
Granitbahn: Viel los im Februar! — Lokalbahn Hauzenberg
Auf der Granitbahn war auch im Februar wieder viel los. Neben den Zubringerfahrten zum Innstädter Faschingsumzug "Gaudiwurm" und der Abstellung mehrerer Bauzüge wurde in verschiedensten Bereichen Zeit, Kraft und Kompetenz investiert. Au...


Möglicher Ausbau: Bayerische Regionalzüge könnten bald bis Wörgl fahren
Idee für eine Verlängerung der bayerischen Nahverkehrsverbindungen bis Wörgl oder darüber hinaus ist im Gespräch. BEZIRK KUFSTEIN. Wer von Bayern in Richtung Tiroler Unterland fahren will, könnte in Zukunft leichtes Spiel haben.


Rekord-Schadenersatz nach Budapester Schiffsunglück
In einem Prozess um Schadenersatz für die Angehörigen der südkoreanischen Touristen, die beim Untergang des Ausflugsdampfers "Habléany" ("Nixe") ums Leben kamen, ist in Budapest ein erstinstanzliches Urteil gefällt worden.


Auf Erfolgskurs mit Stratemis
Für den führenden Baustoffhändler in Serbien, Stratemis, transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) jedes Jahr 150.000 Tonnen Güter multimodal aus der Türkei nach Serbien. Und das ist erst der Anfang einer langen gemeinsamen Logistikre...


Blick in die Zukunft: DB präsentiert Pläne für Ausbau und Elektrifizierung in 3D
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Gas mit Bremse verwechselt: Auto durchbricht Zaun und kracht auf Bahngleis
Ein Auto ist am Mittwoch in der Früh in Puchheim in einem Gleis der S4 gelandet. Der Verkehr musste unterbrochen werden.


'Totallook': Gewista launcht neue Werbeform auf Wiener U-Bahn
Aufbauend auf dem bestehenden Werbeangebot in und auf den U-Bahnen launcht Gewista ein großflächiges Branding an den Außenwänden der Wägen.


Seilbahnen in Bayern im Jahr 2022 annähernd wieder auf Vor-Corona-Niveau
Fahrgastzahlen 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 mehr als verdoppelt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den aktuellen Zahlen mitteilt, gibt es im Jahr 2022 in Bayern 682 Seilbahnen.


DRI-Transport und Entladung für klimaneutrale Stahlproduktion - Innofreight
Gemeinsam mit ArcelorMittal und DB Cargo konnte erstmals ein Testtransport von DRI (direct reduced iron, dt. Eisenschwamm) erfolgreich durchgeführt werden.


SPÖ fordert Investition vom Bund: "Murtal-Murau darf nicht am Abstellgleis landen!"
Obersteiermark: Der Einsatz der SPÖ für die Region war erfolgreich: Direkt-Zugverbindungen zwischen Villach und Wien beibehalten.


LOK Report - Neuseeland: Stadler und KiwiRail stärken ihre Partnerschaft mit neuen Lokomotivverträgen
Fotos Stadler. Die neuseeländische Staatsbahn KiwiRail und Stadler haben ihre Partnerschaft mit der Unterzeichnung von zwei weiteren Verträgen zur Lieferung von 33 Lokomotiven gefestigt. Mit diesen Verträgen baut Stadler seine Präsenz i...


Bauarbeiten zwischen Marchegg und Bratislava: Zugausfälle auf der Linie REX8
Im slowakischen Streckenabschnitt finden dafür von 4. März 2024 bis voraussichtlich 14. Dezember 2024 Bauarbeiten statt. Deshalb entfallen in diesem Zeitraum alle grenzüberschreitenden Züge der Linie REX8.


Indischer Güterzug fuhr 70 Kilometer ohne Lokführer
In Indien ist ein Güterzug 70 Kilometer ohne Lokführer gefahren. Die staatliche Bahngesellschaft Indian Railways erklärte am Montag, sie habe eine Untersuchung zu dem Vorfall eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte sich der mit K...


Zugausfälle auf Linie REX8 wegen Bauarbeiten in der Slowakei
Wegen Bauarbeiten im slowakischen Streckenabschnitt der Bahnverbindung Wien-Marchegg-Bratislava kommt es ab Montag kommender Woche (4. März) bis voraussichtlich 14. Dezember zu Ausfällen auf der der Linie REX8. Laut ÖBB verkehren in dies...


Erfreuliche Nachrichten für die Vinschger Bahn
Ab 18. März verkehrt die Vinschger Bahn auch am Wochenende und an Feiertagen wieder. Nur noch die Nachtsperre bleibt aufrecht. Grund ist die Elektrifizierung der Bahn.


"Mischung aus Vorfreude und Anspannung" – Die Bergung der Säntis steht bevor
Im März soll das Jahrhundertprojekt in die Tat umgesetzt werden.


Durch die Schweiz mit der Bahn: Wenn schon der Weg zum Ziel traumhaft ist
Die Schweiz lässt sich erstklassig per Bahn erkunden – mit Gepäckservice, Panoramawaggon und Prestigesitzen. Von Luzern über Interlaken nach Montreux geht es hoch hinauf und knapp über Wasser, technische Meisterleistungen inbegriffen.


Selbst bei Niederlage: BRB will Werkstatt in Lenggries auf jeden Fall behalten
Die Ausschreibung für die Bahnstrecken im Oberland läuft. Jetzt wartet BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann mit Signalen an wohl einzigen Konkurrenten auf.


LOK Report - CRRC-Triebzug in München
Der von CRRC in China gebaute Doppelstocktriebzug für die österreichische Westbahn stand am Freitagnachmittag auf dem Gelände der DB Sytemtechnik in München-Freimann. In den Tagen vorher konnte er bei Fahrten auf dem Münchner Nordring ...


Die RhB trägt den Anliegen der Regionen Rechnung
Die vor einem Monat bekanntgegebenen und ab dem 11. März 2024 in Kraft tretenden Produktionsanpassungen bei der Rhätischen Bahn (RhB) haben zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Vertreterinnen und Vertreter der Regionen, Politikerinnen und ...

