
Vertrag bis 2035: „Die Südostbayernbahn setzt auf Mühldorf“
Die Südostbayernbahn (SOB) will die Schienenversorgung sichern und die Kundenzufriedenheit steigern, wie sie bei einer Pressekonferenz am Donnerstag erklärte. Für Matthias Krause ist auch klar: „Wir setzen auf den Standort Mühldorf.“


LOK Report - Bayern: Brenner-Südzulauf - Podiumsdiskussion am 18.11.2024 in Lauterbach
Was es mit dem Brenner-Südzulauf auf sich hat, konnten die Zuhörer im übervollen Dorfhaus in Lauterbach erfahren. Infos dazu gab es vom MdL Josef Lausch sowie Vertretern der hiesigen Bürgerinitiativen und Gästen aus Südtirol. „Italien ba...


LOK Report - BRIO Express in Ravensburg
Seitdem im Jahr 2022 die Dampflok "Elisa" mit ihren Wagen auf der Parkeisenbahn im Ravensburger Spieleland ausgemustert wurde, dreht dort für die Besucher der "BRIO Express LO 416" seine Runden.


Mehr Mobilität für Moosburg: So funktioniert der On-Demand-Flexbus mit seinen 90 neuen Haltepunkten
Welche Strecken fährt der „Flex-Moosburg“? Wie kann man eine Fahrt buchen? Und mit welchem Ticket? Diese Fragen wurden nun im Stadtrat von einer Expertin erklärt.


Verkehrsverbund kommt voran
Die Studie zu einem niederbayerischen Verkehrsverbund „Donauwald“ macht Fortschritte.


LBO: Busunternehmen brauchen Planungssicherheit
Aktuelle Branchenthemen standen bei der diesjährigen LBO-Jahrestagung im Mittelpunkt, daneben wurden auch interessante Zwischenergebnisse einer Studie zum Bustourismus in Bayern präsentiert.


DB-Investitionsprogramm im Werdenfels: Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr im S-Bahn- und Regionalverkehr
Ersatzverkehr Murnau – Oberammergau bis einschließlich 20. Dezember verlängert • Umfangreiche Gleisarbeiten auf mehreren Streckenabschnitten vom 9. bis 21. Dezember • Beseitigung von Langsamfahrstellen


Bau-Update KV-Terminal - Hafen Straubing-Sand
Weiterer Meilenstein: der Gleisbau beginnt. Die ersten Gleise wurden bereits angeliefert.


Weitere Impulse für den grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr
Turnusgemäß übernahm St. Gallen für ein Jahr den Vorsitz dieses Gremiums von Vorarlberg. Die verstärkte Zusammenarbeit im Bereich öffentlicher Verkehr dient der Bevölkerung sowie den engen wirtschaftlichen Verflechtungen und intensiviert...


Marmaray Tunnel: nahtloser Transport zwischen den Kontinenten
Der Marmaray Tunnel verbindet die asiatische und die europäische Seite der Türkei und ermöglicht einen nahtlosen interkontinentalen Güterverkehr im Großraum Istanbul. Die Rail Cargo Group (RCG) ist der derzeit einzige Bahnlogistiker ...


Lienz, Innsbruck : Direktzug bleibt ein Wunschtraum
Anfrage von Südtiroler Grünen an Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider ergab, dass dieser Zug wegen Ausreizung der eingleisigen Strecke nicht möglich sei.


Modernisierung: Vinschger Bahn wird ein Jahr gesperrt
Ab 16. Februar wird die Sta – Südtiroler Transportstrukturen AG den Abschnitt der Vinschger Bahn zwischen Laas und Mals für umfassende Modernisierungsarbeiten sperren. Die Strecke ist dann bis März 2026 geschlossen.


Deggendorf: Treffen für die Verkehrswende
Das Aktionsbündnis Klimaentscheid lädt alle Interessierten am Freitag, 22. November, um 18 Uhr ins Amelie zum Austausch ...


Bayerisch Eisenstein: Das Ende der Deffernikbrücke naht
Foto: Konrad Lackerbeck / Wikipedia | Die Tage der Deffernikbrücke, Baujahr 1877, sind gezählt. Die Deutsche Bahn plant einen Neubau an derselben Stelle; darüber hat Bürgermeister Michael Herzog (CSU) den Gemeinderat informiert.


Erster Wasserstoffzug für Bayern - BRB
Am Samstag, 23. November 2024, von 11:00 bis 17:00 Uhr lädt Sie die BRB zur Einweihung von Bayerns erstem Wasserstoffzug ein. Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm in unserem Betriebswerk Augsburg.


Zusätzliche Direktbusse von und nach Lienz
Der VVT will mit einem erweiterten Angebot auf die einjährige Bahnsperre der Pustertalstrecke ab 15. Dezember reagieren. Die Zahl der Busverbindungen zwischen Lienz und Innsbruck bleibt zwar unverändert, die bestehenden Verbindungen werd...


Während Bahnsperre in Südtirol: Eilbus zwischen Lienz und Innsbruck wird verstärkt | Tiroler Tageszeitung Online
Zu Spitzenzeiten fahren am Freitag und am Sonntag Abend bis zu vier Busse. Bei Staus am Brenner wird der Direktbus über den Felbertauern umgeleitet.


Ein Rückschlag mit Ansage – DIE GÜTERBAHNEN
Der Marktanteil der Schiene im Güterverkehr ist 2023 leicht gesunken... Das ist die Bestätigung für den Verband DIE GÜTERBAHNEN, dass die Ampel-Regierung... nicht ausreichend gegengesteuert hat, obwohl sie sich im Koalitionsvertrag eine...


LOK Report - Bayern: BRB weitet WLAN-Nutzung bis nach Salzburg und Kufstein aus
Mancher Handynutzende hat das WLAN in den Zügen der BRB im Streckennetz Chiemgau-Inntal bereits entdeckt und auch schon ausprobiert. Bisher handelte es sich um eine Testphase, jetzt ist es offiziell freigeschaltet. Damit erweitert die BR...


Schneefall in Bayern - Unfälle und Bahnbehinderungen
München (dpa/lby) - Vor allem Autofahrer in Bayern mussten aufpassen: Wegen Schneefall gab es einige Unfälle auf den Straßen. Auch der Bahnverkehr ...

