Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr weiterhin unzureichend
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3.12.2024 haz auchder Deu tsche Bahnkundenverband (DBV), wieder seine Aufmerksamkeit auf die immer noch zahlreich bestehenden Barrieren im öffentlichen Personenverkehr gelenkt.
Tram-Ausbau: SPD-Stadtrat mit heftiger Kritik an Münchens Mobilitätsreferat – Fraktionsspitze entschuldigt sich
Ein SPD-Stadtrat hat Münchens Mobilitätsreferat wegen des langsamen Tram-Ausbaus heftig kritisiert. Die Fraktionsspitze entschuldigte sich nun dafür.
LOK Report - Bayern: Pro Bahn zieht positives Zwischenfazit zum Ausbau Tram München
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass laut Medienberichten für alle jetzt in München anstehenden Tram-Neubaustrecken die Finanzierung gesichert ist. „Dies ist für sich allein betrachtet schon ein großer Erfolg. Denn damit können dan...
Neue Spar-Pläne der Stadt: Welche Tram-Linien in München gestrichen werden
Um die Verkehrswende zu erreichen, setzen Grüne und SPD auf die Tram. Doch nun muss die Stadt sparen. Welche Linien gestrichen werden, wofür noch Geld da ist und warum die SPD die Gründung des Mobilitätsreferats für einen Fehler hält.
Brenner Basistunnel: Letzter Kilometer für „Flavia“ bis zum Brenner
Im April 2019 begann die Reise der Tunnelbohrmaschine (TBM) „Flavia“ im Baulos H61 Mauls auf italienischem Projektgebiet. BRENNER.
Neues aus dem Norden
In verschiedenen Pressemitteilungen nimmt der Fahrgastverband PRO BAHN Schleswig-Holstein/Hamburg Stellung zur Verkehrsentwicklung im nördlichsten Bundesland. So wird u.a. der ...
LOK Report - Ungarn: Drei Jahre TramTrain Szeged - Hódmezővásárhely
Fotos MÀV. Die populärste Entwicklung im Bereich des festen Schienenverkehrs der vergangenen Zeit feiert Geburtstag: Vor drei Jahren, am 29. November 2021, nahm der TraimTrain, die Eisenbahnstraßenbahn zwischen Hódmezővásárhely und Szege...
LOK Report - Bayern: 16. Dialogforum vom Zweckverband Stadt-Umland-Bahn
Foto ZV StUB. Im Rahmen seines 16. Dialogforums informierte der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) im Historischen Straßenbahndepot St. Peter in Nürnberg rund 80 In- teressierte über aktuelle Entwicklungen zur StUB seit dem ...
VCD fordert: Finanzierung der Bahnsanierung nicht gefährden!
Der Deutschen Bahn sind 2,73 Milliarden Euro für die Infrastruktursanierung zugesagt worden. Doch mit dem Ende der Ampel ist die offizielle Bewilligung durch den Bundestag offen. Die FDP blockiert, und auch die Union betreibt ...
Fahrradtipps für den Winter: Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung können Fahrradliebhaber auch dem ungemütlichsten Wetter trotzen. Der ökologische Verkehrsclub VCD gibt fünf Tipps für sicheres Radeln im Winter:
Was Experten für das Gelingen einer echten Verkehrswende fordern
In den vergangenen Jahren hat es bei der Verkehrswende an vielen Stellen gehakt. Um Versäumtes aufzuholen, schlagen Experten langfristige Investitionsprogramme vor. Zudem wird der Ruf nach neuen Kaufprämien für E-Autos und einer bessere...
Bombendrohung am Brenner sorgte für Totalsperre von Zugstrecke und Autobahn | Tiroler Tageszeitung Online
Nach einer Bombendrohung und einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften konnte kurz nach 21 Uhr Entwarnung gegeben werden.
1.144 Elektomotoren von Traktionssysteme Austria für Flirt EVO-Fahrzeuge von Stadler Rail
Bewährte Technik für die Zukunft: TSA liefert 1.144 Traktionsmotoren für Stadlers FLIRT EVO-Züge. Ab 2026 revolutionieren sie mit Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit den Regionalverkehr in der Schweiz.
Mehr Bus-Verbindungen & Rufbus "Traudl" im Verkehrsausschuss
Landkreis TS - In Traunstein beschäftigt sich der Verkehrsausschuss heute mit dem Bus-Verkehr im Landkreis. Vor allem rund um den Chiemsee soll der Fahrplan verbessert werden – etwa auf der Linie von ...
Rentenwelle: Nachwuchsproblem bei Bus- und Bahnfahrern
Täglich transportieren sie Millionen Menschen: die Fahrer von Bussen und Bahnen. Doch in den kommenden Jahren geht ein Großteil von ihnen in Rente. Kontrovers - Die Story zeigt, vor welchen Herausforderungen Verkehrsbetriebe stehen.
LOK Report - Bayern: Mögliche Trassenkorridore zur Elektrifizierung Marktredwitz–Regensburg
Foto DB AG. Nachhaltiger, elektrischer Schienenverkehr statt Diesel: Die Deutsche Bahn (DB) hat einen weiteren Schritt bei der Elektrifizierung der Strecke Marktredwitz–Regensburg geschafft. In einem umfangreichen Verfahren wurden möglic...
Brenner-Nordzulauf: S-Bahn-Gemeinden nehmen künftige Regierung in die Pflicht
Die Gemeinden von Kirchseeon bis Haar fordern mehr Lärmschutz entlang der Gleise, die durch den Brenner-Nordzulauf stärker belastet werden.
State-of-the-Art-Gleisinstandhaltungsflotte für die Ägyptischen Staatsbahnen
Plasser & Theurer erhielt den Zuschlag der Ägyptischen Staatsbahnen (ENR) und stärkt damit die langjährige Partnerschaft sowie seine führende Rolle in der Bahnbautechnologie.
Reschenstraße: Baustellen-Winterpause ermöglicht normalen Öffi-Betrieb
Die Baustelle zur Kanzelgalerie geht bis Anfang März 2025 in die Winterpause. VVT-Busse wie der erfolgreiche Direktbus von Landeck nach Mals verkehren währenddessen wieder normal. NAUDERS.
Deggendorfer Bahn-Anbindung: Mehr geht nicht, sagt Minister Bernreiter
Einen zusätzlicher Waldbahn-Halt auf der Fischerdorfer Seite hat Oberbürgermeister Christian Moser in Schreiben an Verkehrsminister Bernreiter und den Bayern-Chef der Bahn vorgeschlagen. Vor der Umstellung der Waldbahn auf Akkuzüge 2034 ...