
Nachhaltige Kreuzfahrten: Fortschritte und Perspektiven
Du planst eine Kreuzfahrt, aber bist unsicher wegen der Umwelt? Erfahre, wie moderne Technologien Kreuzfahrten nachhaltiger als je zuvor machen!


Jagsttalbahn - Arbeiten rund um Neujahr
An der Diesellok 22-03 haben wir endlich mit der Hauptuntersuchung begonnen, deren Beginn wegen anderer Baustellen immer wieder verzögert wurde. Nachdem die Lok auf den "Werkstatt-Platz" im Lokschuppen rangiert wurde ...


Schneechaos sorgt für Einschränkungen: Zahlreiche Flughöfen betroffen
Aufgrund von Schnee und Glätte kommt es an zahlreichen Flughäfen Europas zu Einschränkungen im Flugverkehr. Etliche Flüge mussten gestrichen werden.


Nacht-U-Bahn in München: So lief die Premiere
Durchgehend im 30-Minuten-Takt fahren die Bahnen am Wochenende. Davon profitieren Nachtschwärmer, aber auch Menschen, die zur Arbeit müssen.


Fehmarnsundbrücke: Ein 60 Jahre alter "Kleiderbügel" unter Denkmalschutz wird für neue Aufgaben vorbereitet
Am 4. Januar 1960 wurde mit dem Bau der Fehmarnsundbrücke begonnen. Seit 1999 steht die "Brücke des Friedens" nach Skandinavien unter Denkmalschutz. Auch in Zukunft soll sie eine wichtige Rolle spielen.


Zugverspätungen: Dreistelliger Millionenbetrag für Fahrgäste fällig
Mehr als jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn war 2024 unpünktlich. Zugverspätungen verursachten Zahlungen in dreistelliger Millionenbetrag an Fahrgäste.


MVV: Morgen geht es los – die wichtigsten Tipps und Tricks zum Start
Ab dem Neujahrstag gehört der Landkreis Weilheim-Schongau zum MVV-Tarifgebiet. Für die Nutzer des ÖPNV ändert sich dann einiges – zumeist zum Besseren.


Selb: Auto rutscht auf Bahnübergang und streift Zug - Frankenpost
In Selb ist es am Freitagnachmittag zu einem Unfall zwischen einer Regionalbahn und einem Pkw gekommen. Der leichte Zusammenstoß ging glücklicherweise glimpflich aus.


Jeder dritte Fernzug der deutschen Bahn im Vorjahr verspätet
BERLIN. Mehr als jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn (DB) war im vergangenen Jahr unpünktlich.


U-Bahn, Bus und Tram in München: Was bei der MVG 2025 neu ist
Die Stadt reiht sich endlich in die Riege anderer Metropolen ein, denn Münchner können ab Freitag die ganze Nacht mit der U-Bahn fahren. Die AZ erklärt, wie das funktioniert und was sich genau ändert.


LOK Report - Bayern: Gerissene Oberleitungen führen zu Einschränkungen in den Netzen der BRB
Gerissene Oberleitungen und weitere Störungen an der Infrastruktur führen zu Einschränkungen im Zugverkehr. Mit Informationsstand 12.15 Uhr teilt die BRB mit: Netz Berchtesgaden-Ruhpolding: Streckensperrung wegen gerissener Oberleitung i...


Thema: ÖBB treiben Modernisierung in Österreich voran 2025
Die ÖBB-Planungen und -Investitionen für 2025 zielen darauf ab, die Eisenbahn zukunftsfit zu machen und ein attraktives Nah- und Regionalverkehrsangebot für die am stärksten wachsende Region Österreichs zu sichern.


"Die Güterbahnen" - Bundestagswahl 2025
Hier finden Sie unsere Unterlagen zur Bundestagswahl 2025, um einen Überblick über unsere Themen und Kernforderungen zu bekommen.


Linienbus gerät in Brand
Ein Bus fängt im Kreis Biberach auf einer Landstraße plötzlich Feuer. Als der Brand ausbricht, sind noch drei Menschen im Fahrzeug.


Autonom fahrende Busse in Bayern – ein Auslaufmodell?
Seit Jahren wird mit autonom fahrenden Kleinbussen experimentiert. Doch die Projekte kommen kaum vom Fleck – wie jetzt im niederbayerischen Bad Birnbach.


Fürth: Schüsse bei Fahrscheinkontrolle - ein Verletzter
Ein Schwarzfahrer wird in Fürth in der U-Bahn ertappt. Statt Reue zu zeigen, greift er zu einer Luftdruckpistole.


Hunsrückquerbahn soll 2025 instand gesetzt werden - Rhein-Zeitung
Gut Ding braucht Weile. So lautet ein altes Sprichwort. Zur Reaktivierung der Hunsrückquerbahn könnte wohl kaum eines passender sein.


Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage 2024 !
Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Möge diese Zeit voller Liebe, Freude und schöner Momente sein.


Jagsttalbahn - Jahresrückblick 2024
Der Verein Jagsttalbahnfreunde e.V. blickt auf ein sehr erfreuliches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Zu Beginn des Jahres 2024 hatte der Verein neben vielen kleinen auch zwei große Baustellen in Arbeit. Da war das Bahnhofsgebäude, ...


München: Das ändert sich zum 1. Januar | MVG
Das MVV-Gebiet wächst, die U-Bahn fährt auch nachts und die Tickets werden etwas teurer. Auf dieser Seite haben wir alle Infos zum Fahrplan- und Tarifwechsel am 1. Januar 2025 für Sie zusammengestellt.

