
Klimastreiks in Kufstein und Innsbruck
In einem offenen Brief haben Klimaschutzorganisationen elf Forderungen für den Verkehr an die Tiroler Landesregierung gestellt. Am kommenden Freitag wollen sie dafür in Innsbruck und Kufstein demonstrieren.


Volksbefragung bestätigt "Bevölkerung will Reschenbahn"
Die Volksbefragung in der Reschenregion: 83 Prozent sagen JA zur Reschenbahn. Das Ergebnis der Volksbefragung zur Reschenbahn. Die Süd-Tiroler Freiheit und die FPÖ-Tirol haben in den letzten Tagen gemeinsam eine grenzüberschreitende ...


Falsche Frage an die falschen Leute, Bürgerbefragung gegen den S-Link
Verantwortungsvolle Politiker sollten beachten, dass diese „Bürgerbefragung“ nicht Teil seriöser politischer Arbeit, sondern das Verbreiten unsachlicher Polemik ist, mit der Hoffnung, dass die Bürger das Projekt „so zufällig“ umbringen!


Oberleitungsschaden: "Von Reisen von oder nach München absehen"
Stillstehende Züge, verzweifelte Pendler und Reisende: Weil ein Bagger eine Oberleitung beschädigt hat, ging seit dem Vormittag am Münchner Hauptbahnhof nichts mehr. Inzwischen hat sich die Lage etwas verbessert.


San Francisco: Neue Studie empfiehlt Trolleybus-Ausbau - Urban Transport Magazine
San Francisco verfügt über die größte Trolleybusflotte in den USA, bestehend aus 278 modernen Niederflur-Trolleybussen, die in den drei Jahren bis 2019 geliefert wurden. Die Stadt gilt auch weltweit als Vorbild für eine ...


Schwebe über den Schienen: Nevomo revolutioniert die Bahnbranche
Ursprünglich wollte Nevomo einen Hyperloop entwickeln. Dann hat sich das Start-up dazu entschlossen, Züge ohne Röhre schweben zu lassen.


Mit österreichischem Kennzeichen: Wo die meisten Passagiere mit Privatjets hingeflogen sind
Wo sind die meisten privaten Passagiere in Maschinen mit österreichischem Kennzeichen hingeflogen? Greenpeace hat ausgewertet und ein Ort in Frankreich hat die Nase weit vorne.


LOK Report - Rund um Großkrotzenburg (Main-Spessart-Bahn)
Foto: Ernst Bäppler | Lebhaft ist der Güterverkehr auf den Strecken nahe der vor den Toren Hanaus gelegenen Gemeinde. Bild 1 zeigt SETG248-016 beim Passieren der bayerisch-hessischen Landesgrenze.


LOK Report - Bürgerbahn: Chance vertan im ARD-Themenabend Bahnfahren
Bei diesem Themenabend wurde die Chance einer offenen und grundlegenden Auseinandersetzung mit der Politik der Deutschen Bahn und der Verkehrspolitik der Bundesregierung nicht ausreichend genutzt. Grundtenor aller drei Sendungen des ...


Vielfältiger Aufgabenbereich - STA-Jahresprogramm 2023 - sta AG
Ein großer Teil des Geldes im Jahresprogramm 2023 der landeseigenen STA – Südtiroler Transportstrukturen AG, nämlich rund 4,9 Mio. Euro, ist für die Führung der Infrastruktur der Vinschger Bahn zweckgebunden. Die übrigen 13,1 Mio. Euro ...


Verkehr bei Salzburg AG: Preuner gibt grünes Licht für Ausgliederung
Die Ausgliederung der Verkehrssparte bei der Salzburg AG scheint beschlossene Sache zu sein. Salzburgs Bürgermeister Harry Preuner dürfte sich die dafür benötigte Mehrheit im Gemeinderat gesichert haben.


ÖBB: Mehr Nachtzüge, mehr Verbindungen, mehr Komfort: DB und ÖBB bauen grenzüberschreitenden Verkehr aus
Der Bahnverkehr zwischen Deutschland und Österreich boomt: Bis Ende des Jahres erwarten die Deutsche Bahn (DB) und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) rund 40 Prozent mehr Fahrgäste als noch vor fünf Jahren.


VDV-Tram-Train: HÜBNER punktet als Systemhaus mit Produktvielfalt - Weitere Großaufträge von Stadler
Beim VDV-Tram-Train arbeiten Stadler und die HÜBNER-Gruppe noch enger zusammen. Produkte und Systeme für 246 Fahrzeuge vom Typ CITYLINK liefern nun auch HEMSCHEIDT Engineering und Kunststofftechnik Hennigsdorf (KTH). Zudem haben die ...


ÖBB und DB präsentieren neue Verbindungen
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) stellen gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) am Dienstagnachmittag (15:30 Uhr) in Berlin ihr neues Fernzug-Angebot zwischen den beiden Nachbarn vor. Gelten wird dieses ab dem kommenden ...


LOK Report - Bayern: Tram-Westtangente - Baugenehmigung liegt vor, MVG informiert über Realisierungskonzept
Foto MVG. Die Stadtwerke München (SWM) haben den Plan- feststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der Tram-Westtangente von der Regierung von Oberbayern erhalten. Damit steht dem Bau eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte ...


LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria sucht innovative modulare Güterwagen der Gattung Ealnos
Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, eisenbahnrechtliche Genehmigung und Zulassung sowie Inbetriebsetzung von 4ax – innovativen ...


ARD-Thementag: #bahnfahren – am 4. September 2023 | DasErste.de
Welche Erfahrungen haben die Menschen mit dem Bahnfahren? Kann das Deutschlandticket zur Verkehrswende beitragen? Wie steht es um unser Schienennetz? Diesen Fragen widmet sich die ARD am 4. September 2023 mit einem crossmedialen Thementag.


Zwischenbilanz Deutschlandticket: Revolution mit großem Potenzial
Vier Monate nach Einführung des Deutschlandtickets für den Regionalverkehr im ganzen Land zieht die Allianz pro Schiene eine positive Zwischenbilanz. Zugleich appelliert sie an Bund und Länder, sich auf eine dauerhafte Finanzierung zu ...


S-Link, Teil des Puzzles
Der öffentliche Verkehr, speziell der Schienenverkehr ist ein komplexes vernetztes System. Man könnte es als ein riesiges Puzzle betrachten. Jedes Teilprojekt ist ein autarkes Projekt und doch ergeben alle zusammen ein funktionelles Ganzes.


Tag der Schiene wächst: Deutschland und Niederlande feiern gemeinsam
Nach der erfolgreichen Premiere des Tags der Schiene im vergangenen Jahr finden die Feierlichkeiten der Bahnbranche dieses Jahr gleich in zwei Ländern statt. In den Niederlanden werden am 15. und 16. September erstmals die Raildagen ...

