
S-LINK Podiumsveranstaltung wird durch pöbelnden Mob der Gegner massiv gestört
Innerhalb unserer Redaktion haben wir nun mehrere Tage darüber nachgedacht ob wir diesen Bericht überhaupt schreiben sollen. Einerseits wollen wir neutral sein, andererseits solchen Entwicklungen keinen medialen Raum schaffen.


ÖBB und Polizei gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit an Eisenbahnkreuzungen
Die Sicherheit im Bahnnetz der ÖBB steigt und die Unfallzahlen im langjährigen Schnitt sinken. Im vergangenes Jahr in Niederösterreich gab es 25 Zusammenpralle bzw. Unfälle an Eisenbahnkreuzungen, einige davon auch mit tödlichem Ausgang.


Fahrplanwechsel: Zwei Railjets machen in Velden bald nicht mehr halt
Der neue Fahrplan der ÖBB ist druckfrisch und hängt noch gar nicht an den Bahnsteigen. Aber fix ist, dass zwei Railjets nach Wien beziehungsweise Venedig ab Dezember nicht mehr in Velden stehenbleiben werden.


Streik in Deutschland sorgt auch in Salzburg für Zug-Ausfälle
Der Lokführer:innen-Streik in Deutschland wird voraussichtlich auch in Salzburg für ausfallende Verbindungen sorgen. Nachtzüge in Richtung Deutschland, Belgien und Niederlande etwa werden aus aktueller Sicht nicht fahren können.


Europan-Gelände Bruck/Mur: Die Pläne für den neuen InnoPark
Die Innofreight-Gruppe übernimmt das Europan-Gelände am Brucker Turbokreisverkehr und hat schon konkrete Pläne. Der neue InnoPark wird ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen und Büro- und Seminarflächen ebenso beinhalten wie ...


Lilian Meyer ist neue Geschäftsführerin bei Alstom Österreich
Alstom begrüßt Mobilitätsprofi und strategische Vordenkerin: Lilian Meyer ist seit 1. November neue Managing Director und Customer Director bei Alstom Österreich. Die 51-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung im ...


LOK Report - Österreich: ÖBB schreiben Zweikraft- Streckenlokomotiven aus
Die ÖBB-Produktion Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Rahmenvereinbarung für Zweikraft- Streckenlokomotiven ausgeschrieben (691543-2023). Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit vorheriger ...


Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding vom 18.-23.11.2023
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Samstag, 18., bis Donnerstag, 23. November 2023, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding haben.


Der Bus auf Bestellung rund um den Waginger See fährt seit 1. Oktober – Wie läuft’s?
Seit über einem Monat fährt der neue Rufbus, der in Zusammenarbeit mit den beteiligten Gemeinden und dem Landratsamt Traunstein ins Leben gerufen wurde, durch die Region.


Befürworter stellen S-Link im Bräustübl vor
Die Bürgerinitiative „DAFÜR“ und der Salzburger Verkehrsverbund haben Montagabend die Bevölkerung zu einer „Dialogveranstaltung“ über das S-Link-Bahnprojekt ins Müllner Bräustübl eingeladen. Unter dem Motto „Red ma drüber“ wurde mit ...


ÖBB: Nightjet der neuen Generation feiert mit Österreich-Tour Weltpremiere
Das neue Flaggschiff im ÖBB Nachtzugverkehr – der Nightjet der neuen Generation – feiert seine Weltpremiere. Mit einer zweitägigen Österreich-Tour wird die Zukunft des Nachtzugreisens präsentiert und dabei auch für alle greifbar gemacht.


In Baden-Württemberg fuhr die erste motorisierte Straßenbahn der Welt
In Stuttgart wurde nicht nur das Automobil, sondern auch die motorisierte Straßenbahn erfunden. Ihre Jungfernfahrt erfolgte im Jahr 1887.


Selbstversuch im Nightjet
Die ÖBB stellen die nächste Generation von Schlafwagen vor. Währenddessen wagte ORF-Redakteur Peter Matha den Selbstversuch mit den jetzigen Waggons. Im Nightjet war er von La Spezia im italienischen Ligurien nach Klagenfurt unterwegs.


Mit dem Zug durch die Schweiz | Luzern, Interlaken, Montreux - ein Bahnerlebnis erster Klasse
Den Weg der „Grand Train Tour Suisse“ säumen die drei malerischen Städte Luzern, Interlaken und Montreux, unvergleichliche Bergwelten, einzigartige Bahnstrecken und zwei Königinnen.


Preitenegger Gemeindebus: "Wollen den Menschen etwas zurückgeben"
Eine Gruppe von 20 ehrenamtlichen Fahrern ermöglicht es der älteren Bevölkerung von Preitenegg, für Arzt- und Einkaufsfahrten ins Tal zu kommen. PREITENEGG.


Themenschwerpunkt „Zweisystem TramTrain“
Im Grunde ist die Idee „Karlsruher Modell“ relativ einfach. Mehrere Eisenbahnverwaltungen arbeiten zusammen und überziehen eine Region mit einem System an Zweisystem-Triebwagen, mit denen Fahrgäste aus der Region mitten ins Zentrum fahren.


„Der günstigste Flug meines Lebens“: Warum ein Heli-Flug in der Schweiz nur 7,20 Franken kostet
Wegen Renovierungsarbeiten fällt die Standseilbahn aus. Bewohner kommen nun mit dem Helikopter ins Tal – ein bezahlbares Erlebnis.


Neue Zughaltestelle im Unterland: Projekt vorgestellt
St. Jakob (Leifers) bekommt eine neue Zughaltestelle und wird so via Bahn an die Gewerbezone Bozen Süd und andere Landesteile angeschlossen. Am Donnerstagabend (9. November) wurde das Projekt in St. Jakob vorstellt.


LOK Report - Tschechien: Der erste Viaggio Comfort-Restaurantwagen für die ČD wird in der Klimakammer in Wien getestet
Die Produktion der Viaggio Comfort-Wagen für die Tschechischen Bahnen (ComfortJet) ist in den Werken von Siemens Mobility in Wien, Graz und München sowie im Werk der Škoda-Gruppe in Ostrava in vollem Gange. Die ersten produzierten ...


Bildungs- und Berufsorientierungsmesse in Gleisdorf - steiermarkbahn.at
Am 14. und 15. November öffnete die "B-Bom" im forumKLOSTER in Gleisdorf ihre Türen für Jugendlichen und ihre Eltern, die nach Bildungs- und Berufsmöglichkeiten Ausschau hielten. Wir, die Steiermarkbahn waren als Aussteller vertreten ...

