Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neues von der Hunsrückbahn | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

So langsam kommt auch im Bereich Simmern Bewegung auf die Schienen. Gestern war ein Zweiweg- Bagger unterwegs um die Laschenverbindungen zu setzen. Diese Verbindungen ermöglichen ...

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Deutschland: Positionspapier Baustellen und Fahrgäste

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Mit den Erfahrungen des vergangenen Jahres hat der PRO BAHN nun ein Positionspapier zum Thema "Baustellen und Fahrgäste" veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der möglichst fahrgastfreundlichen Planung und Umsetzung der ...

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Reportage]
von WG

Neue PRO BAHN Post Februar 2025 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

Zusammenführen

PRO BAHN: Positionspapier Baustellen und Fahrgäste

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

2025 werden die zahlreichen Bauarbeiten am Schienennetz der Deutschen Bahn fortgesetzt. PRO BAHN begrüßt die Verbesserung der Infrastruktur ... Mit den Erfahrungen des vergangenen Jahres hat der PRO BAHN nun ein Positionspapier zum Thema...

Externer Link
Zusammenführen

Die Güterbahnen: 66 Mitarbeiter für ein „Bundesamt für Schieneninfrastruktur"

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Wie kann es dann sein, dass ausgerechnet ein Verband von wettbewerbsorientierten Unternehmen wie DIE GÜTERBAHNEN die Gründung einer neuen Behörde fordert? Genauer gesagt eines „Bundesamtes für Schieneninfrastruktur (BASchi)“? ...

Externer Link
Zusammenführen

Rail Cargo Hungaria erreicht hervorragende Energieeffizienz

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Rail Cargo Hungaria (RCH) verbessert ihre Wettbewerbsfähigkeit durch kontinuierliche Effizienzsteigerung der für den Betrieb verwendeten Energie.

Zusammenführen

Massive Störungen auf zentralen U-Bahn-Linien in München: So reagiert die MVG

[Newslink]
von hacl

Wegen Fahrzeugausfällen kommt es auf vielen U-Bahn-Linien zu Behinderungen. Die MVG entschuldigt sich für die Probleme, nennt die Gründe und kündigt konkrete Maßnahmen an. Warum Fahrgäste noch mindestens bis zum 3. Februar mit Verzögerun...

Externer Link
Zusammenführen

Raaberbahn: „Keine Pläne, Personal und Züge nach Ungarn zu verlegen“

[Newslink]
von hacl

Ungarn hat seine Position als Mehrheitseigentümer zuletzt stark ausgebaut

Externer Link
Zusammenführen

Trotz angespannter Haushaltslage: Drei Münchner Tram-Großprojekte werden weiterhin verfolgt

[Newslink]
von hacl

Der Münchner Haushalt ist angespannt. In einer Sitzung konnte nun ein Plan erarbeitet werden, damit drei Tram-Projekte verwirklicht werden können:

Externer Link
Zusammenführen

Wichtige Bahnstrecke bei München wird immer wieder gesperrt – erhebliche Einschränkungen drohen

[Newslink]
von hacl

Die Bahnstrecke München – Mühldorf wird 2025 umfassend saniert. Bis Dezember stehen immer wieder Sperrungen an. Es kommt zu Ausfällen und Einschränkungen.

Externer Link
Zusammenführen

VCD - Einsatz für aktive Mobilität an Schulen: VCD-Projekt „Fuß- und Fahrradfreundliche Schule“

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Wie selbstständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen aktiv gestärkt werden kann, zeigt das Projekt „Fuß- und fahrradfreundliche Schule“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD. Mit 44 Veranstaltungen wurden seit April 2023 bundesweit ...

Externer Link
Zusammenführen

Die MVG-Streichliste: 118 Millionen werden gekürzt

[Newslink]
von hacl

Am Anfang ihrer Legislatur wollten Grüne und SPD massiv in den Tram-Ausbau investieren. Doch die Pläne waren zu ambitioniert. Jetzt muss sich die Rathaus-Koalition von einigen Ideen verabschieden.

Externer Link
Zusammenführen

Viel Sparen beim öffentlichen Verkehr sowie beim Klimaschutz und wenig bei den Autobahnen?

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Bundesrat hat heute ein Sparprogramm in die Vernehmlassung geschickt, welches aus Sicht des VCS Verkehrs-Club der Schweiz in mehrerlei Hinsicht zu weit geht. Zu befürchten ist insbesondere ein Angebotsabbau oder steigende Preise beim...

Externer Link
Zusammenführen

Vinschgau: Schülerbus fährt auf Pkw auf

[Newslink]
von hacl

Am Mittwochmorgen hat sich auf der Vinschger Staatsstraße bei Galsaun ein Verkehrsunfall mit einem Linienbus ereignet, der rund 20 Schüler befördert hat. Gegen 7.20 Uhr fuhr der Bus aus ungeklärter Ursache auf zwei vor ihm fahrende Pkw auf.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaschutz und Konsum in Einklang bringen – mehr Markenprodukte auf die Schiene

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr präsentiert Lösungen | Schiene als Erfolgsfaktor für Klimaneutralität

Externer Link
Zusammenführen

Neues Elektroschiff für den Tegernsee

[Newslink]
von hacl

Bayerische Seenschifffahrt gibt neues Passagierschiff mit elektrischem Antrieb für nachhaltige Mobilität in Auftrag „Die weiß-blaue Flotte am Tegernsee

Externer Link
Zusammenführen
Digitale Automatische Kupplung in Europa

LOK Report - BMDV: Studie zur Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung vorgestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Deutsche Bahn AG / Oliver Lang. Gestern wurden im Bundesministerium für Digitales und Verkehr die Ergebnisse einer vom BMDV beauftragten Studie zur Markteinführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) vorgestellt. Die Studie s...

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus und Carsharing als Beispiel für Tacherting

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Die Mobilität der Bewohner ländlicher Regionen stand im Mittelpunkt eines Informationsabends, den die Tachertinger SPD in der Pizzeria „Don Camillo“ angeboten hatte. Grassaus Bürgermeister Stefan Kattari, der auch dem Traunsteiner ...

Externer Link
Zusammenführen
Straßenbahn Berlin

LOK Report - Berlin: Potenzialanalyse für die Einführung von Güterstraßenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung am 28.01.2025 auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, den Zwischenbericht „Potenzialanalyse für die Einführung von Güterstraßenbahnen“ zur Kenntnis gen...

Externer Link
Zusammenführen

Erneuerung von 100 Jahre alten Bahnbrücken in Unterfranken

[Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn erneuert zwei historische Bahnbrücken in Marktbreit und Ochsenfurt und errichtet auf 2 km Länge Lärmschutzwände. Die Kosten belaufen sich auf 13,6 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: