
Als die Milch nach Denklingen schwebte: Erinnerung an Seilschwebebahn von 1914
Kleine Weiler wie Menhofen werden oft wegen ihrer Idylle geschätzt, abseits der Dörfer und Städte. Aber vor 110 Jahren gab es dort eine echte Attraktion: eine Milchschwebebahn.


Ökonom Achim Truger über Wachstumszwang: „Das hat noch niemand versucht“
Wegen der grünen Transformation müsse sich Deutschland vom Wachstumszwang lösen, rät Achim Truger. Es braucht auch einen neuen Begriff von Wohlstand.


Lastwagen rammt Straßenbahn in München – zentrale Straße zeitweise komplett gesperrt
Stauchaos im Berufsverkehr. Unfall an der Kreuzung Landshuter Allee und Dachauer Straße. Lastwagen stößt mit Straßenbahn zusammen. Feuerwehr im Einsatz.


LOK Report - Tschechien: Škoda Gruppe liefert 23 Elektrofahrzeuge an RegioJet
Foto Škoda. Die Partnerschaft zwischen der Škoda Gruppe und RegioJet, der größten privaten Eisenbahngesellschaft Mitteleuropas, bringt die Lieferung von 23 neuen elektrischen Einheiten im Wert von rund 133 Mio. EUR mit sich. 15 Züg...


LOST IN TRANSLATION: Bombendrohung in Zug durch Übersetzungs-App
Ein Übersetzungsfehler führt zu einem Bombenalarm in einem Zug samt Evakuierung. Ein Fahrgast hat zuvor eine Frage mit einer Übersetzungs-App gestellt.


"Armutszeugnis": Das Warten auf Barrierefreiheit bei der Bahn
Wenige Meter entscheiden darüber, ob jemand mit dem Zug fahren kann. Etwa die Hälfte der Bahnhalte in Bayern sind noch nicht barrierefrei. Auch der Münchberger nicht: hier warten Betroffene seit Jahren auf den Bau eines Aufzugs.


Bahn Grütschalp-Mürren – Die neuen BLM-Züge kamen per Spezialtransporter
Für 63 Millionen Franken wird die die Adhäsionsbahn Grütschalp-Mürren modernisiert. Jetzt ist auch das neue Rollmaterial da.


Gefährliche Social-Media-Challenges: Beton auf Bahngleisen
Gemeingefährdung als Mutprobe? Warum in NÖ Hindernisse auf Schienen liegen, was das alles mit viralen Challenges zu tun haben könnte, und wie besorgte Eltern ihre Kinder schützen können.


Bahnverkehr: Sieben Hindernisse für ein europäisches Schienennetz
Eine Allianz aus 14 Unternehmen, Branchenverbänden und Umweltorganisationen fordert den Ausbau europaweiter Zugverbindungen. Sonst könnten die Verkehrswende und ein wichtiges EU-Ziel scheitern.


Land fördert neue Stadtbahnzüge mit 101 Millionen Euro
Das Land fördert die Anschaffung neuer Stadtbahnen und Straßenbahnen in den Städten im Südwesten. So erhalten allein die Verkehrsbetriebe Karlsruhe gut 101 Millionen Euro, um neue voll elektrische Schienenfahrzeuge anzuschaffen.


Streng geheim in Norwegen : Hier ist tatsächlich alles Gold, was glänzt
Dieser Zug in Norwegen bietet ultimatives Panorama. Und tonnenweise Geschichte.


Beinaheunfall bei der «Säntis»-Bergung im Bodensee
Noch ein Rückschlag bei der geplanten Bergung des historischen Dampfschiffs «Säntis» vom Grund des Bodensees. Jetzt werden mehr erfahrene Taucher gesucht.


75 Jahre Wieder-Einweihung der Kräutlsteinbrücke - Lokalbahn Hauzenberg
Am Montag, 13.5.2024, jährt sich die Wieder-Einweihung der Kräutlsteinbrücke zum 75. Mal. Was 1945 in schwierigster Zeit trotz vieler gleichzeitiger "Baustellen" klar war: "Die Kräutlsteinbrücke wird natürlich wieder aufgebaut!". Noch d...


Die Lokwelt Freilassing ist Teil des 47. Internationalen Museumstages – Motto #MUSEENENTDECKEN
Freier Eintritt bei dem Internationale Museumstag, immer am 3. Sonntag im Mai, findet im Jahr 2024 bereits zum 47. Mal statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen.


Geretsried: S7-Verlängerung wird neu berechnet
Die Regierung will die Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Analyse bis Mitte des Jahres vorlegen.


Meilenstein für Ostkorridor Süd: DB reicht erste Genehmigungsplanung ein
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Kabeldiebe legen Schnellbahn in Barcelona lahm
Kabeldiebe haben am heutigen Tag der Regionalwahl in Katalonien fast das gesamte Schnellbahn-Netz in Barcelona lahmgelegt. Durch den Diebstahl wurde das Stromnetzt überbelastet, was zu zahlreichen Kabelbränden führte.


Irrwege aus Asphalt: Warum neue Straßen nicht die Lösung sind
Der Raumplaner und Filmemacher Reinhard Seiß widmet sich in einem Film der Dominanz des Autos und ihren Auswirkungen auf Stadt und Land


Schon wieder ein Zugstreik
Für Donnerstag, den 16. Mai ab 21.00 Uhr und Freitag, den 17. Mai bis 21.00 Uhr ist ein Nationalstreik im Zugverkehr angekündigt. Betroffen sind die SAD-Züge für 24 Stunden.


LOK Report - Tschechien: ČD kauft zehn Vectron-Lokomotiven von RSL
Fotos České dráhy. Die České dráhy kauft zehn Siemens Vectron-Lokomotiven von der Leasinggesellschaft RSL. Die bisher geleasten Lokomotiven werden noch in diesem Jahr schrittweise in ihren Besitz übergehen. Sie werden zusammen mit andere...

