Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Öffis wieder in der Nacht unterwegs

[Newslink]
von A.D.

Der öffentliche Verkehr nimmt an diesem Wochenende wieder den regulären Fahrplan auf. Grund sind die Lockerungen der CoV-Maßnahmen – an diesem Wochenende startet unter anderem auch die Nachtgastronomie wieder durch.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburgs Öffis für Ukraine-Flüchtlinge gratis

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Jene Menschen, die aus der Ukraine wegen des Krieges geflohen sind, fahren mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Bundesland Salzburg gratis. Das gab der Salzburger Verkehrsverbund am Mittwoch bekannt.

Externer Link
Zusammenführen

Bischofswiesen: Pkw von Zug erfasst

[Newslink]
von A.D.

Vom Zug erfasst und mitgeschoben worden ist eine 81-Jährige am Dienstagabend mit ihrem Auto im benachbarten Bischofswiesen in Bayern (Lkr. BGL). Wie durch ein Wunder ist sie laut erster Einschätzung mit leichten Verletzungen davongekommen.

Externer Link
Zusammenführen

Zug ist noch nicht abgefahren: Pasching kämpft um Wirtschafts- und Mobilitätsvorsprung durch ÖBB-Bahnhaltestelle

[Newslink, Reportage]
von A.D.

PASCHING/WIEN. Die Gemeinde Pasching benötigt auch weiterhin, mehr denn je, eine eigene Bahnhaltestelle im Rahmen des geplanten Westbahnausbaus der ÖBB. Diese ist aktuell und künftig

Externer Link
Zusammenführen

„Engpässe für Verkehrswende auf der Schiene beseitigen“

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Netzausbau, Energiepreise und Personalmangel als große Herausforderungen für die Wachstumsziele der Güterbahnen

Externer Link
Zusammenführen

Linie M – die vergessene Linzer Straßenbahnlinie in den Osten der Stadt

[Newslink]
von A.D.

Linz war einst, vor Beginn der großen Motorosierungswelle, noch viel mehr Tramwaystadt als heute: So gab es 54 Jahre lang eine Straßenbahnlinie, die von Hafenviertel über die Mozartkreuzung über die Herrenstraße und Waldeggstraße zum ...

Externer Link
Zusammenführen

Hoch hinaus: ÖBB starten Umbau der Jauntalbrücke

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Auch 2022 setzen die ÖBB die Bauarbeiten für die neue Koralmbahn in Kärnten fort. Die Modernisierung der 96 Meter hohen Jauntalbrücke ist ein wesentlicher Puzzlestein vor Inbetr...

Zusammenführen

Ukraine-Krieg: ÖBB hilft mit zahlreichen Maßnahmen, Mitarbeiter:innen starten wieder als „Team ÖBB“ durch

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

ÖBB geben Tickets zum Nulltarif aus, Namen & Passnummern werden erfasst ÖBB stellt Notschlafstelle am Hauptbahnhof zur Verfügung, Caritas betreut Mitarbeiter:innen der Ö...

Externer Link
Zusammenführen

Oö. Privatbahnen erhalten Investitionspaket - salzi.at

[Newslink]
von A.D.

Wäh­rend Bun­des­bah­nen, wie bei­spiels­wei­se die ÖBB, im Staats­ei­gen­tum ste­hen und im Bun­des­bahn­ge­setz ver­an­kert sind, gren­zen sich Pri­vat­bah­nen hin­sicht­lich der Eigen­tums­ver­hält­nis­se oder recht­li­cher ...

Externer Link
Zusammenführen

Kassel Transport launches tender for up to 40 LRVs

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Kassel Transport has launched a tender for up to 40 uni and bi-directional LRVs worth around €130m to replace ageing trams.

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten USTRAB ab März 2022 - Wiener Lokalbahnen

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Baustart für modernen Bahnhof Kremsmünster

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

In eineinhalb Jahren Bauzeit entsteht eine zeitgemäße und nachhaltige Verkehrsdrehscheibe. Die moderne Infrastruktur soll noch mehr Menschen für den Umstieg auf die Bahn begeistern.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Oberndorf wird modernisiert: Arbeiten starten

[Newslink]
von A.D.

Die Bauarbeiten für die Modernisierung des Bahnhofs in Oberndorf (Flachgau) und die anschließende Streckensanierung zwischen Oichtensiedlung und Oberndorf-Laufen befinden sich in den Startlöchern. Mit den ersten Vorarbeiten wird in ...

Externer Link
Zusammenführen

Sankt Peter: Sieben Verletzte bei Crash mit Bus in OÖ

[Newslink]
von A.D.

Drei Fahrzeuge, darunter ein Linienbus, krachten Montagfrüh in Sankt Peter am Hart (Bezirk Braunau) auf der L1058 zusammen. Sieben Menschen wurden verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Baut endlich den Tunnel weiter!

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Vor bald 30 Jahren wurde der Lokalbahnhof am Salzburger Hauptbahnhof in den Untergrund verlegt und eine Verlängerung bis zum Mirabellplatz stand zur Diskussion. Wie in Salzburg aber üblich werden zukunftsweisende Verkehrsprojekte bis zum...

Externer Link
Zusammenführen

5.000 Unterschriften gegen Garagen-Ausbau

[Newslink]
von A.D.

Die Gegner der Erweiterung der Mönchsberggarage im Salzburger Stadtzentrum haben am Montag eine Unterschriftenliste gegen das behördlich bereits bewilligte Projekt im Büro von Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) abgegeben.

Externer Link
Zusammenführen

Unfall mit Schulbus im Innviertel

[Newslink]
von A.D.

Im Innviertel ist am Montag ein Schulbus mit einem Auto zusammengestoßen. Sieben Personen wurden verletzt. Beide Fahrzeuge sind schwer beschädigt.

Externer Link
Zusammenführen

Immer mehr Lkws: Laster als Belastung für das Klima

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Wir konsumieren mehr – und damit steigt auch das Lkw-Aufkommen auf den Autobahnen. Warum funktioniert die Umlagerung auf die Schiene nicht – und was sind Alternativen?

Externer Link
Zusammenführen

Pkw-Abhängigkeit: Inflation am Land höher

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In dünn besiedelten Gebieten Österreichs steigt die Inflation unter anderem aufgrund der Abhängigkeit vom Auto derzeit deutlich stärker als in Städten. Dies zeigen von OGM und der APA ausgewertete Daten der Statistik Austria.

Externer Link
Zusammenführen

Alpenverein: Leih-Klimatickets für Mitglieder

[Newslink]
von A.D.

Der Alpenverein in der Stadt Salzburg stellt seine Gruppentouren auf Öffis um – mit übertragbaren Klimatickets, die er an seine Vereinsmitglieder kostenlos verleiht. An Wochenenden können so bis zu 20 Frauen, Männer und Jugendliche zu ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: