthofen muss barrierefrei werden“
SPÖ-Abgeordneter Schroll bringt eine Anfrage an Ministerin Gewessler ein. Er unterstützt damit den Ernsthofner SPÖ-Spitzenkandidaten Manfred Gaßner.


Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden
Mit verstärkten Fußstreifen, mit Drogenhunden, mit mehr Videoüberwachung, mit Alkohol- und Waffenverbotszonen und mit dem Einsatz von Bereitschaftspolizei arbeitet Bayerns Polizei im Rahmen der Offensive „Sichere Bahnhöfe“ daran, die ...


Verkehr: Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Verkehr“. Lesen Sie jetzt „Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert“.


Interessante Bauprojekte im neuen Jahr: Wo 2025 die Bagger anrollen
Das Steyrer Bahnhofsviertel wird mit dem Umbau des Bahnhofs, einer neuen Nutzung für das Areal des ehemaligen Postgebäudes und einen geplanten Turm in Bahnhofsnähe aufgewertet.


S-Bike auch ohne S-Link in Salzburg: Radverleihsystem soll noch heuer umgesetzt werden
Stadt und Land Salzburg haben sich auf ein Radverleihsystem geeinigt. Eine Ausschreibung für das Projekt soll noch heuer erfolgen - ebenso die Umsetzung.

