Schwaben: Baustelle dauert länger - Agilis-Züge im Donautal fallen aus
Wegen Bauarbeiten fallen im Donautal zahlreiche Züge aus. Fahrgäste müssen mit Verspätungen und Ersatzbussen rechnen.Eine nicht rechtzeitig fertig gewordene Baustelle führt zu massiven Beeinträchtigungen des Zugverkehrs im Donautal „Es ...
DB: Sind weniger Züge eine Lösung für das Pünktlichkeitsproblem?
Die Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn sind seit Jahren chronisch verspätet. Lässt sich das Problem lösen, indem der Schienenverkehr reduziert wird? Mehrere Verbände warnen vor solchen Ideen.
Wasserstraße Donau: Wie die Donau zur Lebensader für Transport, Tourismus und Technik wird | ÖAMTC auto touring
Von Schleusen, Schiffen und Schwertransporten: Wie die Donau zwischen Passau und Bratislava zur Lebensader für Transport, Tourismus und Technik wird.
Mobilitätstag in Kufstein: Tiroler Tourismus will mehr auf Öffis setzen
4. Tiroler Tourismus-Mobilitätstag der Tirol Werbung: Die Zukunft fährt elektrisch. Während VVT auf E-Busse setzt, sollen E-Fuels nur die Nische bespielen. Touristiker wollen bei Gästen Umstieg auf Öffis bewerben.
Koralmbahn soll mehr Wachstum auf Schiene bringen
Graz und Klagenfurt wachsen durch den Tunnel zu gemeinsamer Region zusammen. Damit Chancen nicht liegen bleiben, fordert die Wirtschaft weitere ...
Mit dem Zug zwischen Bratislava Hauptbahnhof und Wien
Ab Samstag, dem 11. Oktober 2025, wird der Personenverkehr auf der Strecke Bratislava hl. st. – Marchegg – Wien Hbf wieder aufgenommen. Die Züge der Kategorie REX 25xx werden wieder im regelmäßigen Stundentakt von frühmo...
Stuttgart21: Mehrere Schwerverletzte, ein Mann erblindet: "Schwarzer Donnerstag" jährt sich zum 15. Mal
Erinnerung an rechtswidrigen Polizeieinsatz gegen bewilligte Demonstration zur Räumung des Schlossgartens. Das Aktionsbündnis: "Wir vergessen nichts." will das Bürgerbegehren "Bahnhof mit Zukunft" auf den Weg bringen. Ziel ist es den ...
Neue Bahnchefin, alte Muster: Wie über Evelyn Palla berichtet wird | Women in Mobility (WiM) D-A-CH
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat entschieden: Evelyn Palla wird neue Vorstandsvorsitzende des Konzerns. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze der DB – ein historischer Moment für die Gleichstellung in der Mobilitätsbranche.
Pirnaer Kreistag stimmt für Fusion der Verkehrsverbünde
Die Verkehrsverbünde VVO und ZVON wollen 2026 zusammengehen. Nach Bautzen, Görlitz, Dresden und Meißen hat auch der Kreistag in Pirna dem jetzt zugestimmt. Bis zum Einheitstarif für ganz Ostsachsen dauert es aber noch. Der Landkreis ...
Gäubahn: Zweigleisiger Ausbau statt Pfaffensteigtunnel
Eine wirkliche Verbesserung des Gäubahn-Betriebs, mehr Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind die Ziele des Pro Gäubahn Landesbündnisses. „Eine bessere Betriebsqualität zwischen Stuttgart und Zürich ist aber nur möglich, wenn die Gäubahn...
ÖBB bedauern die Einstellung der Nightjet Verbindungen Wien
NJ Wien – Paris nur noch bis Mitte Dezember NJ Wien – Brüssel wird weiter angeboten ÖBB bleiben größter Anbieter von Nachtzügen in Europa
Brandserie mit Millionen-Schaden: Zwei Pressefotofragen verhaftet
Sie waren oft die Ersten am Einsatzort in Sachsen-Anhalt, lieferten spektakuläre Brandvideos und Bilder von Löscharbeiten.
Jagsttalbahn - Arbeiten am 27. September
Heute konnten wir die Pflasterfläche zwischen Lokschuppen und Reparaturhaus fertigstellen. Auf der letzte Woche eingebauten Tragschicht wurde Splitt verteilt und gerade - bzw. den vielen Neigungen für die verschiedenen Fixpunkte ...
Nach Stadtbahn-Aus: Pilotstrecke für besondere Busse wird geprüft – „Ist einfach schlecht“
Trotz erneuter Grundsatzdebatte um die Stadtbahn stimmten die Stadträte der Prüfung eines neuen Bussystems für Regensburg zu.
Weil sie das deutsche Schienennetz über Jahre sabotiert haben: CSU als linksextremistische Terrorgruppe eingestuft
Berlin (dpo) - Immer wieder sabotieren linksextreme Terrorgruppen das Schienennetz der Deutschen Bahn. Nun hat das Bundesamt für Verfassungsschutz ein Netzwerk entlarvt, das in puncto Störung wertvoller Bahninfrastruktur alle anderen in ...
Bald wird sie 100 Jahre alt: Die älteste Seilbahngondel der Welt steht in Bayern
Schneller, höher, weiter: Seilbahnen auf der ganzen Welt glänzen mit Superlativen. Doch mit einer Gondelbahn in Bayern kann es in einer Disziplin niemand aufnehmen.
Verspätungen wegen Deutscher Bahn: Schaffhausen fordert Massnahmen
Kanton Schaffhausen hat genug von Zugverspätungen aus Deutschland und fordert Massnahmen von SBB. Verspätungen und Zugsausfälle der DB auf der Strecke Stuttgart-Zürich sind nicht akzeptabel und «sofortige Massnahmen» werden von SBB-Chef ...
ÖBB Nightjet nach Paris könnte eingestellt werden
Seit vier Jahren verbindet ein Nachtzug dreimal pro Woche Wien mit Paris. Jetzt berichtete die französische Zeitung „Le Monde“, dass die Verbindung mit Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt werden soll. Hintergrund sollen hohe Kosten ...
Bis zu 300 km/h schnell : Highspeed-Zug: Italien will neuen Frecciarossa auch nach Österreich bringen
Der Frecciarossa 1000 Hochgeschwindigkeitszug soll jetzt auch in Österreich verkehren und bietet Geschwindigkeiten von über 300 km/h.
LOK Report - Bayern: Verkehrsträger Eisenbahn wird 200 Jahre alt
Einer der faszinierendsten und einflussreichsten Verkehrsträger feiert am morgigen Samstag einen runden Geburtstag: Zum 200. Mal jährt sich die Inbetriebnahme der weltweit ersten Eisenbahnlinie im Nordo...