Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB gestehen bei Planung von Strasshofer Fußgängerbrücke Fehler ein

[Newslink]
von hacl

ÖBB-Sprecher Franz Hammerschmid gestand in der Fernsehsendung Bürgeranwalt Pannen bei der Planung des Stegs ein. Die ÖBB überlegen, eine Rampe zusätzlich zu errichten.

Externer Link
Zusammenführen
Logo ProBahn Bayern

LOK Report - Bayern: PRO BAHN sieht mehr Schatten als Licht beim Fahrplanwechsel in Oberbayern

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Der Fahrplanwechsel beim Münchner Verkehrsverbund MVV läuft dieses Mal in zwei Etappen ab: Bei Bahnunternehmen und Regionalbussen gilt der neue Fahrplan ab 15. Dezember; die städtischen Verkehrsmittel der Münchner Verkehrsgesellschaft MV...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnunternehmen in Bayern fürchten Insolvenzen – vom Freistaat ist nichts zu erwarten

[Newslink]
von hacl

Zugausfälle wegen kaputter Schienen und extrem gestiegene Kosten: Regionalen Bahnunternehmen geht das Geld aus, Insolvenzen drohen.

Externer Link
Zusammenführen

Schilder als Hindernis am neuen Radweg

[Newslink]
von hacl

Auf einem neuen Radweg über die Alser Straße sind zwei Schilder quasi mitten auf dem Weg platziert. Wiens Radfahrbeauftragter hat nun eines davon entfernen lassen.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatz wegen ÖBB-Tunnelsperre: Die Toiletten bleiben in den Bussen zu

[Newslink]
von hacl

Kleine oder andere Geschäfte sind während der Fahrt nicht vorgesehen. Die Chauffeure dürfen aber in Fällen dringender Bedürfnisse anhalten.

Externer Link
Zusammenführen

Der beste Bus fährt nach Oberwart: Was macht die Linie so toll?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Der burgenländische B14 wurde von den Fahrgästen zur besten Linie im Verkehrsverbund Ostregion gewählt – und hat den Wiener 13A auf diesem Rang abgelöst. Eine Ausfahrt ...

Externer Link
Zusammenführen

Park & Ride: Pendlern geht der Platz aus

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Parkanlangen und Garagen an vielen Tiroler Bahnhöfen platzen seit Wochen aus allen Nähten. Mit der gestiegenen Nachfrage kann das Angebot scheinbar nicht mehr Schritt halten. Die ÖBB reagieren darauf mit einem laufenden Ausbau, sehe...

Externer Link
Zusammenführen

Tram-Ausbau: SPD-Stadtrat mit heftiger Kritik an Münchens Mobilitätsreferat – Fraktionsspitze entschuldigt sich

[Newslink]
von hacl

Ein SPD-Stadtrat hat Münchens Mobilitätsreferat wegen des langsamen Tram-Ausbaus heftig kritisiert. Die Fraktionsspitze entschuldigte sich nun dafür.

Externer Link
Zusammenführen

VCD fordert: Finanzierung der Bahnsanierung nicht gefährden!

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Deutschen Bahn sind 2,73 Milliarden Euro für die Infrastruktursanierung zugesagt worden. Doch mit dem Ende der Ampel ist die offizielle Bewilligung durch den Bundestag offen. Die FDP blockiert, und auch die Union betreibt ...

Externer Link
Zusammenführen

Kein Niederflur: Mama mit Kindern kann nicht mitfahren

[Newslink]
von hacl

Eine junge Mutter wollte mit ihren vier Monate alten Zwillingen die Linie B20 Richtung Wr. Neustadt nutzen. Doch der Bus war kein Niederflurfahrzeug.

Externer Link
Zusammenführen

Rentenwelle: Nachwuchsproblem bei Bus- und Bahnfahrern

[Newslink, Reportage]
von hacl

Täglich transportieren sie Millionen Menschen: die Fahrer von Bussen und Bahnen. Doch in den kommenden Jahren geht ein Großteil von ihnen in Rente. Kontrovers - Die Story zeigt, vor welchen Herausforderungen Verkehrsbetriebe stehen.

Externer Link
Zusammenführen

Deggendorfer Bahn-Anbindung: Mehr geht nicht, sagt Minister Bernreiter

[Newslink]
von WG

Einen zusätzlicher Waldbahn-Halt auf der Fischerdorfer Seite hat Oberbürgermeister Christian Moser in Schreiben an Verkehrsminister Bernreiter und den Bayern-Chef der Bahn vorgeschlagen. Vor der Umstellung der Waldbahn auf Akkuzüge 2034 ...

Externer Link
Zusammenführen

Linie 18 wird verlängert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Anfang Dezember haben die Wiener Linien zu einer Infoveranstaltung über die Verlängerung der Linie 18 und die Umgestaltung der Schlachthausgasse eingeladen.

Externer Link
Zusammenführen

Stadt-RH sieht Probleme bei Wiener Linien

[Newslink]
von hacl

Der Wiener Stadtrechnungshof hat die Wiener Linien ausführlich unter die Lupe genommen – und sieht Probleme in Sachen Personalsituation und Infrastruktur. Pensionierungen und Austritte machen dem Unternehmen genauso zu schaffen wie alte ...

Externer Link
Zusammenführen

Trauerspiel am S-Bahnhof: Aufzug in Vaterstetten ist gesperrt

[Newslink, Sammlung]
von hacl

Der Aufzug am Baldhamer S-Bahnhof war über neun Monate gesperrt, dann folgte eine „Krawall-Demo“. jetzt ist der Aufzug in Vaterstetten zu. Ein Trauerspiel.

Externer Link
Zusammenführen

Josefstadt: Bewohner-Petition fordert Takterhöhung bei der Bim-Linie 2

[Newslink]
von hacl

Die Öffis sind in der Josefstadt schon immer ein Gesprächsthema gewesen. Nun fordert ein Bewohner des Bezirks in einer Petition den öffentlichen Verkehr zu attraktiveren – insbesondere eine Takterhöhung der Linie 2.

Externer Link
Zusammenführen

„Beamtenschiff“ sorgt für hohe Wellen

[Newslink]
von hacl

Für hohe Wellen sorgt laut einem Zeitungsbericht der Plan, am rechten Donau-Ufer bei der Reichsbrücke eine schwimmende Zentrale für den Wasserstraßenbetreiber des Bundes, viadonau, zu bauen. Die Stadt Wien ist über den Liegeplatz offenba...

Externer Link
Zusammenführen
Schallschutzwand mit CityJet

Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2024/25

[Informationsverbund, Thema]
von A.D.

Zum internationalen Fahrplanwechsel 2024/2025 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Zusammenführen

Leserbriefe November - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat November 2024.

Zusammenführen

S-Link: Nachspiel vor Verfassungsgericht?

[Newslink]
von hacl

Die Bürgerbefragung zum S-Link könnte ein Nachspiel vor dem Verfassungsgerichtshof haben. Es geht darum, ob die Befragung zum S-Link verfassungskonform war. Ein Mitglied der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter hat ein Schriftstü...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: