Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Fahrgastverband übt Kritik an Münchner S-Bahn: 'Schlechte Qualität nicht hinnehmen'

[Newslink]
von hacl

Fahrgäste üben erneut Kritik an den neuen Zügen der S7. Doch das diskutierte Problem ist nicht neu – und wird weiter bestehen.

Externer Link
Zusammenführen

Passau: Pläne für den Güterbahnhof

[Newslink]
von WG

Vor fast zwei Jahren hat der Stadtentwicklungsausschuss auf Antrag von Zukunft Passau e.V. und Stadtrat a.D. Andreas Scheuer beschlossen die Möglichkeiten und Wege zur Realisierung der Donaustadt auf dem Gelände ...

Externer Link
Zusammenführen
[...] unzweifelhaft... den öffentlichen Interessen dient

Ja und nein, und schon wird die Verwirrung zur Gefahr

[Newslink, Satire]
von hacl

Über die Empathie, die sich halt nicht immer ausgeht.

Externer Link
Zusammenführen

Rückblick: 24. Januar 2022 - Eifelquerbahn e. V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Nachdem die Vulkan-Eifel-Bahn vom 14. bis 18. Januar 2022 ihre hochwassergeschädigten Fahrzeuge über die Eifelquerbahn abtransportieren konnte, begannen am 21. Januar 2022 die Evakuierungsfahrten für die vier in Gerolstein gestrandeten ...

Externer Link
Zusammenführen

Kinder und Senioren zahlen drauf: Ist die Bargeldnutzung im Bus unfair?

[Newslink]
von hacl

Aufpreis fürs Bargeld: Müssen wir Kindern jetzt schon ein Smartphone kaufen, um günstig Bus fahren zu können? Eine Dornbirnerin fühlt sich ungerecht behandelt – und auch Senioren kämpfen mit dem digitalen System. VOL.AT beleuchtet beid...

Externer Link
Zusammenführen

Eltern fordern Bus für die Kindergartenkinder

[Newslink]
von hacl

Abgelegene Katastralgemeinde - Eltern fordern einen Bustransport für die Kindergartenkinder. Derzeit geht gar nichts.

Externer Link
Zusammenführen

Betreiber von Twin-City-Liner: "Niedriger Wellenschlag"

[Newslink]
von hacl

Die Stadtgemeinde Fischamend schlug wegen der hohen Wellen des Twin-City-Liners Alarm. Jetzt kontert der Betreiber.

Externer Link
Zusammenführen

"Kein ruhiger Schlaf": Familie zieht wegen Bim-Lärm aus

[Newslink]
von hacl

Ohrenbetäubendes Quietschen und Vibrationen – Bewohner über der Remise Ottakring kämpfen seit einem Jahr mit unerträglichem Lärm.

Externer Link
Zusammenführen

Der Zug zum Umbau ist abgefahren: Hallbergmoos kündigt Vertrag mit der Bahn

[Newslink]
von hacl

Weil die Bahn die Konzepte für den barrierefreien Umbau des Hallbergmooser S-Bahnhofs nicht geliefert hat, sucht die Gemeinde nun in Eigenregie nach Lösungen.

Externer Link
Zusammenführen

Wörthersee: Bundesbahnen investieren in den Lärmschutz

[Newslink]
von WG

Seit Jahren fordern Anrainer der Wörthersee-Trasse mehr Lärmschutzmaßnahmen. ÖBB starteten Untersuchungen und kommen der Forderung nach. Auch ...

Externer Link
Zusammenführen

VCD-Bilanz zur Verkehrspolitik der Ampel: „durchwachsen“ – Künftige Bundesregierung muss mehr tun!

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

In einem Monat findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, nachdem die Ampel-Koalition zerbrochen ist. Der ökologische Verkehrsclub VCD legte heute seine Bilanz der Verkehrspolitik vor und leitet daraus seine Forderungen an die künftige...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: „Besserung bisher nicht in Sicht“: Bahnbetreiber Arverio teilt Sorgen der BRB

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Krisenstimmung herrscht derzeit nicht nur bei der Bayerischen Regiobahn (BRB). Auch der Bahnbetreiber Arverio teilt die Sorgen der Holzkirchner, die das Chiemgau-Inntal-Netz bedienen.

Zusammenführen

Zwei Monate und noch kein „Plan B“ von der Stadt

[Presseaussendung, Reportage]
von AIM

Nun ist es rund zwei Monate her, als eine ganz knappe Volksbefragung (3,2%) gegen den S-Link ausgegangen ist. Obwohl diese Volksbefragung rechtlich nicht bindend war und alle Rahmenbedingungen und Verträge für den S-Link unter Dach und ...

Zusammenführen

Erste Gemeinde sagt Twin City Liner den Kampf an

[Newslink]
von hacl

Die Stadtgemeinde Fischamend will Donaufische vor dem tödlichen Wellenschlag des großen Katamarans Twin City Liner retten – notfalls mit einem ...

Externer Link
Zusammenführen

Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV Potsdam-Mittelmark spricht sich gegen Kürzungen im ViP-Angebot aus

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am 17. Januar 2025 hat der ViP Fahrplanänderungen zum 3. Februar 2025 bekannt gegeben. Diese enthalten neben den üblichen Abweichungen während der Schulferien ausschließlich Einschränkungen und keine Verbesserungen ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema Praterstern

Probleme beim 13A: Wir sollten nicht auf die Öffi-Liebe in Wien vergessen

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Immer wieder stehen die Wiener Öffis in der Kritik. Zu lange Taktfrequenzen, Unpünktlichkeit und spontane Kurzführungen. Alles Dinge, über die wir uns natürlich zu Recht ärgern.

Externer Link
Zusammenführen

Eltern schlagen Alarm: Kinder laufen über Bahngleise

[Newslink]
von WG

Schüler sollen im Bereich der Baustelle der Station Silberwald verbotenerweise über die Gleise laufen, anstatt den Ersatzsteg zu benutzen. Passanten wollen auch Erwachsene dabei beobachtet haben ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket: Die Grenzregelung der Länder verärgert die Pendler

[Newslink]
von hacl

Besitzt man für Salzburg und Oberösterreich die regionalen Klimatickets, hat man trotzdem nicht unbedingt eine gültige Fahrkarte für jede Öffi-Verbindung zwischen den beiden Bundesländern.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsplan 2040: Wie Graz die Verkehrswende massiv vorantreiben will

[Newslink]
von WG

Auf 103 Seiten formuliert die Verkehrsplanung den Mobilitätsplan 2040. Das würde massive Umwälzungen für eine „Stadt der kurzen Wege“ bringen – mit Einschränkungen für das Auto.

Externer Link
Zusammenführen

Gericht entscheidet über UVP-Pflicht für Seilbahnausbau am Pitztaler Gletscher | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Am Dienstag findet am Bundesverwaltungsgericht in Wien eine brisante mündliche Verhandlung statt. Die Gletscherbahnen wollen am Pitztaler und Kaunertaler Gletscher 45 Millionen Euro investieren, das Land hat dafür eine Umweltverträglich...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: