
Unbekannte hacken Deutsche Bahn und lassen alle Züge pünktlich fahren (Satire)
Schwere Panne bei der Deutschen Bahn: Unbekannte Hacker haben heute Vormittag Zugriff auf das Computersystem des Unternehmens erlangt und den Betrieb völlig durcheinander gebracht, indem sie mit gezielten Manipulationen dafür sorgten,


Ein Zug, der in die Geschichte eingeht
Foto: ÖBB | Der erste Güterzug in der Geschichte durchquert den Marmaray-Tunnel unter dem Bosporus. Auf seiner Strecke von der chinesischen Stadt Xi´an nach Prag verantwortet die RCG dabei den europäischen Part der Verbindung.


Über 100 Dezibel: Bei Tittmoning und in Laufen wird's laut
Tüßling/Freilassing - Die Bahnstrecke zwischen Tüßling und Freilassing soll zweigleisig ausgebaut werden. Jetzt sind in einem ersten Schritt an allen Bahnhöfen Probebohrungen notwendig. In Wiesmühl und Laufen kann es dabei laut werden.


Projektbeirat: Neues aus dem Großprojekt
Am Montag, 11.11.2019, traf sich der Projektbeirat der ABS 38 zur 2. Sitzung in diesem Jahr. ABS 38-Gesamtprojektleiter, Klaus-Peter Zellmer, stellte außerdem die Methode Building Information Modeling (BIM) beim Großprojekt vor


Schluss mit weißen Flecken auf der Zugstrecke München - Salzburg
Salzburg. Das wünscht sich unter anderem der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Steiner aus dem Chiemgau. Er und weitere Parteimitglieder haben dazu jetzt einen Eil-Antrag im Bayerischen Landtag eingereich


Pressemappe der Verkehrsinitiativen | Salzburg - Bayern - Oberösterreich
Zu den derzeit fünf Verkehrsinitiativen-Vereinen ist nun die „Pro Bahn Regionalgruppe Inn-Salzach“ dazugekommen. Damit können die Verkehrsinitiativen, mit ihrem Fachwissen und der lokalen Ortskenntnis den gesamten Region Salzburg abdecken


Neue TransFER Verbindungen
Grafik: ÖBB | Mit dem neuen TransFER Wels–Vienna–Budapest schafft die RCG weitere Netzwerkeffekte für intermodale Lösungen auf den wichtigsten Korridoren sowie zwischen drei der wichtigsten intermodalen Knotenpunkten Europas.


ÖBB Rail Cargo Group schafft neue TransFER-Verbindung zwischen Wels, Wien und Budapest
Neue Verbindung stärkt das intermodale Netzwerk; ÖBB RCG bringt steigendes Güterverkehrsaufkommen durch Netzwerkverknüpfungen auf die umweltfreundliche Schiene; Die ÖBB RCG ist bereits heute Marktführer bei


Marschbahn: Bundesumweltministerium gegen zweigleisigen Ausbau nach Sylt
Die überraschende Nachricht, dass der zweigleisige Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Klanxbüll nicht mehr in dem am 06.11.2019 vorgelegten Gesetzentwurf der Bundesregierung zum beschleunigten Ausbau von Verkehrsprojekten


Schweden: LKAB und Inlandsbanan kooperieren beim nachhaltigen Güterverkehr
Mit einem Pilotprojekt wollen das schwedische Bergbauunternehmen LKAB und die Inlandsbanan eine gemeinsame Investition in einen nachhaltigen Güterverkehr durch das Landesinnere von Norrland, Nordschweden, realisieren.


Amtrak reports record results for 2019 financial year - International Railway Journal
The latest news and analysis of the global railway industry from the world's leading international publication.


Warum sich das Reisen mit dem Zug lohnt
Seit zehn Jahren schreibt Gerhard Liebenberger auf seinem Blog von seinen Zugreisen. Wie er davon leben kann - und wohin die nächste Fahrt geht.


Verkehr: Neue S-Bahn: München als Vorbild
Der öffentliche Verkehr in und rund um Wien ist in Niederösterreich Dauerthema. Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) forderte mehrfach eine zweite S-Bahn-Stammstrecke durch Wien. Argumente für einen Ausbau wurden


2018 gab es in Südtirol 361 Seilbahn-Anlagen
Bozen - Daten zur Entwicklung der Seilbahnbranche in Südtirol in den vergangenen Jahren bis 2018 sind jetzt in der neuen Broschüre des Lan ...


Ein Schubschiff ersetzt 900 LKWs
Wiens Hafenchef: Klimabilanz und damit Kosten bei Schubverbänden „unschlagbar“. Ein großes Problem für Menschen und Umwelt ist und bleibt der LKW-Verkehr durch Österreich trotz Forschungen über alternative Antriebsmethoden,


Französische Bahn erhöht Westbahn-Beteiligung
Bei der Westbahn kommt es zu einer Verschiebung der Eigentümerstruktur: Die französische Staatsbahn SNCF stockt ihren Anteil an der Westbahn-Mutter Rail Holding Austria von derzeit 17,4 Prozent auf


Politik: Dorner: „Klares Nein“ zur Breitspurbahn
Das Projekt einer Breitspurbahn östlich von Wien bis zur Grenze bei Kittsee stößt in den Bezirken Neusiedl am See und Bruck an der Leitha (Niederösterreich) auf Widerstand. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) hat die Ablehnung seitens


Verkehr: Bozen-Tram: Bürger sind am Zug
Vor 70 Jahren gab es schon einmal eine Straßenbahn in Bozen – jetzt soll die Südtiroler Landeshauptstadt wieder eine Straßenbahn bekommen. Doch davor sind die Bürger am Zug: Am 24. November gibt es eine Volksbefragung zum geplanten Projekt.


Volvo Buses liefert 157 E-Gelenkbusse nach Göteborg - electrive.net
Volvo Buses vermeldet den bisher größten Einzelauftrag für Elektrobusse in Europa. Der Hersteller soll ab dem kommenden Jahr 157 Exemplare des E-Gelenkbusses 7900 Electric Articulated an Transdev liefern. Die E-Busse werden auf


Elektrische Hürdenfahrt
Die Politik verabsäumt es, die für E-Mobilität notwendige Infrastruktur zu schaffen. Mängel in der Infrastruktur. Immer gleiche Verkehrskonzepte.

