Tendenziöse Berichterstattung oder Pressefreiheit am Beispiel der letzten S-Link Presseinformation
Mediale Reaktionen auf die S-Link Presseinformation vom 04.05.2022: Da ist von "200 Millionen Euro für U-Bahn-Abschnitt" zu lesen und da sind völlig falsche Plandarstellungen zu finden - alles dabei - aber auch Positives...
Deutsche Bahn & Co.: 9-Euro-Ticket gilt nicht überall – Kostenfalle?
Das 9-Euro-Ticket ermöglicht im Sommer eine günstige Nutzung des ÖPNV – allerdings gilt das Ticket nicht für alle Busse und Bahnen.
LOK Report - Vereinigte Staaten: Union Pacific spendet Dampflokomotiven und Reisezugwagen zur Restaurierung
Fotos UP. Die Union Pacific Railroad spendete am 28.04.2022 einen kleinen Teil ihres historischen Fuhrparks an die gemeinnützige Organisation Railroading Heritage of Midwest America (RRHMA). Die Spende ermöglicht es Union Pacific, sich ...
Salzburgs Stadtpolitik bei Bürgerbefragung zu S-LINK uneins
Im Zuge der fortschreitenden Planungen für die Salzburger Regionalstadtbahn S-LINK ist am Donnerstag in der Stadtpolitik eine Debatte über eine Bürgerbefragung zum Bau des "Jahrhundertprojekts" losgebrochen. SPÖ, FPÖ und NEOS sind ...
Öffi-Touren in die Berge, leicht gemacht
Die Anreise zu Wanderungen geht auch autofrei. Dichtere Takte, Tourenportale und eine eigene Suchmaschine helfen dabei, auf Zug und Bus umzusteigen
Land Salzburg baut Radwegenetz massiv aus
Salzburg baut heuer das Radnetz im gesamten Land massiv aus. Das Land will mehr als sechs Millionen Euro dafür investieren, gab es heute bekannt. 15 neue Wege sollen gebaut werden. Wir haben für euch die größten Projekte zusammengefasst.
Seilbahnwirtschaft erholt sich von Corona
Die heimische Seilbahnwirtschaft hat sich im Winter 2021/22 trotz anhaltender Pandemie in Richtung Normalität bewegt. Die Umsatzlücke zur letzten Normalsaison vor der Corona-Krise hat sich spürbar verkleinert.
Fachleute empfehlen, Grazer Nahverkehr teils unter die Erde zu verlegen
Der Öffi-Anteil soll in der steirischen Landeshauptstadt auf 30 Prozent angehoben werden. Fachleute präferieren eine unterirdische Lösung
Ausbau der Nordbahn: Umweltverträglichkeitsprüfung für Nordabschnitt startet
Unterlagen zur Prüfung beim Bundesministerium für Klimaschutz eingereicht
[FI] In the picture: A Finnish shunter heads to Vienna under the cover of night
The third VR Class Dr19 locomotive, no. 2833, does not go straight from Spain to Finland. It has a “layover” in Vienna, where it will undergo a series of tests in the climate wi…
Bahnübergänge als „unterschätzte Gefahr“
Mehr als 260 Personen sind seit 2010 an einem Bahnübergang in Niederösterreich verunfallt, jeder fünfte starb. Eine neue Kampagne soll jetzt für mehr Sicherheit sorgen. Die Gefahren am Bahnübergang werden nämlich oft unterschätzt.
LOK Report - Österreich: Über 20 Tonnen Futter per ÖBB für Zootiere in der Ukraine
Fotos VIER PFOTEN. Eine dringend benötigte Hilfe leistet VIER PFOTEN für Zoos in der Ukraine, die vom anhaltenden Krieg betroffen sind. Um viele Tiere vor dem Verhungern zu bewahren und die verbliebenen Mitarbeiter:innen in den Zoos ...
Fünf Wasserstoffbusse im Linienbetrieb
Im Kampf gegen die Klimakrise muss auch der Verkehr auf umweltfreundlichere Antriebssysteme setzen. So wird es in Kärnten nicht nur E-Busse sondern auch Wasserstoffbusse geben. Vor etwa einem Jahr wurde der erste mit Wasserstoff ...
„Klimaboulevard“ Thaliastraße wächst
Nach der Umgestaltung der Thaliastraße vom Gürtel bis zur Feßtgasse starten nun die Arbeiten für den zweiten Teil des „Klimaboulevards“. Auf über einem Kilometer sollen 88 Bäume, 16 Nebelstelen, Wasserspiele und Verbesserungen für den ...
Warngeräusch: E-Busse sollen einheitliches Fahrgeräusch bekommen - Golem.de
Eine EU-Verordnung macht akustische Warnsysteme zur Pflicht. Der Verband der Verkehrsbetriebe will, dass dabei alle E-Busse gleich klingen.
Elfjähriger Radfahrer von Zug erfasst
In Weiz ist am Dienstag ein Elfjähriger, der mit seinem Fahrrad eine Eisenbahnkreuzung queren wollte, von einem Zug erfasst worden – dabei erlitt der Bub schwere Kopfverletzungen.
Initiative will die ÖBB jetzt sogar anzeigen
Bereits seit Jahren kämpft die Initiative „Stop den Bahnlärm“ gegen die akustische Umweltverschmutzung in der Wörthersee-Region. Nun verdeutlichen ...
Odense light rail line to open on May 28
The 14.5km Odense light rail line, which will run from Tarup Centre via the city centre to Hjallese, is due to open on May 28.
Unbesetzte Lok bei Verschubarbeiten entgleist
Bei Hall in Tirol ist am Dienstagnachmittag eine Lokomotive entgleist. Die unbesetzte Lok hatte sich laut ÖBB mit mehreren angehängten Waggons selbstständig gemacht, sie brach durch eine Absperrung und kam auf einer Böschung zum ...
DB-Infowagen startet Frühjahrstour - ABS38
Heute ist die DB-Infowagen-Tour im Münchner Osten gestartet. Um 10 Uhr öffneten die Pforten des Infowagens für bahninteressierte Anwohner:innen am Bahnhof Trudering. Noch bis 2. Juni können sich die Bürger:innen immer …