
Brief an die Redaktion - Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“
„Verspätung ist der Normalfall“ Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“, erschienen am 25. Juli, hat uns fol ...


Gardasee soll eine Straßenbahn bekommen
Brescia – Die Idee einer modernen Bahnanbindung, die Brescia mit dem westlichen Umland und möglicherweise auch mit dem Gardasee verbindet ...


Dichter Tram-Takt in Grünwald bleibt
Die Sparmaßnahmen des Landkreises kompensiert die Gemeinde Grünwald und zahlt die Mehrkosten, damit die Trambahnlinie 25 auch weiter im 10-Minuten-Takt fahren kann.


"Aktuelle Lage Hunsrückbahn": Vortrag, Sa, 2.8.2025 | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Wie ist die derzeitige Situation der Hunsrückbahn? Was machen die Bauarbeiten bis Büchenbeuren? Was hat der Verein vor? Wie steht es um den Schienenbus? Antworten auf diese und weitere Fragen ...


Mobilitätsprojekt zwischen Vision und Wirklichkeit: BRT-Trolleybus Pescara endlich vor der Eröffnung? - Urban Transport Mag...
Nach jahrzehntelanger Planung und zahllosen Verzögerungen steht das Oberleitungs-Bussystem auf Eigentrasse Filobus Pescara nun voraussichtlich kurz vor seiner tatsächlichen Inbetriebnahme. Das Projekt umfasst mit moderner In‑Motion-Charg...


Voith to supply more digital couplers for DAC pilot project
The European Digital Automatic Coupler (DAC) pilot project (DAC4EU) has commissioned Voith to supply more couplers to German operator.


Hunsrückbahn: Update aus Linz am Rhein | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Unser VT hat seine Bestuhlung wieder.Die in die jeweilige Fahrtrichtung verstellbaren Sitzbänke mit Kultstatus wurden gestern eingebaut, nachdem der Boden eine ...


LOK Report - Voith: CargoFlex-Kupplungen für den ersten DAK-Zug der WLE im kommerziellen Güterverkehr in Deutschland
Foto Voith | Bei der Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE) beginnt die Zukunft des Schienengüterverkehrs: Seit März 2025 betreibt das Unternehmen die ersten Wagenpärchen mit Digitaler Automatischer Kupplung (DAK) im kommerziellen Einsatz ...


LOK Report - Messe München: Messeumfrage zeigt hohe Relevanz zur transport logistic
Foto Messe München. Mit einer hohen Wiederbesuchsabsicht, einer durchgehend positiven Bewertung zentraler Messekriterien sowie optimistischen Zukunftserwartungen – trotz aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen – zeigt die transport ...


Bahnstrecke zwischen Salzburg und München gesperrt - was auf Pendler, Reisende und Unternehmen zukommt
Im August stehen zwei Wochen lang Streckensperren und Schienenersatzverkehr für Bahnreisende zwischen Salzburg und München sowie Salzburg und Tirol an. Doch das sind nur Vorwehen - ab 2026 wird es für das heimische Schienennetz besonder...


Thüringen: Erste Güterzüge bald auf wiederbelebter Ohratalbahn | MDR.DE
Die Ohratalbahn zwischen Gotha und Ohrdruf darf wieder befahren werden. Drei Jahre nach dem Stillstand ist die Betriebserlaubnis erteilt worden. Damit sollen auf der Strecke bald wieder Güterzüge rollen.


Erfolgreiche After-Work-Fahrt – Ilztalbahn
Am vergangen Donnerstag haben wir unsere Zugtüren zum ersten mal für eine Party geöffnet: Der After-Work-Train (um vollständig im Anglizimus zu bleiben) war ein voller Erfolg!


After successfully completing the FAT phase, the #ROGRIND is now on its way to its final destination in Germany. | ROBEL
After successfully completing the FAT phase, the #ROGRIND is now on its way to its final destination in Germany. A fantastic project is coming to a close, and we’re proud to see the results of great teamwork and dedication.Thanks to ev...


Elektro-Schiff stellt Rekord am Bodensee auf
Das deutsche Fahrgastschiff „Insel Mainau“ war 19 Stunden unentwegt am See unterwegs und legte dabei 211 Kilometer zurück – die Fahrt soll weitere ...


Grösstes Fahrbahnprojekt in der Geschichte der OeBB - Oensingen-Balsthal-Bahn | Bahnonline.ch
In den letzten Wochen setzte die OeBB ihr grösstes Fahrbahnprojekt um. In dieser Zeit konnten fünf Weichen, rund 350 Meter Gleis sowie ...


Deutsche Bahn: „Infrastruktur ist zu voll, alt und störanfällig“
Bauarbeiten schränken im August den Bahnverkehr ein. So gibt es etwa eine Woche lang keine direkte Verbindung von Salzburg nach München. Doch diese ...


Landkreis Altötting wagt nächsten Schritt auf dem Weg zum MVV
Der Altöttinger Kreistag gibt eine Studie in Auftrag, die Rahmenbedingungen, Grundlagen und Kosten abklären soll bezüglich eines Beitritts des Landkreises zum Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) .


ÖPNV-Ausbau: Tram Münchner Norden bekommt deutlich positives Nutzen-Kosten-Verhältnis bestätigt | MVG
Die Tram Münchner Norden erreicht bei der aktuellen Standardisierten Bewertung durch die Intraplan Consult GmbH ein Nutzen-Kosten-Verhältnis mit einem deutlichen Nutzenüberschuss.


Ein Bild und seine Geschichte: Der unglaubliche Sturz des Elefanten Tuffi
In der Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn hat sich unfreiwillig ein Rüsseltier verewigt. Der Sturz des Elefanten Tuffi klingt 75 Jahre später fast wie...


Schienen-Investitionen: Auf Wachstum muss Verstetigung folgen
Die staatlichen Investitionen in die Schieneninfrastruktur sind in Deutschland im Jahr 2024 auf ein Rekordniveau von 198 Euro pro Kopf gestiegen. Das entspricht einem Sprung von gut 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem der Bund ...

