
Bahnlinie Rail Baltica – Vom Jahrhundertprojekt zur Schmalspurvariante? | MDR.DE
Eine Bahnlinie, die die Abkehr von Moskau besiegeln würde – so war "Rail Baltica" mit EU-Geld geplant. Und dann: Steigende Kosten, kaum Baufortschritte. Dabei hat das Projekt militärische Bedeutung.


Leserbriefe April - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat April 2024.


„Deutschlandticket bedeutet Freiheit“
Berlin, 30.04.2024. Die Allianz pro Schiene bewertet das Deutschlandticket ein Jahr nach seiner Einführung als „Riesenfortschritt für die Fahrgäste des Öffentlichen Verkehrs“. „Noch nie war die republikweite Nutzung von Bus und Bahn so e...


Mehr als 2000 Interessierte bei Sprechstunden und Planausstellungen - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Die Deutsche Bahn hat im April zu elf Bürgersprechstunden beim Projekt Brenner-Nordzulauf eingeladen. Mehr als 2000 Besucher:innen nahmen das Angebot wahr und kamen mit dem Planungsteam vor Ort ins Gespräch. Im Fokus der Veranstaltungen ...


Starkes Wachstum freut und fordert die RhB
Das Jahr 2023 war für die Rhätische Bahn (RhB) in vielerlei Hinsicht ein Rekordjahr. Noch nie durfte die Alpenbahn so viele Fahrgäste in ihren Zügen begrüssen. Auch der Autoverlad verzeichnete einen neuen Rekord. Die Spitzenwerte aus de...


LOK Report - Ein Holländer in München und die Sonne in Traunstein
Der Freitag sollte im Süden schön werden. In Wahrheit war dies wieder so eine Halbwahrheit der Wetterpropheten. In München war es wolkig, schön war es erst jenseits von Übersee. Aber mit D-Ticket ist man ja flexibel. Hier die Bilder mi...


Behörde verlängert Bewilligung für „Säntis“-Bergung
Eigentlich war die Bergung des historischen Dampfschiffs Mitte April geplant. Zu den technischen Problemen kam auch noch eine auslaufende Bewilligung für das Projekt. Jetzt gibt es wieder Hoffnung.


LOK Report - Deutschland/Österreich/Schweiz: Positionspapier zur Digitalen Automatischen Kupplung gezeichnet
Foto SBB. Die Schweiz setzt sich mit Deutschland und Österreich dafür ein, dass der Schienengüterverkehr auf europäischer Ebene durch die Einführung der digitalen automatischen Kupplung (DAK) zukunftsfähig gemacht wird. Bundesrat Albert ...


Weitere Einschränkungen im Verkehr über die Alpen erwartet
Bayerns Verkehrsminister Bernreiter warnt vor Folgen für Bevölkerung und Wirtschaft Schlechte Aussichten bei Straße und Schiene Bundesregierung und Österreich müssen bayerische Belange ernst nehmen Verkehrsminister Bernreiter: „Kämpfe we...


LR Steinkellner: Land Oberösterreich geht mit Stadler neue Wege der urbanen Mobilität
Valencia/Linz: Eine hochrangige oberösterreichische Wirtschaftsdelegation besuchte mit Mobilitäts-Landesrat Mag. Günther Steinkellner das Stadler Fertigungswerk in Valencia, das als Kompetenzzentrum für urbane Schienenfahrzeuge und Lokom...


CSU Innstadt begrüßt Erhalt des Geh- und Radwegs
Die CSU Innstadt begrüßt den von OB Jürgen Dupper in der vergangenen Plenarsitzung des Stadtrats bekanntgegebenen Erhalt des Geh- und Radwegs in der Innstadt. Auf Initiative der Ortsvorsitzenden Elisabeth Rickl und MdL a.D. Dr. Gerhard W...


Rail Cargo Group vermietet den Terminal Logisztár an LX Pantos
Christoph Grasl, Vorstandsmitglied der ÖBB Rail Cargo Group, übergab den Schlüssel für den Terminal der Logisztár Kft. im Industriepark Sóstó an Jeonghwan Woo, Leiter der europäischen Geschäftsgruppe des globalen Logistik-Players LX Pantos.


LOK Report - Tschechien: Osoblaha lebt
Am vergangenen Wochenende war ich nach einiger Zeit wieder in Osoblaha. Die Schmalspurbahn ist landschaftlich sehr schön. Ich hatte Glück, beide Loks - also auch die ganz neu aufgearbeitete TU47 - waren im Einsatz. Die Strecke und die Ba...


Erstaunliche Wendung beim Bergsteigerbus: Kosten falsch dargestellt – Verwaltung entschuldigt sich
Bei der Debatte um den Bergsteigerbus in die Eng kam es zu einer erstaunlichen Wendung. Die Kosten wurden in der Sitzung missverständlich dargestellt.


Bahn will Schienennetz mit Milliardenaufwand sanieren
Das Schienennetz der Deutschen Bahn gilt als marode und überlastet, häufige Störungen sind die Folge. Nun will der bundeseigene Konzern mit hohen Investitionen Tausende Streckenkilometer und Bahnhöfe erneuern, der Verfall soll gestoppt w...


Tramausbau in München
Sascha Karowski: Ärger um Verzögerung beim Tram-Ausbau; München 16. April


Söder stellt sich hinter Stadt-Umland-Bahn in Franken
Nürnberg (dpa/lby) - Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich in einem Interview der «Nürnberger Nachrichten» deutlich für den Bau einer ...


Der Bau der Ungarn-Serbien-Eisenbahn macht neue Fortschritte
Am Donnerstag wurden die Gleisbauarbeiten auf dem 108 Kilometer langen Abschnitt der Bahnlinie Budapest-Belgrad zwischen Novi Sad (Újvidék) und Subotica (Szabadka) abgeschlossen, teilte China Railway der Global Times mit, wie Magyar Nemz...


Die längste Ausbaustrecke der Deutschen Bahn in Bayern
In seiner mittlerweile elften Sitzung tagte der Koordinierungsrat Bahnausbau Hof – Regensburg/Obertraubling im Landratsamt Schwandorf. Die Deutsche Bahn brachte den Gastgeber Landrat Thomas Ebeling und die anwesenden Koordini...


Bekommt Simbach Video-Reisezentrum?
Von Armin Bach Simbach. In Pfarrkirchen wurde vor gut einem Jahr ein sogenanntes Video-Reisezentrum am Bahnhof eröffnet. Per Video-Te ...

