
LOK Report - Bosnien-Hezegowina: Rückgang des Güterverkehrs auf die Schiene in der Republik Srpska
Foto Željeznice Republike Srpske. Die weltweit herrschende Marktinstabilität erschwert die Erfüllung der geplanten Geschäftstätigkeiten von Unternehmen erheblich und verhindert diese oft sogar, was sich erheblich auf die Realisierun...


Bahnersatzbusse auf der Berninalinie
Auf der Berninalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird der Streckenabschnitt Pontresina – Poschiavo vom Mittwoch, 7. Mai 2025 bis und mit Dienstag, 13. Mai 2025 für den durchgehenden Bahnverkehr gesperrt. Zwischen Pontresina und Poschiavo v...


E-Auto-Lade-Rekord: 500 km in 5 Minuten – was das wirklich bedeutet
Die Batteriehersteller CATL und BYD überbieten sich mit Rekorden bei den Ladeleistungen. Das hat Konsequenzen auf mehreren Ebenen.


Expertin zum Deutschlandticket: Wichtig beim Preis ist Verlässlichkeit | MDR.DE
Ein Ticket für ganz Deutschland – aber nicht für alle. Verkehrsexpertin Claudia Hille spricht über verpasste Chancen, soziale Ungleichheit und warum Verlässlichkeit beim Preis zentral ist.


LOK Report - Swietelsky: Philipp Rainer und Harald Ramsbacher verantworten zukünftig den Geschäftsbereich Bahnbau in Deutsc...
Foto Swietelsky AG. Zum 1. Mai 2025 übernimmt ein erfahrenes Führungsduo die Leitung des Geschäftsbereichs Bahnbau Deutschland bei SWIETELSKY: Philipp Rainer und Harald Ramsbacher werden künftig die strategische Weiterentwicklung di...


Fassade bröckelt: Bauaufsicht sperrt Bahnsteig am Bahnhof Löbau
Durch 2 große Löcher im Dach eindringendes Wasser hat dem Mauerwerk des Bahnhofs stark zugesetzt. Die Bauaufsicht des Landkreises ließ einen Teil des Hausbahnsteigs daher am Mittwochmorgen sperren. Der Eigentümer rührt sich nicht ...


Um Waldbrand am Brocken zu vermeiden: Harzer Schmalspurbahnen fahren mit Dieselloks | MDR.DE
Die Harzer Schmalspurbahnen fahren ab Donnerstag mit Dieselloks zum Brocken. Wegen der anhaltenden Trockenheit soll möglicher Funkenflug vermieden werden.


Stadler baut Präsenz in der Slowakei mit neuen KISS-Zügen aus
ZSSK und Stadler unterzeichnen Vertrag über bis zu vier weitere KISS-Doppelstockzüge für den Regionalverkehr in der Slowakei. Stadler verdoppelt damit seine Präsenz – Vertragswert rund 100 Mio. Euro.


HHPI unterzeichnet für neunte EuroDual – Leistungsstarke Partnerschaft setzt sich fort
HHPI verstärkt seine Flotte mit der neunten EuroDual von ELP. Die leistungsstarke Hybridlokomotive steht für Zugkraft, Effizienz und Nachhaltigkeit – ein weiterer Schritt in der strategischen Transformation des Schienengüterverkehrs.


Schlechter ÖPNV schwächt Vertrauen in Demokratie
In Gemeinden mit einem schlechten Nahverkehrsangebot schneidet die extrem rechte AfD mehrheitlich besser ab. Das zeigt eine Analyse von Daten nach der jüngsten Bundestagswahl durch Wissenschaftler des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts für ...


Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Mit dem Wechsel kommt die Hoffnung | DBV
Nun steht es fest: Nach über 25 Jahren lenkt die CDU mit Patrick Schnieder wieder den Verkehr. Nach dem seit der Bahnreform angerichteten Chaos bleibt ja zunächst nur Hoffnung. Der DBV wünscht dem künftigen Verkehrsminister eine ...


Wanderbahn startet in die Saison
Viechtach/Gotteszell. Sie gilt als eine der landschaftlich schönsten Strecken in ganz Deutschland: die Bahnstrecke Viechtach-Gottesze ...


Deggendorfer Donauhafen zieht Bilanz für 2024
Der Donauhafen Deggendorf blickt in der Verbandsversammlung auf das Jahr 2024 zurück. Dabei hat der Hafen mit einigen Herausforderungen zu kämpfen.


Unbekannte drapieren spitze Gegenstände auf Toilettenbrille am Bahnhof Plattling
Die öffentlich zugänglichen WC-Anlagen sind wegen Vandalismus „bis auf Weiteres leider gesperrt“. Unbekannte lebten diesmal nicht nur ihre blinde Zerstörungswut aus, sondern wollten mit ihren Taten auch noch andere Menschen verletzen.


Kein Zugbetreiber will bayerisches Streckennetz übernehmen: Warum es eher unbeliebt ist
Zugbetreiber Averio, eine Tochter der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), beteiligt sich offenbar an einer Ausschreibung und will ein Streckennetz übernehmen.


Autonomes Fahren: Klagenfurter Shuttlebusse im Rennen um Mobilitätspreis
Im Mai starten in Klagenfurt wieder autonome Shuttlebusse. Das Projekt Suraaa ist Finalist bei einem internationalen Mobilitätspreis in Dubai.


Siemens Mobility - emissionsfreie Wasserstoffzüge für die Südostbayernbahn
Siemens Mobility hat mit der Produktion von Wasserstoffzügen begonnen, die ab Ende 2026 im Netz der Südostbayernbahn unterwegs sein werden. Die Serie ...


LOK Report - Fernbeziehungen können problematisch sein
Gesehen & fotografiert gestern Nacht (26. auf 27. April 2025) im südlichen "Wandelgang" des Stuttgarter Hauptbahnhofes zwischen den (noch) oberirdischen Fernzuggleisen und dem unterirdischen U- und S-Bahn-Bereich. Jörn Fries


Prellbock Altona e. V.: Hamburg: Trauerspiel oder Beginn einer Neuorientierung? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
„ Das Auto ist und bleibt ein relevanter Verkehrsträger in Hamburg [….] es erfolgt kein pauschaler Rückbau von Fahrspuren, Busbuchten oder Parkplätzen. Vielmehr werden bei Umbaumaßnahmen im Straßenraum regelmäßig die Auswirkungen auf ..."


150 Jahre: Appenzeller Bahnen feiern ihr 150. Jubiläum
Vor 150 Jahren entstand eine der ersten Lokalbahnen der Schweiz. Noch heute zeigen die Appenzeller Bahnen Pioniergeist.

