
LOK Report - NightJet mit Baureihe 218
Bericht Dr. Christoph Glimpel, Fotos Michael Buzzi | Der NJ 402 nach Amsterdam fuhr gestern 9. August 2024 um 22:07 durch Schiltach (KBS 721) als Umleiter mit Dieservorspann. Die 218 kann ich allerdings nicht identifizieren.


LOK Report - Österreich/Tschechien: Ausflugsverkehr in Jemnice/CZ und Drosendorf/AT
Nur wenige Kilometer nördlich des österreichischen Waldviertels mit der alten Stadt Drosendorf (Endpunkt der Bahn aus Retz) liegt in Tschechien Jemnice. Dort verkehren an Wochenenden im Sommer - wie in Tschechien häufig - noch reguläre Z...


Nová Bystřice: Schmalspurbahn darf wieder fahren
Nach mehr als anderthalb Jahren können die Züge auf der Neuhauser Schmalspurbahn wieder fahren.


Reaktionen der Medien: Öffi-Ausbau als Jahrhundertchance für die Stadt Salzburg und die Umlandgemeinden
Das Verkehrsnetz im Salzburger Zentralraum – also in der Stadt Salzburg, dem Flachgau und Teilen des Tennengaus – soll in den kommenden Jahren gründlich überarbeitet werden, wenn es nach den politischen Verantwortlichen geht.


Öffi-Ausbau als Jahrhundertchance für die Stadt Salzburg und die Umlandgemeinden
Seit Jahren spitzt sich die Verkehrs- und Stauproblematik zu. Am 10. November haben es die Bürgerinnen und Bürger selbst in der Hand, die Weichen für eine lebenswerte Stadt und nachhaltige Verkehrslösung zu stellen. Der Salzburger ...


Notfallmanagement beim BBT-Projekt: Grundstein für grenzüberschreitende Zusammenarbeit gelegt
Beim Bau des Brenner Basistunnels spielt das Notfallmanagement bei Störungen im Bahnbetrieb eine wichtige Rolle, wobei der grenzüberschreitende Charakter des Projekts eine enge Zusammenarbeit zwischen Italien und Österreich erfordert.


Initiative DAFÜR sagt JA zur neuen Salzburger Mobilitätslösung
Die Entscheidung über die zukünftige Gestaltung der Verkehrssituation im Zentralraum Salzburg steht bevor. Die Bürgerbefragung dazu findet am 10. November statt.


Touristen pro Kopf: Das sind die überfülltesten Städte Europas
Besonders in spanischen Städten kommt es immer häufiger zu Protesten gegen die Touristenmassen, die in die Städte strömen. Doch in welchen Städten gibt es die meisten Touristen pro Einwohner? Das hat das Ferienhaus-Portal "Holidu" ermittelt


Salzburger Mobilitätslösung: Informationsoffensive zur Bürgerbefragung startet
Fragestellung für Bürgerbefragung am 10. November liegt vor | LH betont: Wir haben es jetzt in der Hand! | Es geht um mehr! Klares Bekenntnis aller Verantwortlichen zur neuen Mobilitätslösung | Informieren – Mobilisieren – Handeln ...


Reaktionen der Medien: Informationsoffensive zur Bürgerbefragung startet
Anmerkung: Die Medien sehen sich sehr gerne als neutrales, demokratisches Mittel, das wäre auch deren Kernaufgabe. Fraglich ist aber, ...


Gestrandete Loks im Braker Hafen per Schiff abtransportiert
Weil eine Eisenbahnbrücke über die Hunte nicht mehr passierbar ist, standen zwei Loks nutzlos in der Wesermarsch. Nun wurden die tonnenschweren Fahrzeuge auf dem Seeweg abgeholt - mit schwerem Gerät.


Slowenien-Reise mit dem Zug: Warum man an der Grenze ewig warten muss
Am Weg von Graz nach Slowenien braucht es einen langen Stopp an der Grenze in Spielfeld. Warum das so ist und wie die ÖBB das ändern wollen.


Bahnlinie Meran-Bozen gesperrt
Am Sonntag, den 11. August, ist die Bahnlinie Meran – Bozen gesperrt. Der Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI von 9 Uhr bis 12 Uhr.


Nach Kabelbrand bei Deutscher Bahn gehen Behörden von Anschlag aus
Auf einer linken Plattform wurde ein Bekennerschreiben hochgeladen, der Staatsschutz ermittelt. In Berlin kommt es zu Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr


15-Jähriger gab sich als Busfahrer aus und transportierte Passagiere
Er gab sich als Praktikant eines Busunternehmens aus und durfte bei einer Tour mitfahren – danach schnappte sich der Bub kurzerhand den Bus und setzte die Fahrt alleine fort.


PRO BAHN kritisiert Baustellenplanung der DB: Zu schlecht, zu kurzfristig
Streckensperrung zwischen Olching und Pasing belastet die Bahnkunden. Die aktuelle Baumaßnahme der Deutschen Bahn zwischen München und Augsburg sorgt für Kritik vom Fahrgastverband PRO BAHN.


Vorarlberg: Der legendäre Bodensee-Radweg
In Vorarlberg kann man sich nach Herzenslust abstrampeln. Eine Möglichkeit ist der legendäre Bodensee-Radweg.


Vorarlberger Kräne für Mailänder Terminal
Der Vorarlberger Maschinenbauer Künz hat einen Großauftrag von rund 31 Millionen Euro für den neuen, im Bau befindlichen, Bahn-Terminal in Mailand bekommen. Am Freitag unterzeichnete Künz einen Vertrag mit einem Logistikunternehmen der i...


Zug mit 300 Passagieren von Baum getroffen
Ein Zug der Schweizer Bundesbahnen (SBB) wird bei Aichstetten von einem Baum getroffen. Dieser verkeilt sich mit der Bahn. Die Feuerwehr hat eine schnelle Lösung.


Wo bleibt der Bus?
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur

