Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Freunde der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein

LOK Report - Österreich: Vorstellung der Studie zur Belebung des Bahnverkehrs Mallnitz - Spittal

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am vergangenen Freitag fand im Kultursaal in Obervellach die Veranstaltung Zukunft-Bahnverkehr-Mölltal statt. Als Veranstalter zeichnete der Verein „Freunde der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein“ verantwortlich. Durch den Verein wurde,

Externer Link
Zusammenführen

Sicheres heimkommen: Klimatickets gelten nun auch im Nachtbus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Bisher wurden in den von den Gemeinden finanzierten Nachtbussen keine SVV-Tickets anerkannt, doch das ändert sich nun. Ab dem 28. April 2023 sind alle SVV-Zeitkarten auch in allen Flachgauer Nachtbuslinien gültig.

Externer Link
Zusammenführen

Skigebiete: „Leitfaden der Nachhaltigkeit“

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, auch für Skigebiete. Vertreter der Seilbahnwirtschaft präsentierten einen „Leitfaden der Nachhaltigkeit“. Er erleichtert es Betreibern der Seilbahnen, abzuschätzen, wie nachhaltig sie bereits...

Externer Link
Zusammenführen

Almtalbahn weiterhin nicht befahrbar

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Almtalbahn kann nach wie vor zwischen den Bahnhöfen Pettenbach und Grünau im Almtal nicht fahren, weil ein Lastwagen am Freitagnachmittag gegen eine Eisenbahnbrücke der Almtalbahn geprallt ist.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB modernisiert Haltestellen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

EBENSEE. Mit den Umbauarbeiten auf der Salzkammergut-Bahnstrecke schafft die ÖBB-Infrastruktur AG moderne und barrierefreie Stationen. Noch bis Ende September werden zwischen Ebensee

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Mit einem Wisch zum Ticket in ganz Österreich

Mobile Senior:innen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Senior:innen beraten Senior:innen. Unter diesem Motto unterstützen die ÖBB Senior:in Mobil-Berater:innen bei allen Fragen rund um die Mobilität.

Externer Link
Zusammenführen

Wegen Lilo-Ausbau: Alkoven bekommt neues Bahnhofsgebäude

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

ALKOVEN. Das alte Gebäude soll abgerissen werden – in der Bevölkerung regt sich allerdings Widerstand.

Externer Link
Zusammenführen

Das Bahnmuseum im alten Luftschutzstollen

[Informationsverbund]
von MK

Drei Männer, 50 Loks, 200 Waggons und eine große Leidenschaft: SN-Lokalaugenschein in einem wenig bekannten Museum.

Externer Link
Zusammenführen

23. April 2023: Tag des offenen Tunnels auf der BBT-Baustelle Ahrental

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Endlich ist es wieder so weit! Nach drei Jahren Pause dürfen wir auf österreichischem Projektgebiet wieder zum „Tag des offenen Tunnels“ einladen.

Externer Link
Zusammenführen

Zugausfälle: Matthä schließt Sabotage aus

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

Ein defekter Schalter ist für die ÖBB-Zugausfälle in Ostösterreich vor eineinhalb Wochen verantwortlich gewesen. ÖBB-Vorstandschef Andreas Matthä spricht von einem fatalen Fehler. Sabotage könne er weitgehend ausschließen.

Externer Link
Zusammenführen

Förderung für Öffentliche Radverleihsysteme

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

Das Land Tirol bietet neue Förderungen für umweltfreundliche Mobilität für Gemeinden, Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Vereine an. Unter anderem gibt es Zuschüsse für öffentliche Radverleihsysteme, Schulprojekte oder Pedibusse.

Externer Link
Zusammenführen

Brücke der Almtalbahn beschädigt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Bis mindestens Montagmittag fährt kein Zug der Almtalbahn, nachdem ein Lkw in Pettenbach (Bezirk Kirchdorf) eine Brücke beschädigt hat.

Externer Link
Zusammenführen

Verwirrung um breite Flexity-Sitze

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ersten Flexitys sind zwar schon seit 2018 im Betrieb, doch warum es extrabreite Sitze gibt, hat sich offenbar noch kaum herumgesprochen. Diese sind sogenannte Eltern-Kind-Sitze, die unter anderem auch für mobilitätseingeschränkte ...

Externer Link
Zusammenführen

Brauerei Zipf muss ihren alten Schienenanschluss an die Westbahn abreißen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

NEUKIRCHEN / VÖCKLA. Die ARGE Schlier kritisiert „unsensiblen Umgang“ mit der NS-Vergangenheit des Ortes.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket, S´cool Card auch für Nachtbusse

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Klimatickets und Super S’cool Cards gelten ab 28. April auch in Nachtbuslinien im Flachgau. Bisher wurden diese Tickets in den von den Gemeinden finanzierten Nachtbussen nicht anerkannt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖAMTC: Tarifvergleich für E-Ladestationen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der ÖAMTC setzt dem Dschungel an Ladestationen für Elektroautos ein Ende. Erstellt wurde ein eigener „Ladekompass“. So können die Tarife der 15.600 Ladepunkte nun online verglichen werden.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Verkehrschaos: Lösungsansätze der Parteien

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Welche Vorstellungen die Kandidaten der Salzburger Parteien in puncto Verkehr für Stadt und Land haben und wie man das Stauchaos in der Innenstadt lösen will.

Externer Link
Zusammenführen

Ab Villach: Rail Cargo Group fährt zwei neue Ziele in Italien an

[Presseaussendung]
von A.D.

Die RCG baut ihr flächendeckendes Netzwerk (TransNET) weiter aus und erweitert den TransFER Villach–Italy um die Destinationen Treviso und Frosinone. Damit bietet wir ein umfassendes Transportangebot für den Schienenverkehr von und nach Italien.

Zusammenführen

Neue Straßenbahnlinie für Wien

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine neue Straßenbahnlinie für die Stadt ist am Donnerstag präsentiert worden. Sie soll das Nordbahnviertel mit dem Rest der Stadt verbinden. 2,5 Kilometer Strecke werden neu errichtet – und zwar für die künftige Linie 12.

Externer Link
Zusammenführen
DB Symbolbild

Verkehrsmeldung: Streik in Deutschland mit Auswirkungen auf Zugverkehr in Österreich

[Presseaussendung]
von A.D.

In Deutschland findet am Freitag, den 21. April 2023, von 03:00 bis 11:00 Uhr ein landesweiter Streik im Bahnverkehr statt. Deshalb können am 21. April 2023 grenzüberschreitend bis mindestens 11:00 Uhr von und nach Deutschland keine Nah- und Fernverkehrszüge fahren.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: